top of page

447 Ergebnisse gefunden mit einer leeren Suche

  • Studium Priester

    Weitere Informationen bitte beim Ausbildungsbetrieb erfragen. Studium Priester (m/w/d) Weitere Informationen bitte beim Ausbildungsbetrieb erfragen. Mehr Infos Zur Übersicht Weitere Angebote Aussteller (Duales) Studium Praktikum Regional Bistum Trier Yes Yes No

  • Duales Studium Bachelor of Engineering Elektrotechnik

    Das Studienfach Elektrotechnik vermittelt wissenschaftliches und praktisches Grundlagenwissen in Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik und führt zu einem ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss. Duales Studium Bachelor of Engineering Elektrotechnik (m/w/d) Das Studienfach Elektrotechnik vermittelt wissenschaftliches und praktisches Grundlagenwissen in Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik und führt zu einem ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss. Mehr Infos Zur Übersicht Weitere Angebote Aussteller (Duales) Studium Praktikum Regional

  • Residenz Losheim am See

    Art der Messeteilnahme: < Übersicht > Angebot Download Homepage 25. & 26. September 2025 Messestand vor Ort Residenz Losheim am See Stand: 25.09.2025 Wir sind Teil der Victor’s Group mit bundesweit über 130 Senioreneinrichtungen, zwei Pflegeschulen und einer eigenen Akademie sowie 14 Hotels und einer Ferienhausanlage in Portugal. Wir sind stolze Gründer und Mitglied der proud to care-Initiative. Mit diesem lebendigen Aus- und Weiterbildungssystem setzt die Unternehmensgruppe stets auf die eigenen Nachwuchstalente. Dabei werden sie von Anfang an begleitet und gefördert: Das beginnt mit dem Azubi-Begrüßungstag, einem engen Coaching ab dem allerersten Tag, dem jährlichen Azubi-Camp und weiteren spannenden Projekten. Nach erfolgreicher Abschlussprüfung stehen den Profis von morgen dank einer außerordentlich hohen Übernahmequote alle Türen in Victor’s Welt offen. Auf ihrem Weg nach oben ist alles möglich! (Ausbildungs-) Angebot (m/w/d) https://www.residenz-losheim-am-see.de/aktuelles/jobs/ Altenpflegehelfer/in Duales Studium Pflege Fachkraft - Pflegeassistenz Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Pflegefachmann/-frau Praktikum Details zum Praktikum: Praktika sind in den Bereichen Pflege und Betreuung ab der 7. Klasse jeder Schulform möglich. Zeitraum und Dauer sind flexibel. Ansprechpartner: Thorsten Sprengart Hast du Fragen zur Ausbildung oder zum Angebot? Thorsten Sprengart +49 6872 9210 0 info@residenz-losheim-am-see.de Zum Stausee 82, 66679 Losheim am See, Deutschland < Übersicht >

  • Der Paritätische

    Art der Messeteilnahme: < Übersicht > Angebot Download Homepage 25. & 26. September 2025 Keine Teilnahme in 2025 Der Paritätische - Kompetenzzentrum Freiwilligendienste Stand: 29.09.2023 Zusammen mit Dir möchten wir den Grundstein für Deine berufliche Zukunft legen und Dir dabei helfen, verschiedene pädagogische, pflegerische und weitere soziale Berufsfelder kennenzulernen. In jeder Einsatzstelle erwarten Dich unterschiedliche Aufgaben, die Deine Persönlichkeit und Deine Fähigkeiten weiterentwickeln werden. Warum lange überlegen? Starte jetzt Deinen Freiwilligendienst bei uns! Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) ist für alle Menschen zwischen 16 und 27 Jahren geeignet, die sich sozial oder politisch engagieren möchten. Der Bundesfreiwilligendienst (BFD) steht allen Menschen ab 16 Jahren offen. Hierbei können Tätigkeiten im sozialen, handwerklichen und gärtnerischen Bereich ausgeübt werden. Gerade nach dem Ende der Schulzeit stellt ein Freiwilligendienst eine sinnvolle Möglichkeit dar, um die Zeit bis zum Studium oder bis zum Beginn einer Ausbildung sinnvoll zu überbrücken. Außerdem kann ein Freiwilligendienst eine große Hilfe bei der beruflichen Orientierung sein, da die persönliche Eignung für einen sozialen Beruf getestet werden kann. Die Personengruppen, mit denen Dein Freiwilligendienst Dich in Berührung bringt, sind genauso vielseitig wie Du! Entscheide selbst, wo Du Dich einbringen möchtest – die Dankbarkeit ist überall riesengroß! (Ausbildungs-) Angebot (m/w/d) http://www.paritaet-freiwilligendienste.de/einsatzstellen/ http://www.paritaet-freiwilligendienste.de/einsatzstellen/ http://www.paritaet-freiwilligendienste.de/bewerben/ Bundesfreiwilligendienst (BFD) Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Details zum Praktikum: Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ): 16-26 Jahre; 12 Monate Mitarbeit in einer sozialen Einrichtung im Saarland oder in Rheinland-Pfalz; Bundesfreiwilligendienst (BFD): Mindestalter 16 Jahre, keine Altersbegrenzung nach oben; 12 Monate Mitarbeit in einer sozialen Einrichtung im Saarland oder in Rheinland-Pfalz. Hast du Fragen zur Ausbildung oder zum Angebot? Melanie Müller +49 681 3885 123 info@paritaet-freiwilligendienste.de Försterstraße 39, 66111 Saarbrücken, Deutschland < Übersicht >

  • SBL Dienstleistungen GmbH & Co. KG

    Art der Messeteilnahme: < Übersicht > Angebot Download Homepage 25. & 26. September 2025 Messestand vor Ort SBL Dienstleistungen GmbH & Co. KG Stand: 25.09.2025 Auch nach über 30 Jahren und mit über 230 Mitarbeitern bleibt der Anspruch der selbe: Immer ein bisschen besser, zuverlässiger und freundlicher zu sein.So wurde SBL zu einem der gefragtesten Ansprechpartner im Saarland für Unternehmensreinigung. Auch in Rheinland-Pfalz, wie in Trier, Wittlich, Zweibrücken, Landstuhl, Kaiserslautern und in Luxemburg unterstützt SBL große und namhafte Unternehmen. SBL in Zahlen: Gegründet 1995 Inzwischen über 230 Mitarbeiter Ansprechpartner für Unternehmensreinigung im Saarland, Rheinland-Pfalz und Luxemburg Über 500 zufriedene Kunden Besonderheiten: Regelmäßig Workshops Weiterbildungen Seminare Coachings (Ausbildungs-) Angebot (m/w/d) https://sbl-jobs.de/ https://sbl-jobs.de/ausbildung/handwerk https://sbl-jobs.de/studium/hauptstudium-dual Duales Studium Bachelor of Arts Betriebswirtschaft Gebäudereiniger/in Kaufmann/-frau - Büromanagement Praktikum Details zum Praktikum: keine Infos angegeben Hast du Fragen zur Ausbildung oder zum Angebot? SBL Dienstleistungen GmbH & Co.KG +49 6872 92 22 50 bewerbung@sbl-service.de Zur Küs 29, Losheim am See, Deutschland < Übersicht >

  • Saarland Ministerium für Bildung und Kultur - Hauswirtschaft

    Art der Messeteilnahme: < Übersicht > Angebot Download Homepage 25. & 26. September 2025 Virtueller Messestand Saarland Ministerium für Bildung und Kultur Zuständige Stelle für die Berufsbildung in der Hauswirtschaft Stand: 25.09.2025 Das Ministerium für Bildung und Kultur ist zuständige Stelle für die Berufsbildung in der Hauswirtschaft und damit verantwortlich für die hauswirtschaftlichen Berufe, die Umschulung und die berufliche Fortbildung. Wir stellen den nach dem Berufsbildungsgesetz anerkannten Ausbildungsberuf Hauswirtschafter/-in vor. Die Ausbildung dauert 3 Jahre und findet im Ausbildungsbetrieb und der Berufsschule statt. Hauswirtschafter/-innen sind Fachkräfte für Versorgung und Betreuung, sie erbringen situations- und personenorientierte professionelle Dienstleistungen. Angebote am Übergang von Schule zu Beruf: Die zuständige Stelle für die Berufsbildung in der Hauswirtschaft berät und informiert über das Berufsbild und die entsprechenden Weiterbildungsmöglichkeiten: bei den Berufsinformationstagen des BIZ (Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit) auf Berufsstartermessen bei Infoveranstaltungen in Schulen durch Zusendung von Infomaterial durch Einzelberatung nach vorheriger Terminabsprache (Ausbildungs-) Angebot (m/w/d) https://www.saarland.de/mbk/DE/portale/zustaendigestellenportal/zustaendigestellen/ZSt_MBK/zst-mbk_node.html Hauswirtschafter/-in Details zum Praktikum: keine Infos angegeben Hast du Fragen zur Ausbildung oder zum Angebot? Maria Fier +49 681 501 7290 m.fier@bildung.saarland.de Trierer Str. 33, 66111 Saarbrücken, Deutschland < Übersicht >

  • Altenpflegehelfer/in

    Altenpflegehelfer/innen arbeiten bei der Betreuung, Versorgung und Pflege gebrechlicher bzw. kranker oder auch gesunder älterer Menschen mit. Sie helfen bei der Körperpflege und beim Essen oder wirken unter Anleitung bei der Arzneimittelgabe mit. Auch bei der Bewältigung von Alltagssituationen leisten sie Hilfe: Sie begleiten ältere Menschen z.B. bei Arztbesuchen oder Behördengängen. Gemeinsam mit anderen Pflegefachkräften wie Altenpflegern und -pflegerinnen oder Pflegefachleuten organisieren sie Programme zur Freizeitgestaltung für Senioren, z.B. Spielenachmittage oder sportliche Aktivitäten. Altenpflegehelfer/in (m/w/d) Altenpflegehelfer/innen arbeiten bei der Betreuung, Versorgung und Pflege gebrechlicher bzw. kranker oder auch gesunder älterer Menschen mit. Sie helfen bei der Körperpflege und beim Essen oder wirken unter Anleitung bei der Arzneimittelgabe mit. Auch bei der Bewältigung von Alltagssituationen leisten sie Hilfe: Sie begleiten ältere Menschen z.B. bei Arztbesuchen oder Behördengängen. Gemeinsam mit anderen Pflegefachkräften wie Altenpflegern und -pflegerinnen oder Pflegefachleuten organisieren sie Programme zur Freizeitgestaltung für Senioren, z.B. Spielenachmittage oder sportliche Aktivitäten. Mehr Infos Zur Übersicht Weitere Angebote Aussteller (Duales) Studium Praktikum Regional Residenz Losheim am See Yes Yes Yes Wohnstift Myosotis 47 No Yes Yes

  • Alten- und Pflegeheim St. Sebastian

    Art der Messeteilnahme: < Übersicht > Angebot Download Homepage 25. & 26. September 2025 Alten- und Pflegeheim St. Sebastian Stand: 24.09.2020 Das Alten- und Pflegeheim St. Sebastian liegt im Zentrum von Nunkirchen und ist eine kirchliche Einrichtung, in der bis zu 78 pflegebedürftige Seniorinnen und Senioren in Langzeitpflege und Kurzzeitpflege wohnen und versorgt werden. Die Einrichtung bietet als Besonderheit einen speziell gestalteten und ausgestatteten Demenzbereich sowie ein Palliativzimmer. In unserer Einrichtung arbeitet ein multiprofessionelles Team, in dem sich die unterschiedlichsten Kompetenzen gegenseitig ergänzen. Die optimale Pflege, Betreuung und Versorgung der Heimbewohner/innen wird durch das Zusammenwirken von Begleitendem Dienst, Pflegedienst, Hauswirtschaft, Haustechnik und Verwaltung gewährleistet. Besonderheiten in der Ausbildung: Unsere pflegerischen Ausbildungen bieten wir in Kooperation mit der Verbundschule für Gesundheits- und Pflegeberufe in Lebach an. Während Ihrer Ausbildungszeit werden Sie verschiedene Praktika in der Ambulanten Pflege, Kinderkrankenpflege sowie im Krankenpflegebereich absolvieren. Unseren Auszubildenden in der Hauswirtschaft vermitteln wir Kenntnisse in den Bereichen Speiseversorgung, -herstellung und -verteilung. Ebenso erhalten Sie Einblicke in die Wäscheversorgung, Reinigung sowie Betreuung und Pflege der Bewohnerinnen und Bewohner. Aktuelle Infos bitte über untenstehenden Kontak erfragen. (Ausbildungs-) Angebot (m/w/d) http://www.ah-nunkirchen.de/arbeit-karriere/lernen-bei-uns Fachkraft - Pflegeassistenz Hauswirtschafter/-in Pflegefachmann/-frau Praktikum Details zum Praktikum: keine Infos angegeben Hast du Fragen zur Ausbildung oder zum Angebot? Alten- und Pflegeheim St. Sebastian +6874 18190 s.lang@ah-nunkirchen.de Weiskircher Str. 28, 66687 Wadern, Deutschland < Übersicht >

  • Bachelor of Science (B.Sc.) Betriebswirtschaft & Wirtschaftspsychologie

    Der FOM Bachelor-Studiengang „Betriebswirtschaft & Wirtschaftspsychologie“ (B.Sc.) stellt menschliches Verhalten im Wirtschaftskontext in den Fokus. Sie analysieren das Verhalten von Akteuren, entwerfen innovative Marketingstrategien, optimieren Führungsstile und gestalten effiziente Arbeitsstrukturen in Unternehmen. Bachelor of Science (B.Sc.) Betriebswirtschaft & Wirtschaftspsychologie (m/w/d) Der FOM Bachelor-Studiengang „Betriebswirtschaft & Wirtschaftspsychologie“ (B.Sc.) stellt menschliches Verhalten im Wirtschaftskontext in den Fokus. Sie analysieren das Verhalten von Akteuren, entwerfen innovative Marketingstrategien, optimieren Führungsstile und gestalten effiziente Arbeitsstrukturen in Unternehmen. Mehr Infos Zur Übersicht Weitere Angebote Aussteller (Duales) Studium Praktikum Regional

  • Landwirt/in

    Landwirte und Landwirtinnen erzeugen pflanzliche sowie tierische Produkte und verkaufen diese. Abhängig vom jahreszeitlichen Ablauf bearbeiten sie Böden, wählen Saatgut aus, mähen, düngen, pflegen Pflanzen und wenden Pflanzenschutzmittel an. Bei ihren Tätigkeiten benutzen sie meist landwirtschaftliche Nutzfahrzeuge und Anlagen, die sie nicht nur bedienen und überwachen, sondern auch warten. Nach der Ernte lagern oder konservieren sie ihre Erzeugnisse oder vermarkten sie. In der Tierhaltung füttern, tränken und pflegen sie Nutztiere und reinigen Ställe. Auch Buchführungs- und Dokumentationsarbeiten gehören zu ihren Aufgaben. Landwirt/in (m/w/d) Landwirte und Landwirtinnen erzeugen pflanzliche sowie tierische Produkte und verkaufen diese. Abhängig vom jahreszeitlichen Ablauf bearbeiten sie Böden, wählen Saatgut aus, mähen, düngen, pflegen Pflanzen und wenden Pflanzenschutzmittel an. Bei ihren Tätigkeiten benutzen sie meist landwirtschaftliche Nutzfahrzeuge und Anlagen, die sie nicht nur bedienen und überwachen, sondern auch warten. Nach der Ernte lagern oder konservieren sie ihre Erzeugnisse oder vermarkten sie. In der Tierhaltung füttern, tränken und pflegen sie Nutztiere und reinigen Ställe. Auch Buchführungs- und Dokumentationsarbeiten gehören zu ihren Aufgaben. Mehr Infos Zur Übersicht Weitere Angebote Aussteller (Duales) Studium Praktikum Regional Lebenshilfe-Werke Trier GmbH und Hofgut Serrig No Yes No

  • IT-System-Kaufmann/-frau

    IT-System-Kaufleute konzipieren und realisieren kundenspezifische Systemlösungen der IT-Technik. Sie beraten und schulen Kunden, konzipieren Marketingstrategien, arbeiten Angebote aus und rechnen Aufträge ab. IT-System-Kaufmann/-frau (m/w/d) IT-System-Kaufleute konzipieren und realisieren kundenspezifische Systemlösungen der IT-Technik. Sie beraten und schulen Kunden, konzipieren Marketingstrategien, arbeiten Angebote aus und rechnen Aufträge ab. Mehr Infos Zur Übersicht Weitere Angebote Aussteller (Duales) Studium Praktikum Regional Gebrüder Meiser GmbH Yes Yes Yes

  • Chemielaborant/in

    Chemielaboranten und -laborantinnen bereiten chemische Untersuchungen und Versuchsreihen vor bzw. führen diese durch. Sie analysieren Stoffe, trennen Stoffgemische und stellen chemische Substanzen her. Darüber hinaus dokumentieren sie ihre Arbeit und werten die protokollierten Ergebnisse aus. Chemielaborant/in (m/w/d) Chemielaboranten und -laborantinnen bereiten chemische Untersuchungen und Versuchsreihen vor bzw. führen diese durch. Sie analysieren Stoffe, trennen Stoffgemische und stellen chemische Substanzen her. Darüber hinaus dokumentieren sie ihre Arbeit und werten die protokollierten Ergebnisse aus. Mehr Infos Zur Übersicht Weitere Angebote Aussteller (Duales) Studium Praktikum Regional Dillinger / Saarstahl Yes Yes Yes Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz Yes Yes No CQLT SaarGummi Deutschland GmbH Yes Yes Yes Universität Trier Yes Yes No

bottom of page