IM LANDKREIS MERZIG-WADERN
447 Ergebnisse gefunden mit einer leeren Suche
- Laux Gruppe GmbH
Art der Messeteilnahme: < Übersicht > Angebot Download Homepage 25. & 26. September 2025 Keine Teilnahme in 2025 Laux Gruppe GmbH Stand: 17.03.2023 Seit mehr als 45 Jahren steht unser saarländisches Familienunternehmen für Qualität am Bau und Bauen mit Vertrauen. Alle am Hausbau beteiligten Abteilungen und Spezialisten befinden sich in unserem Haus. Kürzeste Wege zwischen den Abteilungen garantieren einen zeitnahen und reibungslosen Ablauf. (Ausbildungs-) Angebot (m/w/d) https://www.fertigbau-laux.de/laux-fertigbau/stellenangebote/ Kaufmann/-frau - Büromanagement Maurer/in Tiefbaufacharbeiter/in Details zum Praktikum: keine Infos angegeben Hast du Fragen zur Ausbildung oder zum Angebot? Personalabteilung - Nadine Müller +49 6872 9004 15 karriere@laux-management.de Gewerbegebiet 1, 66679 Losheim am See < Übersicht >
- Ludwig Schokolade GmbH & Co. KG
Art der Messeteilnahme: < Übersicht > Angebot Download Homepage 25. & 26. September 2025 Messestand vor Ort Ludwig Schokolade GmbH & Co. KG Stand: 25.09.2025 Wir sind einer der großen deutschen Schokoladen-, Riegel- und Pralinenhersteller und gehören zur weltweit operierenden Krüger-Gruppe für die im In- und Ausland über 5.500 Mitarbeiter*innen tätig sind. Unsere Produktionsstätten in Saarlouis/Saarwellingen verfügen über modernste Fertigungsanlagen sowie hohe Produktionskapazitäten und können dank eines weltweit operierenden Vertriebs die Lieferung unserer Produkte in mehr als 70 Länder gewährleisten. An unserem wichtigsten Ziel – immer wieder ein Lächeln auf die Gesichter der Schokoladengenießer zu zaubern – arbeiten wir hart. Um dieses Ziel auch in Zukunft immer wieder zu erreichen, suchen wir für das Ausbildungsjahr 2025 begeisterungsfähige Auszubildende (m/w/d). Also komm auf die Schokoladenseite und bewirb Dich jetzt. Standorte: Saarlouis Saarwellingen Besonderheiten in der Ausbildung: Bei der Ausbildung zum Süßwarentechnologen ist die Berufsschule in Solingen als Blockschule mit Unterbringung in einem Internat. Die Kosten für die Verpflegung und Unterbringung während Deiner Berufsschulblöcke werden von uns übernommen. Du kannst Dir gerne einen Einblick über folgenden Link machen: https://zds-solingen.de/ (Ausbildungs-) Angebot (m/w/d) https://www.ludwig-schokolade.de/unternehmen/karriere/ Anlagenmechaniker/in Elektroniker/in - Betriebstechnik Industriekaufmann/-frau Industriemechaniker/in Praktikum Süßwarentechnologe/-technologin Details zum Praktikum: Jahrespraktikum für die Fachoberschule Wirtschaft wird im kaufmännischen Bereich angeboten. Ansprechpartner ist Frau Beate Bastian Hast du Fragen zur Ausbildung oder zum Angebot? Beate Bastian +49 6831 897 2121 beate.bastian@ludwig-schokolade.de Lebacher Str. 1-3, 66740 Saarlouis, Deutschland < Übersicht >
- Elektro Schäfer GmbH
Art der Messeteilnahme: < Übersicht > Angebot Download Homepage 25. & 26. September 2025 Keine Teilnahme in 2025 Elektro Schäfer GmbH Stand: 24.09.2020 Wir suchen Dich: Deine Lieblingsfächer sind Mathe und Physik und du hast Spaß an Technik und handwerklicher Arbeit, dann bist du bei uns genau richtig. Wir sind ein Handwerksbetrieb, den es seit 30 Jahren gibt und suchen motiviert Junge Menschen, mit denen wir weiter 30 Jahre Vollgas geben können. Was bieten wir dir: Gutes Betriebsklima Arbeitskleidung und Werkzeug Weiterbildung für Azubis Nettes Team Übernahme nach der Ausbildungszeit Das solltest du mitbringen: Freundliches Auftreten Handwerkliches Geschick Teamfähigkeit Interesse an Technik Wissen was ein Laptop ist Interesse an moderner Technik, regenerativen Energien und intelligenten Speicherlösungen (Ausbildungs-) Angebot (m/w/d) https://www.elektro-schaefer.net/wir-ueber-uns/stellenangebote.html Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik Praktikum Details zum Praktikum: keine Infos angegeben Hast du Fragen zur Ausbildung oder zum Angebot? Frau Temmes +49 6868 1396 info@elektro-schaefer.net Friedhofstraße 4, 66693 Mettlach, Deutschland < Übersicht >
- ZOLL - Hauptzollamt Saarbrücken
Art der Messeteilnahme: < Übersicht > Angebot Download Homepage 25. & 26. September 2025 Messestand vor Ort ZOLL - Hauptzollamt Saarbrücken Stand: 25.09.2025 Wir sind Talentsucher! Wir sind ein starker Arbeitgeber, der dir viele Perspektiven, eine sinnvolle Aufgabe und eine sichere Zukunft bietet. Wir … sind die Wirtschafts- und Einnahmeverwaltung des Bundes bekämpfen organisierte Kriminalität bekämpfen Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung schützen die europäische Industrie und den Arbeitsmarkt stehen für Arten-, Umwelt- und Verbraucherschutz sorgen für soziale Gerechtigkeit denken europäisch Der Zoll ist deutschlandweit im Einsatz. Das Hauptzollamt Saarbrücken ist für das Saarland und das südliche Rheinland-Pfalz zuständig. Mehrere theoretische Ausbildungsabschnitte an unseren zentralen Schulen wechseln sich mit Praxisabschnitten vor Ort ab. Bereits während der Ausbildung/des dualen Studiums lernst du den Zoll gut kennen: im Büro, bei Kontrollen oder in Betrieben. Für eine Einstellung zum 01. September 2026 endet unsere Bewerbungsfrist am 15. Oktober 2025! Für weitere Infos Thema auswählen: -> Ausbildung beim Zoll -> Duales Studium beim Zoll -> Duales Studium Verwaltungsinformatik -> Bewerbung beim Zoll -> Der Zoll in Videos (Ausbildungs-) Angebot (m/w/d) http://www.zoll-karriere.de Ausbildung zum/zur Zöllner/in im mittleren Dienst (m/w/d) Duales Studium Verwaltungsinformatik (m/w/d) Duales Studium zum/zur Zöllner/in im gehobenen Dienst (m/w/d) Praktikum Details zum Praktikum: Unser Praktikumsangebot befindet sich derzeit noch im Aufbau, Anfragen/Rückfragen bitte an presse.hza-saarbruecken@zoll.bund.de Hast du Fragen zur Ausbildung oder zum Angebot? Hauptzollamt Saarbrücken +49 681 8308 0033 presse.hza-saarbrücken@zoll.bund.de Präsident-Baltz-Straße 5, 66119 Saarbrücken, Deutschland < Übersicht >
- Saarland Ministerium für Bildung und Kultur - Bäderbetriebe
Art der Messeteilnahme: < Übersicht > Angebot Download Homepage 25. & 26. September 2025 Virtueller Messestand Saarland Ministerium für Bildung und Kultur Zuständige Stelle für den Ausbildungsberuf Fachangestellte/r für Bäderbetriebe Stand: 25.09.2025 Das Ministerium für Bildung und Kultur ist zuständige Stelle für die Berufsbildung im Ausbildungsberuf Fachangestellte:r für Bäderbetriebe sowie die Umschulung und die berufliche Fortbildung. Wir stellen den nach dem Berufsbildungsgesetz anerkannten Ausbildungsberuf Fachangestellte:r für Bäderbetriebe vor. Die Ausbildung dauert drei Jahre und findet im Ausbildungsbetrieb und der Berufsschule statt. Fachangestellte für Bäderbetriebe sorgen für die Sicherheit in Schwimmbädern. In den verschiedensten Badeeinrichtungen beaufsichtigen und betreuen sie die Badegäste. Sie erteilen auch Schwimmunterricht und bieten nach den Wünschen der Badegäste ein entsprechendes Spiel- und Sportarrangement an. Sie überwachen die technischen Anlagen sowie die Wasserqualität und führen Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten durch. Außerdem wirken sie bei Verwaltungsaufgaben und in der Öffentlichkeitsarbeit mit. Angebote am Übergang von Schule zu Beruf: Die zuständige Stelle berät und informiert über das Berufsbild und die entsprechenden Weiterbildungsmöglichkeiten: bei den Berufsinformationstagen des BIZ (Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit) auf Berufsstartermessen bei Infoveranstaltungen in Schulen durch Zusendung von Infomaterial durch Einzelberatung nach vorheriger Terminabsprache (Ausbildungs-) Angebot (m/w/d) https://www.saarland.de/mbk/DE/portale/zustaendigestellenportal/zustaendigestellen/ZSt_MBK/zst-mbk_node.html Fachangestellte/r für Bäderbetriebe Details zum Praktikum: keine Infos angegeben Hast du Fragen zur Ausbildung oder zum Angebot? Ute Steigert +49 681 501 74 89 u.steigert@bildung.saarland.de Trierer Str. 33, 66111 Saarbrücken, Deutschland < Übersicht >
- DEUBA GmbH & Co. KG
Art der Messeteilnahme: < Übersicht > Angebot Download Homepage 25. & 26. September 2025 Keine Teilnahme in 2025 DEUBA GmbH & Co. KG Stand: 26.09.2024 Die Firma DEUBA GmbH & Co. KG ist einer der größten Online-Händler Europas mit einem Warensortiment von über 4.500 Artikeln. Unsere Produkte – darunter exklusiv produzierte Outdoor-Artikel, Gartenmöbel, Sitzgarnituren und Heimwerkersets – werden weltweit verkauft. Wir arbeiten in einer Branche mit Zukunft und nutzen unsere fast 20jährige Berufserfahrung, um die rasante Entwicklung des E-Commerce aktiv mitzugestalten und unsere Position als Global Player auf dem Online-Markt weiter auszubauen. Besonderheiten in der Ausbildung: Der Kaufmann im E-Commerce ist genau auf die Bedürfnisse des täglichen Geschäfts im Online-Handel abgestimmt und gibt einen tiefen Einblick in alle Stationen vom Sourcing und Einkauf der Ware über den Verkauf bis zum Kundensupport. Bei der Ausbildung als Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) lernt man, wie Hardware und Software implementiert wird, arbeitet mit Netzwerkinfrastrukturen sowie Serversystemen und unterstützen bei der Umsetzung von spannenden neuen Projekten. Neben den kaufmännischen Berufen bildet DEUBA auch Fachkräfte für Lagerlogistik aus. regelmäßige Abteilungswechsel Ausbildungsbeauftragte in allen Bereichen Projektarbeit (Ausbildungs-) Angebot (m/w/d) https://www.deuba.info/ Fachinformatiker/in - Systemintegration Fachkraft - Lagerlogistik Kaufmann/-frau - E-Commerce Mediengestalter/in Digital und Print Details zum Praktikum: Keine Infos angegeben Hast du Fragen zur Ausbildung oder zum Angebot? Frederik Ernst Nina Karantiakos +49 6861 90100 31 +49 6861 90100 318 frederik.ernst@deuba24.com Zum Wiesenhof 84, 66663 Merzig, Deutschland < Übersicht >
- Studienbeihilfe für ein gefördertes Bachelorstudium
Details bitte beim jeweiligen Aussteller erfragen. Studienbeihilfe für ein gefördertes Bachelorstudium (m/w/d) Details bitte beim jeweiligen Aussteller erfragen. Mehr Infos Zur Übersicht Weitere Angebote Aussteller (Duales) Studium Praktikum Regional
- Kaufmann/-frau - Spedition und Logistikdienstleistung
Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung organisieren den Versand, den Umschlag sowie die Lagerung von Gütern und verkaufen Verkehrs- sowie logistische Dienstleistungen. Kaufmann/-frau - Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d) Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung organisieren den Versand, den Umschlag sowie die Lagerung von Gütern und verkaufen Verkehrs- sowie logistische Dienstleistungen. Mehr Infos Zur Übersicht Weitere Angebote Aussteller (Duales) Studium Praktikum Regional Dachser SE Yes Yes No Fixemer Logistics GmbH No No Yes HOLZHAUER KG Yes Yes Yes Kuehne + Nagel S.à r.l. Yes Yes No
- Gemeinde Mettlach
Art der Messeteilnahme: < Übersicht > Angebot Download Homepage 25. & 26. September 2025 Keine Teilnahme in 2025 Gemeinde Mettlach Stand: 29.09.2023 Die Touristik- und Keramikgemeinde Mettlach an der Saarschleife ist als Kommunalverwaltung für insgesamt 10 Ortsteile zuständig und für die rund 12.000 Bürgerinnen und Bürger Dienstleister in vielen verschiedenen öffentlichen Bereichen. Gemeinsam stehen die über 100 Mitarbeiter im Dienst der Bürger. Im Bürgerbüro, in den Bereichen der Grund- und Daseinsvorsorge, bei der Planung und dem Bau von Straßen, Wegen und Plätzen und öffentlichen Gebäuden, in Kindertageseinrichtungen, bei der Grünpflege, dem Schutz der Umwelt, der Abfallentsorgung oder beim kommunalen Vollzugsdienst. In den dualen Ausbildungsberufen wechseln sich Hochschul- oder Berufsschulphasen u. praktische Ausbildung ab. Theorie u. Praxis zu einem großen Ganzen, damit alle gut vorbereitet in die Zeit nach der Ausbildung starten können. Wir unterstützen unsere Nach- wuchskräfte gemeinsam mit allen Mitarbeitenden in den Ab- teilungen u. Bereichen während der Ausbildung auch, wenn es mal nicht so läuft. Bei Erreichen des Ausbildungszieles bieten wir in der Regel allen Auszubildenden, die Übernahme in ein Beschäftigungs- oder Beamtenverhältnis an. (Ausbildungs-) Angebot (m/w/d) http://www.mettlach.de/ausbildungstudium/ Anlagenmechaniker/-in für Rohrsystemtechnik/Versorgungstechnik Anlagenmechaniker/in Berufliches Vorpraktikum als Voraussetzung der Ausbildung zum/zur Erzieher/-in Duales Studium Verwaltungswirtschaft - Inspektoranwärter Fachangestellte/r für Bäderbetriebe Forstwirt/in Details zum Praktikum: keine Infos angegeben Hast du Fragen zur Ausbildung oder zum Angebot? Frau Reinert +49 6864 83 32 organisation@mettlach.de Freiherr-vom-Stein-Straße 64, 66693 Mettlach, Deutschland < Übersicht >
- Wahlen & Schabbach Elektroinstallations GmbH
Art der Messeteilnahme: < Übersicht > Angebot Download Homepage 25. & 26. September 2025 Messestand vor Ort Wahlen & Schabbach Elektroinstallations GmbH Stand: 25.09.2025 Elektroinstallationen aller Art definieren Wahlen & Schabbach. Ob im Norden oder Süden, im Westen oder Osten von ganz Deutschland: Wir stehen für Elektrotechnik ohne Grenzen. Und dabei legen wir den Fokus auf die besonderen, die individuellen, die faszinierenden Projekte. Große Vorhaben vom modernen Einkaufszentrum über die effiziente Produktionsstätte bis hin zum einzigartigen Sonderbau – wir sind dort, wo's SPANNEND wird. Besonderheiten in der Ausbildung: Zusätzlich zu der praktischen Ausbildung in verschiedenen Fachabteilungen bieten wir dir die Möglichkeit in unserer hauseigenen Lehrwerkstatt mit eigenen Ausbildern, die notwendige Fachtheorie und Praxis zu vertiefen. Nach Abschluss deiner Ausbildung kannst du dich innerhalb des Betriebs zum Obermonteur weiterentwickeln. Außerdem bieten wir dir die Möglichkeit den Meister oder Techniker im Elektrotechnikerhandwerk zu absolvieren, damit du selbst spannende Projekte betreuen und durchführen kannst. Praktika Praktikanten sind uns jederzeit willkommen (Ausbildungs-) Angebot (m/w/d) https://www.wahlen-schabbach.de/karriere/ Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik Elektroniker/in - Gebäudesystemintegration Informationselektroniker/in Praktikum Details zum Praktikum: Praktika als Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) sind jederzeit möglich. Ansprechperson: Christina Jakob, Tel.: 06876/910346, bewerbung@wahlen-schabbach.de Hast du Fragen zur Ausbildung oder zum Angebot? Sebastian Töttel & Christina Jacob WhatsApp & WhatsApp-Videoanruf +49 06876 91 03 46 0151/ 18 86 34 64 bewerbung@wahlen-schabbach.de Im Gewerbegebiet 4, 66709 Weiskirchen, Deutschland < Übersicht >
- Suchtberatung - Gesundheitsamt Landkreis Merzig-Wadern
Art der Messeteilnahme: < Übersicht > Angebot Download Homepage 25. & 26. September 2025 Messestand vor Ort BebS - Beratung bei Suchtfragen im Gesundheitsamt Merzig-Wadern Stand: 25.09.2025 BebS - Beratung bei Suchtfragen ist die Suchtberatungsstelle für junge Menschen bis 27 aus dem Landkreis Merzig-Wadern. Wir beraten und unterstützen dich kostenlos und auf Wunsch auch anonym zum Beispiel dann, wenn ... ...du Fragen im Umgang mit z. B. Alkohol, Cannabis, Handy, PC & Co hast ...du etwas (an deinem Konsum) verändern möchtest ...du wegen deines Konsums Stress mit deinen Eltern, Lehrern oder Freunden hast ...du einen Entzug oder eine Therapie machen möchtest ...du eine (gerichtliche) Auflage zur Beratung hast ...du dir Sorgen um eine Person machst, die dir nahe steht Wir sind gerne für dich da und beantworten dir deine Fragen rund um das Thema Sucht und Abhängigkeit. Für unsere Arbeit mit dir gilt: EIN GESCHÜTZTER RAHMEN Wir unterliegen der Schweigepflicht und bieten dir einen geschützten Raum, in dem du offen mit uns sprechen kannst. DU BIST DER EXPERTE Die Beratung orientiert sich an deiner persönlichen Situation und deinen Bedürfnissen. ES GEHT UM DEINE ZIELE Wir erarbeiten gemeinsam mit dir erreichbare Ziele und unterstützen dich bei deren Umsetzung. Eine Beratung ist persönlich bei uns in der Beratungsstelle aber Auch per Video oder Telefon möglich. Gerne kannst du uns auch eine E-Mail schreiben. Du findest uns in der Außenstelle des Gesundheitsamtes in der Torstraße 43a in Merzig. Ruf uns kurz an oder schreib und eine E-Mail und wir vereinbaren einen ersten Termin. Zur Beratung kann dich gerne eine Person deines Vertrauens begleiten. (Ausbildungs-) Angebot (m/w/d) https://www.merzig-wadern.de/Familienportal/Suchtberatung-und-Suchtpr%C3%A4vention/ Details zum Praktikum: keine Infos angegeben Hast du Fragen zur Ausbildung oder zum Angebot? Carina Rybok Anna Foss +49 6861 80 413 +49 6861 80 1288 suchtberatung@merzig-wadern.de suchtberatung@merzig-wadern.de Hochwaldstraße 44, 66663 Merzig, Deutschland < Übersicht >
- Tourismus Zentrale Saarland / DEHOGA Saarland
Art der Messeteilnahme: < Übersicht > Angebot Download Homepage 25. & 26. September 2025 Messestand vor Ort Tourismus Zentrale Saarland / DEHOGA Saarland Stand: 25.09.2025 Na, bist du auch auf der Suche nach dem Rezept für ein zufriedenes Berufsleben? Eines, in dem deine Talente, Fähigkeiten und Wünsche nahtlos zu einem verlockenden Gericht namens Erfüllung verschmelzen? Das ist alles leicht gesagt – und doch oft schwer zu finden! Die Hotel- und Gastronomiebranche bietet unendlich viele Möglichkeiten, sich selbst zu verwirklichen. Die Ausbildungen wurden inhaltlich modernisiert. Digitales, Nachhaltigkeit und Teamwork spielen nun die Hauptrollen. Damit du für deine Zukunft in einer lebendigen Branche bestmöglich vorbereitet wirst. So bunt wie die Branche, so abwechslungsreich ist auch das Berufsleben. Und wer bereit ist, Verantwortung zu übernehmen und sich reinzuhängen, kann es hier weit bringen. Bei den Momente-Machern ist alles möglich! Informiere dich jetzt über die vielen Ausbildungsmöglichkeiten im Gastgewerbe und sprich mit uns vor Ort zu folgenden Ausbildungsberufen: (Ausbildungs-) Angebot (m/w/d) http://www.dumachstdenmoment.de/deine-jobs/ Fachkraft - Küche Fachkraft Gastronomie / Restaurantservice Fachmann/-frau - Restaurants und Veranstaltungsgastronomie Fachmann/-frau - Systemgastronomie Hotelfachmann/-frau Kaufmann/-frau - Hotelmanagement Kaufmann/-frau - Tourismus und Freizeit Koch/Köchin Praktikum Details zum Praktikum: keine Infos angegeben Hast du Fragen zur Ausbildung oder zum Angebot? Tourismus Zentrale Saarland/ DEHOGA Saarland info@dumachstdenmoment.de Hochstraße 63, 66115 Saarbrücken, Deutschland < Übersicht >









