top of page

Art der Messeteilnahme:

blanko.png
Messestand.png
Landkreis Merzig-Wadern

Angebot

Download

Homepage

blanko.png
blanko.png
Postkarte 2025.png

Messestand vor Ort

Landkreis Merzig-Wadern

Stand:
25.09.2025

Der Landkreis Merzig-Wadern ist eine moderne, serviceorientierte Verwaltung: Wir bieten unseren Auszubildenden und dualen Studierende vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten, krisensichere Zukunftsperspektiven und abwechslungsreiche Einsatzfelder. 

 

Die rund 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisverwaltung informieren, beraten und stellen Bürgerinnen und Bürgern in der Region unterschiedlichste Dienstleistungen zur Verfügung: Vom Jugendamt über das Gesundheitsamt und die Bau-Aufsicht bis zur Kfz-Zulassungsstelle – vieles, was im Landkreis passiert, läuft durch unsere Verwaltung. 

 

Bei uns spielen Chancengerechtigkeit, Vereinbarkeit von Familie und Beruf und betriebliches Gesundheitsmanagement eine wichtige Rolle. Interessierte, engagierte und leistungsbereite Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden gezielt gefördert und haben attraktive Entwicklungsmöglichkeiten.


Standorte:

Der Hauptsitz der Kreisverwaltung ist in der Bahnhofstrasse 40-44 in Merzig.

Eine Außenstelle gibt es in der Oberstraße 9 in Wadern.


Besonderheiten: 

Gleitzeit, 30 Tage Urlaub (plus Heiligabend und Silvester), sehr gute Übernahmechancen, Fortbildungen und Workshops, eigene Azubi-Projekte, regelmäßige Team-Events (z. B. Kick-Off-Event zum Team-Building, Aikido-Workshops u.v.m.). 

Speziell für Auszubildende: Bezahlung nach TVAöD, Prämie bei erfolgreicher Abschlussprüfung.

(Ausbildungs-) Angebot (m/w/d)

Details zum Praktikum:

Der Landkreis Merzig-Wadern bietet folgende Praktika an:
- Schülerpraktika Gemeinschaftsschule/Gymnasium
- Jahrespraktika der Fachoberschulen Wirtschaft und Verwaltung,
Gesundheit und Soziales sowie IT
- Jahrespraktika im Rahmen der Berufsfachschulen Wirtschaft und Verwaltung sowie Gesundheit und Soziales
- freiwillige Praktika
Ansprechpartner: Frau Rebecca Mezzavilla, Tel. 06861/80-131

Hast du Fragen zur Ausbildung oder zum Angebot?

Rebecca Mezzavilla

+49 6861 80 - 131

Bahnhofstraße 44, 66663 Merzig, Deutschland

bottom of page