IM LANDKREIS MERZIG-WADERN
404 Ergebnisse gefunden mit einer leeren Suche
- Hochschulische Pflegeausbildung (Pflegefachmann/-frau B.A./B.Sc.)
Weitere Informationen bitte beim Ausbildungsbetrieb erfragen. Hochschulische Pflegeausbildung (Pflegefachmann/-frau B.A./B.Sc.) (m/w/d) Weitere Informationen bitte beim Ausbildungsbetrieb erfragen. Mehr Infos Zur Übersicht Weitere Angebote Aussteller (Duales) Studium Praktikum Regional
- Biologielaborant/in
Biologielaboranten und -laborantinnen bereiten Untersuchungen an Tieren, Pflanzen, Mikroorganismen und Zellkulturen vor und führen sie durch. Sie beobachten, kontrollieren und protokollieren Versuchsabläufe und werten die Ergebnisse aus. Biologielaborant/in (m/w/d) Biologielaboranten und -laborantinnen bereiten Untersuchungen an Tieren, Pflanzen, Mikroorganismen und Zellkulturen vor und führen sie durch. Sie beobachten, kontrollieren und protokollieren Versuchsabläufe und werten die Ergebnisse aus. Mehr Infos Zur Übersicht Weitere Angebote Aussteller (Duales) Studium Praktikum Regional Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz Yes Yes No
- Landespolizeipräsidium des Saarlandes
Art der Messeteilnahme: < Übersicht > Angebot Download Homepage 25. & 26. September 2025 Landespolizeipräsidium des Saarlandes - Ministerium für Inneres, Bauen und Sport Stand: 26.09.2024 Die Aufgaben der Polizei Kriminalität bekämpfen und Straftaten verfolgen Gefahren abwehren und beseitigen Für Sicherheit im Straßenverkehr sorgen Bei der Erfüllung dieser Aufgaben ist der saarländischen Polizei wichtig: Wir sind eine bürgernahe Polizei, die den Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern sucht und jederzeit mit Rat und Tat zur Seite steht. Wir gehen auf die Sicherheitsbedürfnisse der Menschen ein und nehmen sie ernst. Besonderheiten in der Ausbildung: Das dreijährige Studium an der Fachhochschule für Verwaltung des Saarlandes findet in Göttelborn statt. Im fachwissenschaftlichen Teil des Studiums wird das theoretische Wissen vermittelt; im berufspraktischen Teil gewinnen Sie auf Polizeidienststellen einen Eindruck vom Polizeiberuf und sammeln erste berufliche Erfahrungen. Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums werden Sie als Sachbearbeiter bei der Bereitschaftspolizei, im Wach- und Streifendienst oder in der Verkehrsüberwachung eingesetzt. Die Bereitschaftspolizei wird beispielsweise bei Demonstrationen und Sportveranstaltungen eingesetzt, oder sie unterstützt in aktuellen Lagen die Polizeidienststellen im Saarland. Auch zeitlich befristete Einsätze in anderen Bundesländern sind möglich. (Ausbildungs-) Angebot (m/w/d) https://www.saarland.de/polizei/DE/institution/karriere Duales Studium HSPV zum Polizeikommissar oder Polizeikommissarin FOS Polizei Praktikum Details zum Praktikum: Berechtigung zum Studium an der Fachhochschule für Verwaltung des Saarlandes. Diese kann nachgewiesen werden durch: Allgemeine Hochschulreife (Abitur) bzw. schulischer Teil der Fachhochschule oder Abschluss in einem anerkannten Ausbildungsberuf mit einem Notendurchschnitt von mindestens 3,0 und mindestens 2-jähriger Berufspraxis in diesem bzw. einem verwandten Beruf oder im Polizeilichen Ordnungsdienst des Saarlandes Oder: FOS Polizei Voraussetzung für den Besuch der „FOS Polizei“ ist die Zusage für die fachpraktische Ausbildung beim Landespolizeipräsidium. Wie erhalte ich diese? Nachweis zum Erwerb des Deutschen Sportabzeichens in der Leistungsstufe Bronze nach dem 1. Januar 2023 erworben Erfüllen der Bewertungskategorie "Ausdauer" durch eine Laufdisziplin (bei Jugendlichen 800 m und bei Erwachsenen 3 km oder 10 km Computertest Vorstellungsgespräch Fragen zur Gesundheit (Anamnesebogen) Zuverlässigkeitsüberprüfung Eine Anmeldung an einer „FOS Polizei“ kann ausschließlich mit einem Praktikumsvertrag des Landespolizeipräsidiums erfolgen. Hast du Fragen zur Ausbildung oder zum Angebot? Einstellungsberater WhatApp & Signal +49 681 962 8048 0157 - 5834164 LPP-Einstellungsberater@polizei.slpol.de Mainzer Str. 136, 66121 Saarbrücken, Deutschland < Übersicht >
- Bachelor Hotelmanagement
Infos bitte beim Aussteller erfragen Bachelor Hotelmanagement (m/w/d) Infos bitte beim Aussteller erfragen Mehr Infos Zur Übersicht Weitere Angebote Aussteller (Duales) Studium Praktikum Regional Seezeitlodge Hotel & Spa Yes Yes No
- Duales Studium BWL – Spedition, Transport und Logistik
Weitere Informationen bitte beim Ausbildungsbetrieb erfragen. Duales Studium BWL – Spedition, Transport und Logistik (m/w/d) Weitere Informationen bitte beim Ausbildungsbetrieb erfragen. Mehr Infos Zur Übersicht Weitere Angebote Aussteller (Duales) Studium Praktikum Regional Kuehne + Nagel S.à r.l. Yes Yes No
- Kaufmann/-frau - Hotelmanagement
Kaufleute für Hotelmanagement koordinieren das Zusammenspiel von Übernachtungsbetrieb, Restaurant, Küche, Lager und Verwaltung. Sie können in all diesen Bereichen jederzeit mitarbeiten, übernehmen jedoch hauptsächlich kaufmännische Aufgaben in Organisation, Rechnungswesen, Einkauf und Personalwesen. Kaufmann/-frau - Hotelmanagement (m/w/d) Kaufleute für Hotelmanagement koordinieren das Zusammenspiel von Übernachtungsbetrieb, Restaurant, Küche, Lager und Verwaltung. Sie können in all diesen Bereichen jederzeit mitarbeiten, übernehmen jedoch hauptsächlich kaufmännische Aufgaben in Organisation, Rechnungswesen, Einkauf und Personalwesen. Mehr Infos Zur Übersicht Weitere Angebote Aussteller (Duales) Studium Praktikum Regional Buchnas Landhotel Saarschleife Yes Yes Yes Victor‘s Residenz-Hotels GmbH Yes Yes No
- Konstruktionsmechaniker/in
Konstruktionsmechaniker/innen stellen Stahl- und Metallbaukonstruktionen her. Dazu fertigen sie mithilfe manueller und maschineller Verfahren einzelne Bauteile, z.B. aus Blechen, Profilen oder Rohren, und montieren diese. Konstruktionsmechaniker/in (m/w/d) Konstruktionsmechaniker/innen stellen Stahl- und Metallbaukonstruktionen her. Dazu fertigen sie mithilfe manueller und maschineller Verfahren einzelne Bauteile, z.B. aus Blechen, Profilen oder Rohren, und montieren diese. Mehr Infos Zur Übersicht Weitere Angebote Aussteller (Duales) Studium Praktikum Regional Diehl Defence GmbH & Co. KG Yes Yes Yes Dillinger / Saarstahl AG Yes Yes Yes
- Hotelfachmann/-frau
Hotelfachleute können in allen Abteilungen eines Hotels mitarbeiten. Sie schenken Getränke aus, bedienen im Restaurant, richten Zimmer her oder bereiten Veranstaltungen vor. Auch in der Verwaltung werden sie eingesetzt. Dort kümmern sie sich z.B. um die Buchhaltung, die Lagerhaltung oder das Personalwesen. Hotelfachmann/-frau (m/w/d) Hotelfachleute können in allen Abteilungen eines Hotels mitarbeiten. Sie schenken Getränke aus, bedienen im Restaurant, richten Zimmer her oder bereiten Veranstaltungen vor. Auch in der Verwaltung werden sie eingesetzt. Dort kümmern sie sich z.B. um die Buchhaltung, die Lagerhaltung oder das Personalwesen. Mehr Infos Zur Übersicht Weitere Angebote Aussteller (Duales) Studium Praktikum Regional Buchnas Landhotel Saarschleife Yes Yes Yes Parkhotel Weiskirchen Yes Yes Yes Seezeitlodge Hotel & Spa Yes Yes No Victor‘s Residenz-Hotels GmbH Yes Yes No
- Fachlagerist/in
Fachlageristen und -lageristinnen nehmen Waren an und lagern diese sachgerecht. Sie stellen Lieferungen für den Versand zusammen bzw. leiten Güter an die entsprechenden Stellen im Betrieb weiter. Fachlagerist/in (m/w/d) Fachlageristen und -lageristinnen nehmen Waren an und lagern diese sachgerecht. Sie stellen Lieferungen für den Versand zusammen bzw. leiten Güter an die entsprechenden Stellen im Betrieb weiter. Mehr Infos Zur Übersicht Weitere Angebote Aussteller (Duales) Studium Praktikum Regional Dachser SE Yes Yes No Gebrüder Meiser GmbH Yes Yes Yes Globus Fachmärkte GmbH & Co. KG Yes Yes Yes Union Bauzentrum Hornbach GmbH No Yes No kohlpharma GmbH No Yes Yes Lebenshilfe-Werke Trier GmbH und Hofgut Serrig No Yes No Lidl Yes Yes Yes
- Duales Studium - Fachrichtung Ingenieurwesen (Bauingenieur)
Weitere Informationen bitte beim Ausbildungsbetrieb erfragen. Duales Studium - Fachrichtung Ingenieurwesen (Bauingenieur) (m/w/d) Weitere Informationen bitte beim Ausbildungsbetrieb erfragen. Mehr Infos Zur Übersicht Weitere Angebote Aussteller (Duales) Studium Praktikum Regional Firma A. Fell GmbH Yes No Yes PETER KEREN Bauunternehmung GmbH Yes Yes Yes
- Caritas-Krankenhaus Lebach
Art der Messeteilnahme: < Übersicht > Angebot Download Homepage 25. & 26. September 2025 Caritas-Krankenhaus Lebach Stand: 26.04.2024 UNSER KRANKENHAUS: Über 500 Ärzte, Pflegekräfte, Therapeuten, Service- und Verwaltungsmitarbeiter arbeiten im Caritas-Krankenhaus Lebach (CKL) eng zusammen für die bestmögliche Diagnostik, Therapie und Pflege unserer Patient*innen. Dank der Zugehörigkeit zur cusanus trägergesellschaft trier mbH, bieten wir dir die Vorteile eines großen Unternehmens und gleichzeitig die familiäre Atmosphäre unseres Krankenhauses im Herzen des Saarlandes. UNSERE AUSBILDUNGSBERUFE IM ÜBERBLICK: Pflegeassistent (m/w/d) & Pflegefachkraft (m/w/d) Kaufmann/Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w/d) Physiotherapeut (m/w/d) UNSERE BENEFITS: Persönliche Betreuung und volle Unterstützung während der kompletten Ausbildungszeit Attraktive Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) + Weihnachts- und Urlaubsgeld Eigenes Fort- und Weiterbildungszentrum Zusätzliche Altersvorsorge 30 Urlaubstage + 1 AZV-Tag pro Jahr Zahlreiche Mitarbeiterrabatte zum Beispiel für Freizeitangebote, Shopping oder Handytarife Gute Übernahmechancen (Ausbildungs-) Angebot (m/w/d) https://www.caritas-krankenhaus-lebach.de/arbeit-karriere/lernen-bei-uns/ausbildung Fachkraft - Pflegeassistenz Kaufmann/-frau - Gesundheitswesen Pflegefachmann/-frau Physiotherapeut/in Praktikum Details zum Praktikum: Pratikas sind ganzjährig bei uns möglich, Dauer flexibel. Wir bieten Praktikastellen im Bereich Pflege und Verwaltung an. ASP: Seline-Sofie Huber, Personalabteilung: s.huber@caritas-krankenhaus-lebach.de Hast du Fragen zur Ausbildung oder zum Angebot? Seline-Sofie Huber +49 6881 501-374 karriere@caritas-krankenhaus-lebach.de Heeresstraße 49, 66822 Lebach, Deutschland < Übersicht >
- Ministerium für Inneres, Bauen und Sport
Art der Messeteilnahme: < Übersicht > Angebot Download Homepage 25. & 26. September 2025 Ministerium für Inneres, Bauen und Sport Stand: 26.09.2024 Das Ministerium für Inneres, Bauen und Sport ist eines der größten Ministerien im Saarland. Die drei Kernbereiche Inneres, Bauen und Sport verteilen sich auf neun Abteilungen. Wesentliche Aufgabenschwerpunkte sind Kommunales, Polizei, Bevölkerungsschutz, Verfassungsschutz, Datenschutz, Fortbildung, Staatshoheitsangelegenheiten, Bauangelegenheiten und Sport. Zudem ist das Ministerium für Inneres, Bauen und Sport zuständig für die Fach- und Rechtsaufsicht über die nachgeordneten Behörden und Einrichtungen. Hierzu gehören das Landespolizeipräsidium, das Landesverwaltungsamt, die Fachhochschule für Verwaltung und die Landesfeuerwehrschule. Du wünschst Dir eine zukunftsorientierte Ausbildung oder einen zukunftsorientierten Studiengang? Dir ist die Balance zwischen Theorie und Praxis wichtig? Und Du hast Interesse an einer zukunftssicheren, verantwortungsvollen und vielseitigen Tätigkeit? Dann starte Deine berufliche Zukunft mit einer Ausbildung oder einem dualen Studium im saarländischen Ministerium für Inneres, Bauen und Sport. Auf Dich wartet eine abwechslungsreiche, praxisnahe und zukunftssichere Ausbildung im öffentlichen Dienst. (Ausbildungs-) Angebot (m/w/d) https://www.saarland.de/DE/portale/karriere/arbeitgeber/mibs/mibs_node.html Duales Studium Dipl. Verwaltungswirt/in (FH) - Laufbahn des gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienstes Kaufmann/-frau - Büromanagement Praktikum Regierungssekretär/in – Laufbahn des mittleren allgemeinen Verwaltungsdienstes Verwaltungsfachangestellte/r Details zum Praktikum: Auf Nachfrage kann nach Bedarf ein Praktikum stattfinden. Ansprechpartner: Referat A1, Initiativbewerbung mit Anschreiben und Lebenslauf an "karriere@innen.saarland.de " Hast du Fragen zur Ausbildung oder zum Angebot? Ministerium für Inneres, Bauen und Sport Karriere@innen.saarland.de Franz-Josef-Röder-Straße 21, 66119 Saarbrücken, Deutschland < Übersicht >