IM LANDKREIS MERZIG-WADERN
Art der Messeteilnahme:
Messestand vor Ort
Gesundheitsamt im Landkreis Merzig-Wadern
Fachstelle für Suchtprävention
Stand:
29.09.2023
Ob mit dem Smartphone, der Konsole, Cannabis oder Alkohol - in der heutigen Zeit gibt es eine Fülle von Möglichkeiten, Gefühle auf Knopfdruck abzuschalten, nach Belieben zu verändern oder in eine andere Welt zu flüchten. Eine suchtfreie Welt gab es nie und wird es nicht geben. Daher ist es uns wichtig, im Rahmen der Suchtberatung und Suchtprävention junge Menschen auf ihrem Weg zu begleiten und ihnen Orientierung und Unterstützung anzubieten.
Substanzmittelkonsum hat direkte Folgen für die Arbeitswelt und zwar nicht erst, wenn ein Beschäftigter alkoholabhängig ist und / oder andere Substanzen konsumiert. Die Unfallgefahr steigt, Beschäftigte, die riskant und gesundheitsgefährdend konsumieren, leisten weniger und belasten das Betriebsklima.
Wir sind gerne Ihr Ansprechpartner bei Fragen!!!!!
(Ausbildungs-) Angebot (m/w/d)



Details zum Praktikum:
keine Infos angegeben
Hast du Fragen zur Ausbildung oder zum Angebot?



Fachstelle für Suchtprävention



+49 6861 80 2221






Torstraße 43a, 66663 Merzig, Deutschland