IM LANDKREIS MERZIG-WADERN
Art der Messeteilnahme:
Messestand vor Ort
Rechtsanwaltskammer des Saarlandes
Stand:
29.09.2023
Die Rechtsanwaltskammer des Saarlandes ist die Selbstverwaltungsorganisation der Rechtsanwälte im Saarland und zuständige Stelle für die Berufsbildung im Ausbildungsberuf
Rechtsanwaltsfachangestellte/r.
Hierbei handelt es sich um einen anerkannten Ausbildungsberuf mit einer Ausbildungsdauer von 3 Jahren. Die Ausbildung findet im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule statt.
Rechtsanwaltsfachangestellte managen die gesamte Büroorganisation. Sie überwachen Fristen und Termine, planen Besprechungstermine und bereiten diese vor, erledigen den Schriftverkehr, erstellen Gebührenrechnungen, kommunizieren mit Gerichten und Behörden, kümmern sich um das Forderungs- management und haben viel Kontakt mit anderen Menschen. Sie sind nicht nur wichtige Assistenten, sondern auch eigenständige Sachbearbeiter. Sie übernehmen Verantwortung und tragen mit ihren Fähigkeiten und ihrer Zuverlässigkeit zur Qualität und Effizienz der Arbeit einer Rechtsanwaltskanzlei bei.
Standorte:
saarlandweit
Besonderheiten in der Ausbildung:
Fortbildung zur/zum "Geprüfte/n Rechtsfachwirt/in" möglich.
(Ausbildungs-) Angebot (m/w/d)



Details zum Praktikum:
Anwaltskanzleien bieten verschiedene Praktika an, die vom Schnupperpraktikum bis zum Jahrespraktium reichen. Das Angebot richtet sich an alle interessierten Schüler.
Ansprechpartner sind die jeweiligen Kanzleien selbst. Die Kontaktdaten finden sich in der Praktikumsliste unter https://www.rak-saar.de/angebote/stellenangebote/praktikanten/referendare/praktikanten/referendare.
Hast du Fragen zur Ausbildung oder zum Angebot?



Frau Fuhrmann



+49 681 58828 45






Am Schloßberg 5, 66119 Saarbrücken, Deutschland