IM LANDKREIS MERZIG-WADERN
414 Ergebnisse gefunden mit einer leeren Suche
- Aussteller | Deine Zukunft jetzt!
Das Ausbildungsportal des Landkreises Merzig-Wadern - alle Aussteller ganzjährig im Internet! "Deine Zukunft jetzt!" Deine Ausbildungsmesse ganzjährig als Ausbildungsportal Download der Messebroschüre 2024 Auswahl filtern: Studium Praktikum Regionales Angebot Berufsfeld Reset Angebot Ausbildungsportal laden Bisherige Aussteller Seitenanfang Kontakt Gesellschaft für Infrastruktur und Beschäftigung des Landkreises Merzig-Wadern mbH Bahnhofstraße 27 66663 Merzig +49 6861 80-457 ausbildungsmesse@merzig-wadern.de
- Anmeldung | Deine Zukunft jetzt!
Die Anmeldung für 2025 ist eröffnet und noch bis 20.06.2025 möglich! Wir möchten Sie herzlich dazu einladen, an der Ausbildungsmesse "Deine Zukunft jetzt!" teilzunehmen, die am 25. & 26. September in der Eisenbahnhalle in Losheim am See stattfindet. An beiden Veranstaltungstagen wird die Messe voraussichtlich von 8:30 Uhr bis 12:30 Uhr für Interessierte geöffnet sein. „Deine Zukunft jetzt!“ 25. & 26. September 2025 8:30 Uhr bis 12:30 Uhr Eisenbahnhalle in Losheim am See ausbildungsmesse.merzig-wadern.de Vor, während und nach der Messe haben Jugendliche zusätzlich die Möglichkeit, die virtuellen Messestände aller Aussteller auf unserem Ausbildungsportal unter ausbildungsmesse.merzig-wadern.de zu besuchen und die vielfältigen Informationen abzurufen, die dort hinterlegt sind. Ihnen als Ausstellenden bieten wir damit neben der Messebroschüre eine zusätzliche Möglichkeit, Ihr Angebot rund um das Thema Ausbildung ganzjährig zu präsentieren. Schülerinnen und Schüler können sowohl das Portal als auch die Messebroschüre nutzen, um sich im Vorfeld auf den Besuch der Präsenzmesse vorzubereiten. Die Teilnahme an der Messe sowie Ihr Profil in unserem Ausbildungsportal und der Messebroschüre sind für Sie kostenfre i! Wählen Sie einfach unten das für Sie passende Formular zur Informationsabfrage aus und senden Sie es vollständig ausgefüllt (4 Seiten!) zusammen mit Ihrem Logo bis zum 20.06.2025 bitte ausschließlich an grafik-ausbildungsmesse@merzig-wadern.de . Anmeldungen sind grundsätzlich nur über diesen Weg möglich! Fragen zum Aufbau, zur Bearbeitung sowie zur Darstellung des Formulars und der Broschüre können mit dem beauftragten Grafikunternehmen Hussinger & Barth grafik@hussinger-barth.de geklärt werden. Haben Sie allgemeine Fragen zur diesjährigen Ausbildungsmesse, so stehe auch ich Ihnen natürlich gerne unter s.leidinger@merzig-wadern.de zur Verfügung. Wichtig : Da die Eisenbahnhalle nur über eine begrenzte Platzkapazität verfügt, werden die Anmeldungen nach Datum des Eingangs berücksichtigt. Ob eine Teilnahme an der Präsenzmesse für Sie möglich sein wird, werden wir nach Ende der Anmeldefrist prüfen und Ihnen zeitnah eine Rückmeldung geben. Anmeldungen sind grundsätzlich nur über die Rücksendung des ausgefüllten Anmeldeformulars im Anhang möglich! Zuletzt bitten wir Sie, nur das Mobiliar zu bestellen, das Sie auch benötigen . In den vergangenen Jahren sind uns alleine durch Stehtische, die vor Messebeginn ungenutzt zurückgegeben wurden, überflüssige Kosten im höheren dreistelligen Bereich entstanden. Ungenutzt zurückgegebenes Mobiliar werden wir Ihnen daher auch in diesem Jahr zu einem Unkostenbeitrag i.H.v. 20€ pro Möbelstück in Rechnung stellen. Helfen Sie uns, unnötige Kosten zu vermeiden, damit wir die Messe auch in Zukunft kostenlos anbieten können. Danke! --- Hinweise zur Erstellung der Broschüre & Auftritt im Messeportal: Da die Broschüren an die Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen des Landkreises Merzig-Wadern verteilt werden, ist es besonders relevant, kurz darzustellen, wofür Ihr Unternehmen bzw. Ihre Institution steht und vor allem welche konkreten Ausbildungsmöglichkeiten Sie anbieten. Wichtig ist es auch, für jeden Ausbildungsberuf den jeweiligen erforderlichen Schulabschluss kenntlich zu machen. Damit wollen wir den Schülerinnen und Schülern ein Verständnis über deren momentane Chancen auf dem Ausbildungsmarkt oder in fokussierten Betrieben vermitteln. Bsp.: Industriekauffrau/-mann („HSA“ oder „FHR“) HSA : Hauptschulabschluss, FOR : Fachoberschulreife / Mittlere Reife, FHR : Fachhochschulreife / Fachabitur, AHR : Allgemeine Hochschulreife / Abitur Unter dem Punkt Praktikum bitten wir Sie in diesem Jahr um nähere Informationen über Zeitraum, Dauer, gewünschte Klassenstufe, Schulform (Bsp. Berufsfachschule), in welchem Bereich des Unternehmens das Praktikum möglich ist und ggf. eine Ansprechperson. Dies dient unseren Multiplikatoren zur erleichterten Vermittlung von Jugendlichen in Praktika. Wir bitten Sie, das Formular so auszufüllen, wie es später in der Broschüre abgedruckt werden soll. Hierfür steht Ihnen eine begrenzte Zeichenanzahl zur Verfügung. Zusätzliche Informationen können ohne Zeichenbeschränkung gerne auf unserem Messeportal eingefügt werden. Bitte achten Sie beim Ausfüllen auf die Richtigkeit aller Daten. Da an den Profilen nicht inhaltlich, sondern nur formattechnisch mit Hilfe eines Grafikteams gearbeitet wird, bitte ich Sie zu beachten, dass Sie selbst für die Formulierungen und den Aufbau verantwortlich sind. Nachdem Ihr Formular bei uns eingegangen ist, wird eine vorläufige Profilseite erarbeitet und Ihnen noch einmal zur Sichtung vorgelegt. Es können in der Folge kleinere Änderungen vorgenommen werden, danach erteilen Sie uns bitte zeitnah die Freigabe. Gleiches gilt für den Online-Auftritt. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung und auf ein persönliches Wiedersehen im Herbst! Downloads Anmeldeformular AUSBILDUNG Anmeldeformular BERATUNG Datenschutzerklärung
- Messehalle
Durchforste die virtuellen Messestände aller Aussteller der diesjährigen Ausbildungsmesse "Deine Zukunft jetzt!" Aussteller Auswahl filtern: Praktikum Studium Regionales Angebot Angebot Ausbildungsportal laden Berufsfeld Reset - Titel Logo (Duales) Studium Praktikum Regional Aussteller 2023 1000 Service Vermietung GmbH No Yes Yes Yes ADEM No No No Yes ADITOR GmbH No Yes No No Agentur für Arbeit Saarland Yes Yes Yes Yes AGV Bau Saar No No No Yes Alten- und Pflegeheim St. Maria Wadern No No Yes No Alten- und Pflegeheim St. Sebastian No Yes Yes No Arbeitskammer des Saarlandes No Yes No No AWO Saarland e.V. Yes Yes Yes No AWO Seniorenhaus Klosterkuppe No No Yes No Backes Metallbau GmbH No No Yes No BARMER No Yes Yes Yes BBZ Hochwald in Nunkirchen No No Yes Yes BBZ Merzig No No Yes Yes Beratungsteam Pflegeausbildung - BAFzA Yes No Yes Yes Bistum Trier Yes Yes No Yes BOHR Ihr Gärtner von Eden Yes Yes Yes Yes Buchnas Landhotel Saarschleife Yes Yes Yes Yes Bundesfreiwilligendienst BAFzA Yes No Yes Yes Bundespolizei Yes Yes Yes Yes Bundeswehr Yes Yes Yes Yes Caritas-Krankenhaus Lebach No Yes Yes Yes Caritasverband Saar-Hochwald e.V. No Yes Yes Yes CEB Akademie No No Yes Yes Dachser SE Yes Yes No Yes Debeka Yes Yes Yes Yes Deichmann SE Yes Yes No Yes Der Paritätische No No No No DEUBA GmbH & Co. KG No No Yes Yes Deutsche Bahn AG No Yes No Yes DEVK Versicherungen No Yes No No Diehl Defence GmbH & Co. KG Yes Yes Yes Yes Dillinger / Saarstahl AG Yes Yes Yes Yes dittgen Bauunternehmen GmbH Yes Yes Yes Yes dm-drogerie markt GmbH + Co. KG Yes Yes Yes Yes DRK-Landesverband Saarland e.V. No No Yes Yes Elektro Schäfer GmbH No Yes No No Europäische Akademie Otzenhausen gGmbH No Yes Yes Yes Fachstelle für grenzüberschreitende Ausbildung (FagA) No Yes Yes No Firma A. Fell GmbH Yes No Yes No Fixemer Logistics GmbH No No Yes No FOM Hochschule Yes No No No Ford Werke GmbH No No Yes Yes Gebrüder Meiser GmbH Yes Yes Yes Yes Gemeinde Mettlach Yes Yes Yes No Gesellschaft für Infrastruktur und Beschäftigung des Landkreises Merzig-Wadern mbH No Yes Yes Yes Gesundheitsamt im Landkreis Merzig-Wadern Fachstelle für Suchtprävention No No Yes Yes GFN GmbH - Trainingscenter Merzig No No Yes No Globus Fachmärkte GmbH & Co. KG Yes Yes Yes No Globus Baumarkt Losheim am See GmbH & Co KG No Yes Yes Yes Globus Markthalle Losheim Yes Yes Yes Yes Grün Mechanik GmbH No Yes Yes No GSE des ASB No No No Yes Handwerkskammer des Saarlandes No No Yes Yes Haus Petersberg GmbH No Yes Yes Yes HERBER & HERBER Werbeagentur No Yes Yes No Hero Funktechnik & Telefonanlagenbau No No Yes No HOLZHAUER KG Yes Yes Yes Yes HOMANIT GmbH & Co. KG No No No No Union Bauzentrum Hornbach GmbH No Yes No No htw saar Fakultät für Ingenieurwissenschaften No No No No Hussinger & Barth No Yes Yes Yes IHK Saarland No No Yes Yes iks GmbH Weiskirchen No Yes Yes No InnoZ - Das SchülerZukunftsZentrum Merzig-Wadern No No Yes No Internationaler Bund Pfalz/Saarland No No Yes No Jobcenter Merzig-Wadern No No Yes No Katholische KiTa gGmbH Saarland No Yes Yes No Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH Yes Yes Yes Yes kohlpharma GmbH No Yes Yes Yes Kreiskrankenhaus Saarburg No Yes Yes Yes Kuehne + Nagel S.à r.l. Yes Yes No No KUNESA GmbH No Yes Yes No KÜS Yes Yes Yes Yes Landesinnung Saarland Sanitär-, Heizungs- und Klempnertechnik No Yes Yes No Landespolizeipräsidium des Saarlandes Yes Yes No Yes Landkreis Merzig-Wadern Yes Yes Yes Yes Landwirtschaftskammer für das Saarland No No Yes Yes Laux Gruppe GmbH Yes Yes Yes No Lebenshilfe-Werke Trier GmbH und Hofgut Serrig No Yes No Yes Leick Baumschulen GmbH & Co. KG No Yes Yes No Lidl Yes Yes Yes Yes Ludwig Schokolade GmbH & Co. KG Yes Yes Yes Yes LuxTek GmbH No No No No M&M Werbeagentur GmbH No No Yes No M. Schulligen GmbH No Yes Yes No Mai + Mosbach GmbH No Yes Yes No Maison de l'orientation No No Yes No Maler- und Lackiererinnung des Saarlandes No No Yes No Mehrgenerationenhaus Merzig No Yes Yes Yes Merbag Trier GmbH No Yes Yes Yes Merziger Bäder GmbH No Yes Yes No Ministerium für Finanzen und Wissenschaft Yes Yes Yes Yes Saarland Ministerium für Bildung und Kultur - Bäderbetriebe No No No Yes Saarland Ministerium für Bildung und Kultur - Hauswirtschaft No No No Yes Ministerium für Inneres, Bauen und Sport Yes Yes No Yes Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz Yes Yes No No Modehaus Ronellenfitsch KG Yes Yes Yes No Moersch - Elektro-Kältebau GmbH No Yes Yes Yes Möbel Martin GmbH & Co. KG No Yes No No Nedschroef Beckingen GmbH Yes Yes Yes No Nemak Yes Yes Yes Yes Nonnweiler Bäder No Yes Yes No Nordgetreide GmbH & Co. KG No Yes Yes No Original Wagner Pizza GmbH Yes Yes Yes Yes Parkhotel Weiskirchen Yes Yes Yes Yes PAV Ingenieure Ingenieurgesellschaft mbH No Yes Yes No PETER KEREN Bauunternehmung GmbH Yes Yes Yes Yes Pflegeservice Perl No Yes Yes No Pütz Prozessautomatisierung GmbH No Yes Yes No Rechtsanwaltskammer des Saarlandes No Yes Yes Yes Reeb Engineering GmbH No Yes Yes No RESA Systems GmbH Yes Yes Yes No Residenz Losheim am See Yes Yes Yes Yes CQLT SaarGummi Deutschland GmbH Yes Yes Yes Yes Saarländischer Kfz-Verband No No No No SBL Dienstleistungen GmbH & Co. KG Yes Yes Yes Yes Schornsteinfegerinnung für das Saarland No Yes Yes No Schulligen Reisen GmbH & Co. KG No No Yes No Schwesternverband No Yes Yes Yes Seezeitlodge Hotel & Spa Yes Yes No Yes Seniorenzentrum St. Franziskus Saarburg No Yes Yes No Ministère de l'Éducation nationale, de l'Enfance et de la Jeunesse Service de la formation professionnelle No No Yes Yes SHG - Klinikum Merzig gGmbH No Yes Yes Yes SHG: Bildung gGmbH No No Yes No SOS Kinderdorf Saar No Yes Yes Yes Sparkasse Merzig-Wadern Yes Yes Yes Yes SPIE Buchmann GmbH Yes Yes No No SprachErlebnis No No No Yes SRS Pflegezentrum Saarschleife GmbH No Yes Yes No Stadtverwaltung Wadern No Yes Yes Yes Stahlbau Müller GmbH No Yes Yes No STRABAG AG Direktion Mitte-West No Yes Yes No Streetwork im Landkreis Merzig-Wadern No No Yes Yes Suchtberatung - Gesundheitsamt Landkreis Merzig-Wadern No No Yes Yes Team Schramm SARL No No Yes No terraplastik Spritzgusstechnik GmbH No No Yes No thyssenkrupp Automotive Body Solutions No Yes Yes Yes Thyssenkrupp Bilstein GmbH Yes Yes Yes Yes Umwelt-Campus Birkenfeld Yes No No Yes umweltgeotechnik gmbH (UGG) No No Yes No unimed GmbH No Yes Yes Yes Universität Trier Yes Yes No No Universität Trier - Fachbereich I - Pflegewissenschaft Yes No No Yes Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Rheinland-Pfalz & Saarland e. V. Yes No No No Victor‘s Residenz-Hotels GmbH Yes Yes No Yes Villeroy & Boch AG Yes Yes Yes Yes Vitalis Bäderzentrum No Yes Yes No Vereinigte Volksbank eG Saarlouis - Losheim am See - Sulzbach/Saar Yes Yes Yes Yes W+ST-Gruppe Yes Yes Yes No Wahlen & Schabbach Elektroinstallations GmbH No Yes Yes Yes Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Mosel-Saar-Lahn No Yes No Yes Wohnstift Myosotis 24 No Yes Yes Yes Wohnstift Myosotis 47 No Yes Yes Yes Zentrum für Freiwilligendienste der SHG No No No No Zenner Aluminiumbau GmbH No Yes Yes No ZOLL - Hauptzollamt Saarbrücken Yes Yes No Yes Download der Messebroschüre 2024
- Rechtsanwaltskammer des Saarlandes
Art der Messeteilnahme: < Übersicht > Angebot Download Homepage 25. & 26. September 2025 Rechtsanwaltskammer des Saarlandes Stand: 26.09.2024 Die Rechtsanwaltskammer des Saarlandes ist die Selbstverwaltungsorganisation der Rechtsanwälte im Saarland und zuständige Stelle für die Berufsbildung im Ausbildungsberuf Rechtsanwaltsfachangestellte/r. Hierbei handelt es sich um einen anerkannten Ausbildungsberuf mit einer Ausbildungsdauer von 3 Jahren. Die Ausbildung findet im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule statt. Rechtsanwaltsfachangestellte managen die gesamte Büroorganisation. Sie überwachen Fristen und Termine, planen Besprechungstermine und bereiten diese vor, erledigen den Schriftverkehr, erstellen Gebührenrechnungen, kommunizieren mit Gerichten und Behörden, kümmern sich um das Forderungs- management und haben viel Kontakt mit anderen Menschen. Sie sind nicht nur wichtige Assistenten, sondern auch eigenständige Sachbearbeiter. Sie übernehmen Verantwortung und tragen mit ihren Fähigkeiten und ihrer Zuverlässigkeit zur Qualität und Effizienz der Arbeit einer Rechtsanwaltskanzlei bei. Standorte: saarlandweit Besonderheiten in der Ausbildung: Fortbildung zur/zum "Geprüfte/n Rechtsfachwirt/in" möglich. (Ausbildungs-) Angebot (m/w/d) http://www.bock-auf-recht.de https://www.rak-saar.de/angebote/stellenangebote/kanzlei-sucht-fachangestellte/kanzlei-sucht-auszubildende Rechtsanwaltsfachangestellte/r Details zum Praktikum: Anwaltskanzleien bieten verschiedene Praktika an, die vom Schnupperpraktikum bis zum Jahrespraktium reichen. Das Angebot richtet sich an alle interessierten Schüler. Ansprechpartner sind die jeweiligen Kanzleien selbst. Die Kontaktdaten finden sich in der Praktikumsliste unter www.bock-auf-recht.de Hast du Fragen zur Ausbildung oder zum Angebot? Frau Fuhrmann Frau Oberst +49 681 58828 45 +49 681 58828 12 kf@rechtsanwaltskammer.saarland jo@rechtsanwaltskammer.saarland Am Schloßberg 5, 66119 Saarbrücken, Deutschland < Übersicht >
- Offene Ausbildungsstellen 2021 | Deine Zukunft jetzt!
Offene Ausbildungsstellen (m/w/d) Stand: 27.04.2021 - Informationen bitte beim jeweiligen Aussteller erfragen Debeka Kaufleute für Versicherungen und Finanzen - Fachrichtung Versicherung Anbieter ansehen HOMANIT GmbH & Co. KG Industriekaufmann/frau, Industriemechaniker/in Anbieter ansehen Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH Ausbildung / Studium zur Hebamme / Entbindungspfleger Anbieter ansehen RESA Systems GmbH 2 Industriekaufleute, Elektroniker/in Fachrichtung Automatisierungstechnik, Feinwerkmechaniker/in Anbieter ansehen Stadtverwaltung Wadern Vorpraktikum Erzieher/in, Bundesfreiwilligendienst Anbieter ansehen Wahlen & Schabbach Elektroinstallations GmbH Elektroniker/in Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik, Elektroniker/in Fachrichtung Automatisierungstechnik, Elektroniker/in Fachrichtung Informations- und Telekommunikationstechnik Anbieter ansehen Der Paritätische Bundesfreiwilligendienst, Freiwilliges Soziales Jahr Anbieter ansehen Hero Funktechnik & Telefonanlagenbau IT-Techniker/in Anbieter ansehen Moersch - Elektro-Kältebau GmbH Mechatroniker/in für Kältetechnik Anbieter ansehen SRS Pflegezentrum Saarschleife GmbH Pflegefachmann/-frau, Fachkraft Pflegeassistenz Anbieter ansehen Stahlbau Müller GmbH Metallbau Fachrichtung Konstruktionstechnik Anbieter ansehen dittgen Bauunternehmen GmbH Baugeräfteführer/in, Berufskraftfahrer/in, Praktikant/in, Tiefbaufacharbeiter/in Anbieter ansehen Ford Werke GmbH Elektroniker/in für Automatisierungstechnik Anbieter ansehen Internationaler Bund Pfalz/Saarland Freiwilliges Soziales Jahr, Bundesfreiwilligendienst Anbieter ansehen PAV Ingenieure Ingenieurgesellschaft mbH Technische/r Systemplaner/in für Versorgungs- und Ausrüstungstechnik Anbieter ansehen Sparkasse Merzig-Wadern Bankkaufmann/-frau Anbieter ansehen W+ST-Gruppe Steuerfachangestellte/r, Duales Studium BWL - Taxation and Accounting (B.A.) Anbieter ansehen kohlpharma GmbH Kaufmann/-frau für Groß- & Außenhandelsmanagement, Kaufmann/-frau für Dialogmarketing, Mechatroniker/in Anbieter ansehen Weitere offene Stellen - Region Merzig-Wadern Infos bitte bei der HWK erfragen Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) Automobilkaufmann (m/w/d) Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) Dachdecker (m/w/d) Elektroniker (m/w/d) Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk (m/w/d) Fahrzeuglackierer (m/w/d) Feinwerkmechaniker (m/w/d) Fleischer (m/w/d) Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) Klempner (m/w/d) Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d) Maler und Lackierer (m/w/d) Maurer (m/w/d) Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) Metallbauer (m/w/d) Ofen- und Luftheizungsbauer (m/w/d) Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker (m/w/d) Technischer Systemplaner (m/w/d) Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Zimmerer (m/w/d) HWK
- Industriekeramiker/in Modelltechnik
Industriekeramiker/innen Modelltechnik fertigen Modelle und Formen aus Gips, Kunststoff oder Metall für die Herstellung von keramischen Produkten. Industriekeramiker/in Modelltechnik (m/w/d) Industriekeramiker/innen Modelltechnik fertigen Modelle und Formen aus Gips, Kunststoff oder Metall für die Herstellung von keramischen Produkten. Mehr Infos Zur Übersicht Weitere Angebote Aussteller (Duales) Studium Praktikum Regional Villeroy & Boch AG Yes Yes Yes
- Zöllner/in
Beamte und Beamtinnen im mittleren Zolldienst überwachen die Einhaltung von Vorschriften im internationalen Warenverkehr und bearbeiten z.B. Zollanmeldungen und Warensendungen. Zöllner/in (m/w/d) Beamte und Beamtinnen im mittleren Zolldienst überwachen die Einhaltung von Vorschriften im internationalen Warenverkehr und bearbeiten z.B. Zollanmeldungen und Warensendungen. Mehr Infos Zur Übersicht Weitere Angebote Aussteller (Duales) Studium Praktikum Regional ZOLL - Hauptzollamt Saarbrücken Yes Yes No
- ZOLL - Hauptzollamt Saarbrücken
Art der Messeteilnahme: < Übersicht > Angebot Download Homepage 25. & 26. September 2025 ZOLL - Hauptzollamt Saarbrücken Stand: 26.09.2024 Wir sind Talentsucher! Wir sind ein starker Arbeitgeber, der dir viele Perspektiven, eine sinnvolle Aufgabe und eine sichere Zukunft bietet. Wir … sind die Wirtschafts- und Einnahmeverwaltung des Bundes bekämpfen organisierte Kriminalität bekämpfen Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung schützen die europäische Industrie und den Arbeitsmarkt stehen für Arten-, Umwelt- und Verbraucherschutz sorgen für soziale Gerechtigkeit denken europäisch Der Zoll ist deutschlandweit im Einsatz. Das Hauptzollamt Saarbrücken ist für das Saarland und das südliche Rheinland-Pfalzzuständig. Mehrere theoretische Ausbildungsabschnitte an unseren zentralen Schulen wechseln sich mit Praxisabschnitten vor Ort ab. Bereits während der Ausbildung/des dualen Studiums lernst du den Zoll gut kennen: im Büro, bei Kontrollen oder in Betrieben. Für eine Einstellung zum 01. September 2025 endet unsere Bewerbungsfrist am 15.10.2024! Für weitere Infos Thema auswählen: -> Ausbildung beim Zoll -> Verwaltungsinformatik -> Duales Studium beim Zoll -> Bewerbung beim Zoll -> Der Zoll in Videos (Ausbildungs-) Angebot (m/w/d) http://www.zoll-karriere.de Duales Studium Verwaltungsinformatik Duales Studium beim Zoll (gehobener Dienst) Praktikum Zöllner/in Details zum Praktikum: Aufgrund der hohen Anzahl eigener Nachwuchskräfte, die bereits im Rahmen ihrer Ausbildung in Praktika betreut werden, können derzeit leider keine externen Praktika angeboten werden. Hast du Fragen zur Ausbildung oder zum Angebot? Maike Ames & Dominik Brach +49 681 8308 0030 presse.hza-saarbrücken@zoll.bund.de Präsident-Baltz-Straße 5, 66119 Saarbrücken, Deutschland < Übersicht >
- BARMER
Art der Messeteilnahme: < Übersicht > Angebot Download Homepage 25. & 26. September 2025 BARMER Stand: 26.09.2024 Dein Einstieg in die Berufswelt Genug von Schule und Studium? Oder mit deiner jetzigen Stelle unzufrieden? Wie wäre es dann mit einer Ausbildung bei der BARMER? Die Berufsausbildung gibt dir mehr als einen Grund, morgens motiviert aufzustehen. Mit über 15.000 Kolleginnen und Kollegen sowie 475 Auszubildenden gehören wir zu einer der größten Krankenkassen Deutschlands. Wir stehen füreinander ein, über Standorte, Fachrichtungen und Karrierelevel hinweg. Wir arbeiten miteinander, denn nur gemeinsam können wir Gesundheit weiterdenken. Das bedeutet, wir helfen unseren Kunden, gesünder zu leben und bei Krankheit die bestmögliche Versorgung zu erhalten. Standorte in der Region: Telefongeschäftsstelle Merzig Geschäftsstelle Saarbrücken Geschäftsstelle Trier oder an 130 weiteren Standorten deutschlandweit Besonderheiten in der Ausbildung: Persönliche Betreuung während der Ausbildung, attraktive Arbeitszeiten, beste Entwicklungschancen Unsere Top-Benefits: bis zu 39 Tage Urlaub (Durch Umwandlung von Urlaubsgeld in freie Tage) Gleitzeitmodell mit Homeoffice-Möglichkeit Sabbatical Attraktives Ausbildungsgehalt: Gute Leistung wird gut bezahlt: 1. Jahr: 1.204 €, 2. Jahr: 1.288 €, 3. Jahr 1.367 €. Zusätzlich gibt es Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld. (Ausbildungs-) Angebot (m/w/d) http://www.barmer.de/karriere Kaufmann/-frau - Gesundheitswesen Praktikum Details zum Praktikum: Mit einem Praktikum bekommst du einen guten Einblick in die spannende Welt der BARMER. Außerdem hast du die Chance, in verschiedene Berufsgruppen reinzuschnuppern oder dich auf einen Bereich zu fokussieren. Bewirb dich einfach online! Fülle direkt hier das Bewerbungsformular aus, gib einen möglichen Zeitraum an und nenne uns die in Frage kommenden Standorte. https://www.barmer.de/karriere/bewerbungsprozess-praktikum-1056504 Hast du Fragen zur Ausbildung oder zum Angebot? Marcel Hempel 0800-333004-406-289 marcel.hempel@barmer.de Kasinostraße 6, 66663 Merzig, Deutschland < Übersicht >
- Elektro Schäfer GmbH
Art der Messeteilnahme: < Übersicht > Angebot Download Homepage 25. & 26. September 2025 Elektro Schäfer GmbH Stand: 24.09.2020 Wir suchen Dich: Deine Lieblingsfächer sind Mathe und Physik und du hast Spaß an Technik und handwerklicher Arbeit, dann bist du bei uns genau richtig. Wir sind ein Handwerksbetrieb, den es seit 30 Jahren gibt und suchen motiviert Junge Menschen, mit denen wir weiter 30 Jahre Vollgas geben können. Was bieten wir dir: Gutes Betriebsklima Arbeitskleidung und Werkzeug Weiterbildung für Azubis Nettes Team Übernahme nach der Ausbildungszeit Das solltest du mitbringen: Freundliches Auftreten Handwerkliches Geschick Teamfähigkeit Interesse an Technik Wissen was ein Laptop ist Interesse an moderner Technik, regenerativen Energien und intelligenten Speicherlösungen (Ausbildungs-) Angebot (m/w/d) https://www.elektro-schaefer.net/wir-ueber-uns/stellenangebote.html Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik Praktikum Details zum Praktikum: keine Infos angegeben Hast du Fragen zur Ausbildung oder zum Angebot? Frau Temmes +49 6868 1396 info@elektro-schaefer.net Friedhofstraße 4, 66693 Mettlach, Deutschland < Übersicht >
- Elektroniker/in - Informations- u. Telekommunikationstechnik
Elektroniker/innen der Fachrichtung Informations- und Telekommunikationstechnik planen und installieren elektronische Kommunikations- und Sicherheitssysteme. Sie montieren die Anlagen, nehmen sie in Betrieb, warten und reparieren sie. Elektroniker/in - Informations- u. Telekommunikationstechnik (m/w/d) Elektroniker/innen der Fachrichtung Informations- und Telekommunikationstechnik planen und installieren elektronische Kommunikations- und Sicherheitssysteme. Sie montieren die Anlagen, nehmen sie in Betrieb, warten und reparieren sie. Mehr Infos Zur Übersicht Weitere Angebote Aussteller (Duales) Studium Praktikum Regional SPIE Buchmann GmbH Yes Yes No
- Laux Gruppe GmbH
Art der Messeteilnahme: < Übersicht > Angebot Download Homepage 25. & 26. September 2025 Laux Gruppe GmbH Stand: 17.03.2023 Seit mehr als 45 Jahren steht unser saarländisches Familienunternehmen für Qualität am Bau und Bauen mit Vertrauen. Alle am Hausbau beteiligten Abteilungen und Spezialisten befinden sich in unserem Haus. Kürzeste Wege zwischen den Abteilungen garantieren einen zeitnahen und reibungslosen Ablauf. (Ausbildungs-) Angebot (m/w/d) https://www.fertigbau-laux.de/laux-fertigbau/stellenangebote/ Kaufmann/-frau - Büromanagement Maurer/in Tiefbaufacharbeiter/in Details zum Praktikum: keine Infos angegeben Hast du Fragen zur Ausbildung oder zum Angebot? Personalabteilung - Nadine Müller +49 6872 9004 15 karriere@laux-management.de Gewerbegebiet 1, 66679 Losheim am See < Übersicht >