top of page

447 Ergebnisse gefunden mit einer leeren Suche

  • Firma A. Fell GmbH

    Art der Messeteilnahme: < Übersicht > Angebot Download Homepage 25. & 26. September 2025 Keine Teilnahme in 2025 Firma A. Fell GmbH Stand: 27.04.2021 Wer wir sind: Wir, die Firma A. Fell GmbH, sind ein expandierendes mittelständisches Unternehmen mit Sitz in Merzig. Als regionales Unternehmen sind wir im Saar-Pfalz-Kreis tätig. Unser Tätigkeitsbereich – als Bauträger und Generalunternehmer – umfasst sowohl Ein- als auch Mehrfamilienhäuser. Kunden- und Serviceorientierung zeichnen uns aus. Wir unterstützen die einheimische Wirtschaft durch Auftragsvergabe an regionale Unternehmen. In einem zukunftsorientierten Markt setzen wir mit unserem Plusklimahaus neue Maßstäbe im Bereich Innovation und Nachhaltigkeit. Unsere motivierten und qualifizierten Mitarbeiter sind ein wesentlicher Grund für den Erfolg unseres Unternehmens! Du möchtest in einem erfolgreichen, zukunftsorientierten und nachhaltigen Unternehmen arbeiten? Dann suchen wir Dich! Wir suchen Dich als Auszubildenden (m/w/d) im Bereich Büroorganisation, Büromanagement als Studierenden (m/w/d) im Rahmen eines dualen Studiums mit der Fachrichtung Architektur (Hochbau) als Studierenden (m/w/d) im Rahmen eines dualen Studiums mit der Fachrichtung Ingenieurwesen (Bauingenieur) Wir bieten Dir: Attraktive Gehaltsmodelle Qualifizierte Ausbildung in allen Bereichen Übernahme bei erfolgreichem Ausbildungsabschluss Einen sichereren und erfolgreichen Arbeitgeber Einen spannenden, stabilen Markt Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeiten Wir haben Dein Interesse geweckt? Dann ruf uns an oder schreibe eine Mail! (Ausbildungs-) Angebot (m/w/d) http://www.fell-dashaus.de Duales Studium - Fachrichtung Architektur (Hochbau) Duales Studium - Fachrichtung Ingenieurwesen (Bauingenieur) Kaufmann/-frau - Büromanagement Details zum Praktikum: keine Infos angegeben Hast du Fragen zur Ausbildung oder zum Angebot? Andreas Maxem +49 6861 9346 16 a.maxem@fell-dashaus.de Viezstraße 2, 66663 Merzig, Deutschland < Übersicht >

  • Wohnstift Myosotis 47

    Art der Messeteilnahme: < Übersicht > Angebot Download Homepage 25. & 26. September 2025 Messestand vor Ort Wohnstift Myosotis 47 Stand: 25.09.2025 Der Wohnstift Myosotis 47 in Britten ist eine Pflegeeinrichtung mit Charme und einer überschaubaren Größe. Hier leben 65 Bewohner aller Altersgruppen, die wir rund um die Uhr pflegen und betreuen. In unserer Einrichtung kannst du folgende Pflegeberufe erlernen: Altenpflegehelferin/Altenpflegehelfer Pflegeassistentin/Pflegeassistent Pflegefachfrau/Pflegefachmann Diese Pflegeberufe unterscheiden sich in Dauer und Inhalte der Ausbildung, sowie deren Berufsbezeichnung, Verdienst und Weiterbildungsmöglichekeiten Desweiteren bieten wir auch die Möglichkeit für ein FSJ, BFD, Praktikum oder Schulpraktikum an. Deine theoretische Ausbildung kannst du entweder bei der Caritas-Akademie in Merzig oder in der Pflegeschule im BBZ Saarburg absolvieren. Wir freuen uns dich in deiner Ausbildung begleiten und unterstützen zu können. (Ausbildungs-) Angebot (m/w/d) http://www.wohnstift-myosotis-47.de Details zum Praktikum: Praktikum mit flexibler Dauer Schulpraktikum, Dauer je nach Anforderung der Schule, ab Gesamtschule Ansprechperson: Stephanie Treinen (Pflegedienstleitung) Hast du Fragen zur Ausbildung oder zum Angebot? Stephanie Treinen 06872/5005 431 s.treinen@markusbruecke.de Saarstraße 47, 66679 Losheim am See, Deutschland < Übersicht >

  • Duales Studium Textilbetriebswirt/-in BTE (LDT Nagold)

    "Das Duale Studium setzt sich aus abwechselnden, verblockten betrieblichen Praxis- und schulischen Unterrichtsphasen zusammen. In den betrieblichen Praxisphasen dienen die Ausbildungsinhalte des jeweiligen Lehrberufs als Grundlage. In den Unterrichtsphasen an der LDT werden warenkundliche und betriebswirtschaftliche Inhalte vermittelt und auf die Abschlüsse vorbereitet." (LDT NAGOLD – FACHAKADEMIE FÜR TEXTIL & SCHUHE GmbH) Duales Studium Textilbetriebswirt/-in BTE (LDT Nagold) (m/w/d) "Das Duale Studium setzt sich aus abwechselnden, verblockten betrieblichen Praxis- und schulischen Unterrichtsphasen zusammen. In den betrieblichen Praxisphasen dienen die Ausbildungsinhalte des jeweiligen Lehrberufs als Grundlage. In den Unterrichtsphasen an der LDT werden warenkundliche und betriebswirtschaftliche Inhalte vermittelt und auf die Abschlüsse vorbereitet." (LDT NAGOLD – FACHAKADEMIE FÜR TEXTIL & SCHUHE GmbH) Mehr Infos Zur Übersicht Weitere Angebote Aussteller (Duales) Studium Praktikum Regional Modehaus Ronellenfitsch KG Yes Yes Yes

  • Sozialassistent/in

    Sozialassistenten und -assistentinnen übernehmen pädagogisch-betreuende, hauswirtschaftliche oder sozialpflegerische Aufgaben. Als Mitarbeiter/innen der freien Wohlfahrtsverbände, von kommunalen Dienststellen oder kirchlichen Verbänden übernehmen sie im Rahmen der Familienpflege vorübergehend die Haushaltsführung in Privathaushalten. In Einrichtungen der Hilfe für Menschen mit Behinderungen, z.B. in Heimen oder Wohngruppen, unterstützen sie die Tätigkeit der Erzieher/innen und Heilerziehungspfleger/innen. Im Bereich der Altenpflege helfen sie bei der Erledigung der Aufgaben von Altenpflegern und -pflegerinnen. Sozialassistenten und -assistentinnen unterstützen Hilfsbedürftige bei alltäglichen Tätigkeiten. Sie erledigen z.B. Einkäufe, bereiten Mahlzeiten zu, pflegen Wäsche und Wohnung und übernehmen Aufgaben bei der Grundpflege kranker und bettlägeriger Menschen. Sie helfen den zu betreuenden Personen bei der Körperpflege, sind aufmerksame Gesprächspartner und leiten zu Beschäftigungen an. Darüber hinaus betreuen sie Kinder bei den Hausaufgaben und regen sie zu sinnvoller Freizeitbeschäftigung an. Auch Beratungsgespräche, z.B. hinsichtlich der Schulwahl, bieten sie an. Sozialassistent/in (m/w/d) Sozialassistenten und -assistentinnen übernehmen pädagogisch-betreuende, hauswirtschaftliche oder sozialpflegerische Aufgaben. Als Mitarbeiter/innen der freien Wohlfahrtsverbände, von kommunalen Dienststellen oder kirchlichen Verbänden übernehmen sie im Rahmen der Familienpflege vorübergehend die Haushaltsführung in Privathaushalten. In Einrichtungen der Hilfe für Menschen mit Behinderungen, z.B. in Heimen oder Wohngruppen, unterstützen sie die Tätigkeit der Erzieher/innen und Heilerziehungspfleger/innen. Im Bereich der Altenpflege helfen sie bei der Erledigung der Aufgaben von Altenpflegern und -pflegerinnen. Sozialassistenten und -assistentinnen unterstützen Hilfsbedürftige bei alltäglichen Tätigkeiten. Sie erledigen z.B. Einkäufe, bereiten Mahlzeiten zu, pflegen Wäsche und Wohnung und übernehmen Aufgaben bei der Grundpflege kranker und bettlägeriger Menschen. Sie helfen den zu betreuenden Personen bei der Körperpflege, sind aufmerksame Gesprächspartner und leiten zu Beschäftigungen an. Darüber hinaus betreuen sie Kinder bei den Hausaufgaben und regen sie zu sinnvoller Freizeitbeschäftigung an. Auch Beratungsgespräche, z.B. hinsichtlich der Schulwahl, bieten sie an. Mehr Infos Zur Übersicht Weitere Angebote Aussteller (Duales) Studium Praktikum Regional Schwesternverband No Yes Yes

  • SRS Pflegezentrum Saarschleife GmbH

    Art der Messeteilnahme: < Übersicht > Angebot Download Homepage 25. & 26. September 2025 Keine Teilnahme in 2025 SRS Pflegezentrum Saarschleife GmbH Stand: 29.09.2023 Herzlich Willkommen im SRS Pflegezentrum Saarschleife. Wir betreuen pflege- und hilfsbedürftige Menschen herzlich und kompetent. Es ist uns ein besonderes Anliegen, unsere Arbeit mit großer Menschlichkeit, hohem Engagement und mit sehr guter gleichbleibender Qualität anzubieten. Die Würde, die Rechte und das Wohlbefinden der uns anvertrauten Menschen stehen dabei an oberster Stelle. Unsere Pflegetätigkeit basiert auf dem neuesten Stand der medizinisch-pflegerischen Erkenntnisse. Wir sind ein multifunktionales Unternehmen mit: häuslichen/ambulanten Hilfen, Betreuung und Pflege Betreutem Wohnen Tagespflege Kurzzeitpflege stationäre Betreuung und Pflege Durch die Vielfältigkeit in der Versorgung und Pflege von Menschen zu Hause, sowie Tages-, Kurzzeit- oder stationärer Pflege eröffnen wir unseren Auszubildenden eine umfangreiche Zukunftsperspektive in allen Bereichen der Altenpflege. Besonderheiten in der Ausbildung: feste Ansprechpartner und Praxisanleitungen viele Praxistage die Du aktiv mitgestalten kannst Hilfe auch bei theoretischen Herausforderungen familiäres Betriebsklima und angenehme Arbeitszeiten „Hier bin ich Mensch, hier will ich arbeiten.“ (Ausbildungs-) Angebot (m/w/d) http://www.job-srs.de Fachkraft - Pflegeassistenz Pflegefachmann/-frau Praktikum Details zum Praktikum: Praktika sind in unserem Unternehmen ganzjährig möglich. Ob als Schul-, Ferien- oder Orientierungspraktikum. Auch die Dauer des Praktikums ist individuell vereinbar. Wir bieten Praktika in folgenden Bereichen an: - Pflege - soziale Betreuung - Hauswirtschaft Ansprechpartner für das Praktikum: SRS Pflegezentrum Saarschleife GmbH Herr Stefan Blaß Alfred-Becker-Straße 13 • 66693 Orscholz Tel. +49 6865 178 400 www.srs-saar.de info@srs-saar.de Hast du Fragen zur Ausbildung oder zum Angebot? Stefan Blaß +49 6865 178 400 info@srs-saar.de Alfred-Becker-Straße 13, 66693 Mettlach, Deutschland < Übersicht >

  • Tischler/in

    Tischler/innen stellen Möbel, Türen und Fenster aus Holz und Holzwerkstoffen her oder führen Innenausbauten durch. Meist handelt es sich dabei um Einzelanfertigungen. Tischler/in (m/w/d) Tischler/innen stellen Möbel, Türen und Fenster aus Holz und Holzwerkstoffen her oder führen Innenausbauten durch. Meist handelt es sich dabei um Einzelanfertigungen. Mehr Infos Zur Übersicht Weitere Angebote Aussteller (Duales) Studium Praktikum Regional KUNESA GmbH No Yes Yes

  • Sport- und Fitnesskaufmann/-frau

    Sport- und Fitnesskaufleute übernehmen Verwaltungs- bzw. Organisationsaufgaben und erarbeiten Konzepte für Sportangebote. Außerdem beraten und betreuen sie Kunden. Sport- und Fitnesskaufmann/-frau (m/w/d) Sport- und Fitnesskaufleute übernehmen Verwaltungs- bzw. Organisationsaufgaben und erarbeiten Konzepte für Sportangebote. Außerdem beraten und betreuen sie Kunden. Mehr Infos Zur Übersicht Weitere Angebote Aussteller (Duales) Studium Praktikum Regional Universität Trier Yes Yes No

  • Pütz Prozessautomatisierung GmbH

    Art der Messeteilnahme: < Übersicht > Angebot Download Homepage 25. & 26. September 2025 Virtueller Messestand Pütz Prozessautomatisierung GmbH Stand: 25.09.2025 Seit 1988 konstruieren und automatisieren wir Spezialmaschinen und kundenspezifische Komplettanlagen. Unsere Kernkompetenz am Standort Saarburg ist die Automatisierungstechnik: Hardware Software Steuerungs- und Regelungstechnik Unsere Maschinen und Anlagen werden erfolgreich in der Automobilindustrie, im Maschinen-Anlagenbau, aber auch der Lebensmittelbranche eingesetzt. Mit dem Blick auf die wachsenden Anforderungen an Mensch und Maschine durch Industrie 4.0 bauen wir unsere Betätigungsfelder und Kapazitäten ständig aus. Die Pütz Group zeichnet sich aus durch das nahtlose Zusammenspiel von mittlerweile zehn Maschinen- und Anlagebauunternehmen aus. Besonderheiten in der Ausbildung: Qualifizierte Ausbildung mit guten Aussichten auf Übernahme Abwechslungsreicher Arbeitsplatz, der es dir ermöglicht, Praxiserfahrung in verschiedenen Bereichen des Unternehmens zu sammeln. Moderne Arbeitsplatzausstattung Sonderzahlungen bei guten Leistungen Individuelle Begleitung während der Ausbildungsphase durch Experten Umfassende Schulung vor Prüfungen Und danach? Nach der Ausbildung hast du solide Kenntnisse erworben, mit denen dir viele Türen offenstehen: Lehrgänge, Weiterbildungen – oder auch die Übernahme durch uns. Wir sind an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert! (Ausbildungs-) Angebot (m/w/d) https://www.puetzgroup.de/karriere/ausbildung/ Elektroniker/in - Betriebstechnik Mechatroniker/in Praktikum Details zum Praktikum: Der erste Eindruck ist oft entscheidend. Für dich und für uns. Mit einem Schülerpraktikum kannst du als Realschüler/in oder angehende/r Abiturient/in einen ersten Einblick in die moderne Arbeitswelt gewinnen. Egal ob Freiwilliges Praktikum ,Schulpraktikum oder Pflichtpraktikum ,bis zu einem Jahr lang können wir uns gegenseitig kennenlernen. Und vielleicht wird aus dem Praktikum eine Ausbildung im Bereich Mechatronik oder Elektronik. Hast du Fragen zur Ausbildung oder zum Angebot? +49 6581 9299 0 info@puetzgroup.de Am Saarufer 8, 54439 Saarburg, Deutschland < Übersicht >

  • Kreisstadt Merzig

    Art der Messeteilnahme: < Übersicht > Angebot Download Homepage 25. & 26. September 2025 Virtueller Messestand Kreisstadt Merzig Stand: 25.09.2025 Starte deine Zukunft bei der Stadtverwaltung Merzig! Mit rund 480 Mitarbeitenden bieten wir dir spannende Aufgaben in vielen Bereichen. Bei uns erwartet dich ein modernes, familiäres Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und einem eigenen Gesundheitsprogramm. Wir setzen auf Vielfalt, Teamarbeit und gestalten gemeinsam die Zukunft unserer Stadt. Jedes Jahr bilden wir motivierte Nachwuchskräfte aus und stehen im engen Kontakt mit Schulen und Ausbildungsmessen, um dir einen echten Einblick ins Berufsleben zu geben. Werde Teil unseres Teams – wir freuen uns auf dich! Darum solltest du zur Kreisstadt Merzig kommen: Wir arbeiten zukunftsorientiert – mit digitalen Prozessen, modernen Arbeitsweisen und echter Bürgernähe Wir leben eine offene, wertschätzende und inklusive Unternehmenskultur Flexible Arbeitszeiten und faire Vergütung Individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten und persönliche Betreuung Ein sicherer, familienfreundlicher Arbeitsplatz mit Perspektive Betriebliches Gesundheitsmanagement Regelmäßige Feedback- und Entwicklungsgespräche Eigenverantwortliche Projekte Willkommenstage (Ausbildungs-) Angebot (m/w/d) https://www.merzig.de/rathaus-buergerservice/stadt-als-arbeitsgeberin/ausbildung/ Duales Studium Dipl. Verwaltungswirt/in (FH) - Laufbahn des gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienstes Erzieher/in Fachinformatiker/in - Systemintegration Forstwirt/in Praktikum Tierpfleger/in Verwaltungsfachangestellte/r Details zum Praktikum: FOS Wirtschaft und Verwaltung, FOS Wirtschaft, FOS Gesundheit und Soziales Ansprechpartner: Johanna Becker Hast du Fragen zur Ausbildung oder zum Angebot? Personalmanagement 06861 85 234 personal@merzig.de Brauerstraße 5, 66663 Merzig, Deutschland < Übersicht >

  • Bachelor of Arts (B.A.) Management im Gesundheitswesen

    Der FOM Bachelor-Studiengang „Management im Gesundheitswesen“, den Sie Dual oder berufsbegleitend studieren können, fokussiert sich auf die Vermittlung fundierter betriebswirtschaftlicher Kenntnisse, ethischer Grundsätze und umfassender Managementkompetenzen. Um sich als Unternehmen erfolgreich am Markt zu positionieren, bedarf es leitender Fachkräfte, die wirtschaftlich denken – ohne die ideellen Werte der Branche aus den Augen zu verlieren. Bachelor of Arts (B.A.) Management im Gesundheitswesen (m/w/d) Der FOM Bachelor-Studiengang „Management im Gesundheitswesen“, den Sie Dual oder berufsbegleitend studieren können, fokussiert sich auf die Vermittlung fundierter betriebswirtschaftlicher Kenntnisse, ethischer Grundsätze und umfassender Managementkompetenzen. Um sich als Unternehmen erfolgreich am Markt zu positionieren, bedarf es leitender Fachkräfte, die wirtschaftlich denken – ohne die ideellen Werte der Branche aus den Augen zu verlieren. Mehr Infos Zur Übersicht Weitere Angebote Aussteller (Duales) Studium Praktikum Regional

  • Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Rheinland-Pfalz & Saarland e. V.

    Art der Messeteilnahme: < Übersicht > Angebot Download Homepage 25. & 26. September 2025 Keine Teilnahme in 2025 Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Rheinland-Pfalz & Saarland e. V. Stand: 29.09.2023 Du bist lieber draußen in der Natur als am Schreibtisch? Du hast Spaß am Gestalten und Lust, im Team richtig mit anzupacken? Dann ist die Ausbildung zum Landschaftsgärtner genau Dein Ding! Der Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Rheinland-Pfalz und Saarland vertritt alle Ausbildungsbetriebe aus Rheinland-Pfalz und Saarland, die im Beruf GärtnerIn Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau ausbilden. Natürlich gibt es auch in unserer Branche die Möglichkeit, Studiengänge zu wählen oder weitere Bildungswege einzuschlagen. An unserem Informationsstand zeigen wir Dir Deinen Weg in eine grüne Zukunft. Wir freuen uns auf Deinen Besuch! Ausbildung (m/w/d): Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau (HSA, FOR, FHR, AHR) Studium (m/w/d): Landschaftsbau/Landschaftsarchitektur (FHR, AHR) (B. A. und M. A.; auch als duales Studium) Weiterbildung (m/w/d): Meister/in Techniker/in Fachagrarwirt/in Baumpflege und Baumsanierung Geprüfte/r Natur- und Landschaftspfleger/in Fachagrarwirt/in Golfplatzpflege (Ausbildungs-) Angebot (m/w/d) http://www.galabau-karriere.de http://www.landschaftsgaertner.com (Duales) Studium Landschaftsbau/Landschaftsarchitektur Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau Details zum Praktikum: keine Infos angegeben Hast du Fragen zur Ausbildung oder zum Angebot? Marie-Louise Faber +49 6131 218 144 0 info@galabau-rps.de Fischtorplatz 11, 55116 Mainz, Deutschland < Übersicht >

  • Kaufmann/-frau - Tourismus und Freizeit

    Kaufleute für Tourismus und Freizeit entwickeln, vermitteln und verkaufen touristische Produkte und Dienstleistungen. Sie koordinieren und vermarkten Tourismus- und Freizeitangebote unter Berücksichtigung der Zielgruppen- bzw. Kundenwünsche, planen Veranstaltungen und stellen deren Organisation sicher. Dabei arbeiten sie eng mit Partnern vor Ort zusammen, bauen Netzwerke auf und pflegen diese. Ebenso informieren und beraten sie - ggf. in einer Fremdsprache - Interessenten zum touristischen und kulturellen Angebot einer Region bzw. eines Ortes, nehmen Reservierungen sowie Buchungen entgegen. Sie geben z.B. Auskünfte über die Öffnungszeiten von örtlichen Einrichtungen, verteilen oder verkaufen Informationsbroschüren, stellen touristische Angebotspakete zusammen und kalkulieren hierfür Preise. Außerdem fördern sie durch Öffentlichkeitsarbeit und Werbung den regionalen Tourismus. Kaufmann/-frau - Tourismus und Freizeit (m/w/d) Kaufleute für Tourismus und Freizeit entwickeln, vermitteln und verkaufen touristische Produkte und Dienstleistungen. Sie koordinieren und vermarkten Tourismus- und Freizeitangebote unter Berücksichtigung der Zielgruppen- bzw. Kundenwünsche, planen Veranstaltungen und stellen deren Organisation sicher. Dabei arbeiten sie eng mit Partnern vor Ort zusammen, bauen Netzwerke auf und pflegen diese. Ebenso informieren und beraten sie - ggf. in einer Fremdsprache - Interessenten zum touristischen und kulturellen Angebot einer Region bzw. eines Ortes, nehmen Reservierungen sowie Buchungen entgegen. Sie geben z.B. Auskünfte über die Öffnungszeiten von örtlichen Einrichtungen, verteilen oder verkaufen Informationsbroschüren, stellen touristische Angebotspakete zusammen und kalkulieren hierfür Preise. Außerdem fördern sie durch Öffentlichkeitsarbeit und Werbung den regionalen Tourismus. Mehr Infos Zur Übersicht Weitere Angebote Aussteller (Duales) Studium Praktikum Regional

bottom of page