top of page

447 Ergebnisse gefunden mit einer leeren Suche

  • Europäische Akademie Otzenhausen gGmbH

    Art der Messeteilnahme: < Übersicht > Angebot Download Homepage 25. & 26. September 2025 Virtueller Messestand Europäische Akademie Otzenhausen gGmbH Stand: 25.09.2025 Die Europäische Akademie Otzenhausen ist als staatlich anerkannte Einrichtung der allgemeinen Weiterbildung, ein Ort der Begegnung für Menschen aus aller Welt. Neben einem umfangreichen Bildungszentrum für unterschiedliche Zielgruppen, bietet die Akademie als modernes Konferenz- und Tagungszentrum zahlreiche Unternehmen und Institutionen die Möglichkeit, hier mit allem Komfort in großer Runde zu tagen und in ruhiger Atmosphäre zu arbeiten. Hier ein paar Fakten: jährlich über 10.000 Gäste 6 Tagungshäuser 17 Seminar- und Arbeitsgruppenräume 67 moderne Gästezimmer Restaurant Eurobistro mit Billard und Kegelbahn Pinakothek großzügige gemütliche Foyers Fitness- und Aufenthaltsraum 127 kostenlose Parkplätze Besonderheiten in unserer Gastronomie: kein Teildienst Angebote für Schülerinnen und Schüler: Schnupperpraktikum möglich (Ausbildungs-) Angebot (m/w/d) https://www.eao-otzenhausen.de/team/karriere/ Fachmann/-frau - Restaurants und Veranstaltungsgastronomie Hotelfachmann/-frau Koch/Köchin Details zum Praktikum: Schnupperpraktikum möglich Hast du Fragen zur Ausbildung oder zum Angebot? Elke Conrad +49 6873 662457 conrad@eao-otzenhausen.de Europahausstraße 35, 66620 Nonnweiler, Deutschland < Übersicht >

  • Duales Studium Bachelor of Arts Handel - Vertriebsmanagement

    Weitere Informationen bitte beim Ausbildungsbetrieb erfragen. Duales Studium Bachelor of Arts Handel - Vertriebsmanagement (m/w/d) Weitere Informationen bitte beim Ausbildungsbetrieb erfragen. Mehr Infos Zur Übersicht Weitere Angebote Aussteller (Duales) Studium Praktikum Regional

  • Upload | Deine Zukunft jetzt!

    Upload Your content has been submitted Your content has been submitted Vielen Dank Your content has been submitted Your content has been submitted Your content has been submitted Senden

  • ADEM

    Art der Messeteilnahme: < Übersicht > Angebot Download Homepage 25. & 26. September 2025 Messestand vor Ort ADEM Stand: 25.09.2025 Die ADEM ist die öffentliche Arbeitsverwaltung in Luxemburg. Sie berät zu Ausbildungs- und Arbeitsmöglichkeiten in Luxemburg, hilft bei der Suche nach Ausbildungs- und Arbeitsplätzen und unterstützt Arbeitssuchende beim Zugang zum luxemburgischen Arbeitsmarkt. Die Berufsberatung der ADEM ist die erste Anlaufstelle für junge Leute, die Unterstützung bei der Karriereplanung, den Einstieg ins Berufsleben oder die Vermittlung von Ausbildungsplätzen in Luxemburg wünschen. Angebote für Schüler am Übergang von Schule zu Beruf: Information zu Ausbildungsmöglichkeiten in Luxemburg Grenzüberschreitende Ausbildung Hilfe bei der Suche nach Ausbildungsbetrieben in Luxemburg Berufsberatung für Schüler, Arbeitssuchende und Arbeitnehmer, die sich beruflich neu orientieren möchten Standorte: Luxemburg (6 regionale Agenturen u.a. in Diekirch und Wasserbillig) Wussten Sie schon, dass eine berufliche Ausbildung auch gernzüberschreitend möglich ist? Bei der grenzüberschreitenden Ausbildung findet der praktische Teil in einem Unternehmen in Luxemburg und der theoretische Unterricht in einer Berufsschule im Nachbarland, z.B. Deutschland, statt. (Ausbildungs-) Angebot (m/w/d) https://adem.public.lu/de/orientation-professionnelle.html Details zum Praktikum: Das Team der Berufsberatung der luxemburgischen Arbeitsagentur ADEM berät über Ausbildungs- und Karrierechancen im benachbarten Luxemburg und gibt praktische Tipps zum Einstieg ins Berufsleben. Hast du Fragen zur Ausbildung oder zum Angebot? ADEM Berufsberatung +352 247 85480 info@adem.etat.lu 29 Rue Aldringen, 1118 Luxemburg-Oberstadt Luxemburg, Luxemburg < Übersicht >

  • Studiengang Informatik

    Weitere Informationen bitte beim Ausbildungsbetrieb erfragen. Studiengang Informatik (m/w/d) Weitere Informationen bitte beim Ausbildungsbetrieb erfragen. Mehr Infos Zur Übersicht Weitere Angebote Aussteller (Duales) Studium Praktikum Regional Bundeswehr Yes Yes Yes

  • Gärtner/in - Gemüsebau

    Gärtner/innen der Fachrichtung Gemüsebau erzeugen, vermehren und kultivieren Wurzel-, Zwiebel- oder Knollengemüse, Spargel, Blatt- und Fruchtgemüse sowie Kräuter und Zuchtpilze. Sie bearbeiten den Boden, bewässern und düngen die Pflanzen, die sie aus Samen oder eingekauften Jungpflanzen heranziehen und bis zur Verkaufsreife bringen. Um Schädlinge und Krankheiten zu bekämpfen, setzen sie Chemikalien, biologische Präparate oder tierische Nützlinge ein. Je nach Jahreszeit und Art der Pflanze nutzen sie beheizbare Gewächshäuser, Früh- oder Freilandbeete. Auch Anlagen mit computergesteuerter Bewässerung und Düngung, Belüftung, Belichtung bzw. Beschattung setzen sie ein. Ihre Erzeugnisse verkaufen sie an Großmärkte, den Einzelhandel oder direkt an die Verbraucher. Gärtner/innen der Fachrichtung Gemüsebau produzieren auch gezielt lagerfähige Sorten für einen späteren Verkauf. Gärtner/in - Gemüsebau (m/w/d) Gärtner/innen der Fachrichtung Gemüsebau erzeugen, vermehren und kultivieren Wurzel-, Zwiebel- oder Knollengemüse, Spargel, Blatt- und Fruchtgemüse sowie Kräuter und Zuchtpilze. Sie bearbeiten den Boden, bewässern und düngen die Pflanzen, die sie aus Samen oder eingekauften Jungpflanzen heranziehen und bis zur Verkaufsreife bringen. Um Schädlinge und Krankheiten zu bekämpfen, setzen sie Chemikalien, biologische Präparate oder tierische Nützlinge ein. Je nach Jahreszeit und Art der Pflanze nutzen sie beheizbare Gewächshäuser, Früh- oder Freilandbeete. Auch Anlagen mit computergesteuerter Bewässerung und Düngung, Belüftung, Belichtung bzw. Beschattung setzen sie ein. Ihre Erzeugnisse verkaufen sie an Großmärkte, den Einzelhandel oder direkt an die Verbraucher. Gärtner/innen der Fachrichtung Gemüsebau produzieren auch gezielt lagerfähige Sorten für einen späteren Verkauf. Mehr Infos Zur Übersicht Weitere Angebote Aussteller (Duales) Studium Praktikum Regional

  • Original Wagner Pizza GmbH

    Art der Messeteilnahme: < Übersicht > Angebot Download Homepage 25. & 26. September 2025 Messestand vor Ort Original Wagner Pizza GmbH Stand: 25.09.2025 Original Wagner ist einer der größten Tiefkühlprodukte-Hersteller in Europa. Wir, das sind mehr als 1400 Mitarbeiter:innen, produzieren rund 350 Millionen Tiefkühlprodukte im Jahr nach langjähriger Backtradition und ganz viel Pizzaliebe. Das Sortiment reicht vom Klassiker Original Wagner Steinofen Pizza über die Pizza-Häppchen Original Wagner Steinofen Piccolinis, herzhafter Flammkuchen, BIG CITY Pizza, Die Backfrische, Bella Napoli und dem Ofenbrot Rustipani bis hin zu vegetarischen und veganen Pizzen von Garden Gourmet. Auch im Bereich der Ausbildung hat Original Wagner etwas für jeden Geschmack: Es ist uns wichtig, jungen Menschen und Berufseinsteiger:innen einen guten und erfolgreichen Start in die individuelle berufliche Zukunft möglich zu machen. Daher bieten wir die verschiedensten Ausbildungsberufe an.“ Besonderheiten in der Ausbildung: Kennenlernwoche Mitwirkung bei Schulbesuchen und Ausbildungsmessen Seminare … (Ausbildungs-) Angebot (m/w/d) https://www.original-wagner.de/wagner-karriere/berufsausbildung https://www.instagram.com/original_wagner/?hl=de https://www.youtube.com/user/WagnerPizzaDE Duales Studium Bachelor of Arts Betriebswirtschaft Duales Studium Nachhaltige Ressourcenwirtschaft Elektroniker/in - Betriebstechnik Fachkraft - Lagerlogistik Industriekaufmann/-frau Maschinen- und Anlagenführer - Fachrichtung – Lebensmitteltechnik Praktikum Details zum Praktikum: Schülerpraktika, FOS-Praktika, vorwiegend in unserer Ausbildungswerkstatt, aber auch andere Bereiche möglich Hast du Fragen zur Ausbildung oder zum Angebot? Tina Klein +49 6873 665 1619 jobs@pizzagroup.eu In den Schemeln 4, 66620 Nonnweiler, Deutschland < Übersicht >

  • Anlagenmechaniker/in

    Anlagenmechaniker/innen fertigen Bauteile und montieren sie zu Baugruppen, Apparaten, Rohrleitungssystemen und Industrieanlagen. Sie halten diese auch instand, erweitern sie oder bauen sie um. Anlagenmechaniker/in (m/w/d) Anlagenmechaniker/innen fertigen Bauteile und montieren sie zu Baugruppen, Apparaten, Rohrleitungssystemen und Industrieanlagen. Sie halten diese auch instand, erweitern sie oder bauen sie um. Mehr Infos Zur Übersicht Weitere Angebote Aussteller (Duales) Studium Praktikum Regional Gemeinde Mettlach Yes Yes Yes Landesinnung Saarland Sanitär-, Heizungs- und Klempnertechnik No Yes Yes Ludwig Schokolade GmbH & Co. KG Yes Yes Yes

  • Fachinformatiker/in - Systemintegration

    Fachinformatiker/innen der Fachrichtung Systemintegration realisieren kundenspezifische Informations- und Kommunikationslösungen. Hierfür vernetzen sie Hard - und Software komponenten zu komplexen Systemen. Daneben beraten und schulen sie Benutzer. Fachinformatiker/in - Systemintegration (m/w/d) Fachinformatiker/innen der Fachrichtung Systemintegration realisieren kundenspezifische Informations- und Kommunikationslösungen. Hierfür vernetzen sie Hard - und Software komponenten zu komplexen Systemen. Daneben beraten und schulen sie Benutzer. Mehr Infos Zur Übersicht Weitere Angebote Aussteller (Duales) Studium Praktikum Regional DEUBA GmbH & Co. KG No No Yes Diehl Defence GmbH & Co. KG Yes Yes Yes Dillinger / Saarstahl Yes Yes Yes dittgen Bauunternehmen GmbH Yes Yes Yes Ford Werke GmbH No No Yes HOLZHAUER KG Yes Yes Yes iks GmbH Weiskirchen No Yes Yes kohlpharma GmbH No Yes Yes Kreiskrankenhaus Saarburg No Yes Yes Kreisstadt Merzig Yes Yes Yes KÜS Yes Yes Yes M&M Werbeagentur GmbH No No Yes Thyssenkrupp Bilstein GmbH Yes Yes Yes Universität Trier Yes Yes No

  • Jugendkoordinator | Deine Zukunft jetzt!

    Jugendkoordination des Landkreises Merzig-Wadern - Unterstützung und Hilfe in der Berufsorientierung Jugendkoordinator Du wirst bald deinen Abschluss machen und weißt noch nicht wie es weiter geht? Du willst in deinem Traumberuf so richtig durchstarten ? Oder doch weiterhin die Schulbank drücken? Oder hast du vielleicht noch überhaupt keine konkreten Vorstellungen , wie es für dich weitergeht? Wäre denn auch ein Freiwilligendienst etwas für dich, den du eventuell sogar im Ausland verbringen möchtest? Du hast so viele Fragen und weißt nicht, wohin du dich wenden kannst? Benötigst du Unterstützung bei der Suche nach deinen beruflichen Interessen und Stärken der Suche nach konkreten Ausbildungsstellen und Angeboten dem Prüfen und Überarbeiten von Bewerbungsunterlagen dem Üben von Vorstellungsgesprächen der Suche nach Möglichkeiten zum Nachholen eines Abschlusses der Suche nach passenden Finanzierungsmöglichkeiten u.v.m., dann nimm deine Zukunft noch heute in die Hand und vereinbare einen Termin mit mir! Ich bin zuständig für alle jungen Leute bis zum 25. Lebensjahr im Landkreis Merzig-Wadern, die entweder bereits konkrete Fragen zu ihrer beruflichen oder noch schulischen Laufbahn haben, bzw. ein Studium in Betracht ziehen. Aber auch für diejenigen, die noch nicht genau wissen, wo sie einmal landen sollen. Gemeinsam finden wir einen Weg oder die richtigen Ansprechpartner! Los geht's! Ich freue mich auf dich! Sebastian Leidinger Jugendkoordinator Gesellschaft für Infrastruktur und Beschäftigung des Landkreises Merzig-Wadern mbH Bahnhofstraße 27 1. OG (Fahrstuhl im Haus) 66663 Merzig +49 6861 80 457 s.leidinger[at]merzig-wadern.de Das Projekt "Jugendkoordination Merzig-Wadern" wird im Rahmen des Programms "Investitionen in Beschäftigung und Wachstum" durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit und den Europäischen Sozialfonds Plus gefördert.

  • Baugeräteführer/in

    Baugeräteführer/innen bedienen Baugeräte und -maschinen im Hoch-, Straßen- und Tiefbau. Baugeräteführer/in (m/w/d) Baugeräteführer/innen bedienen Baugeräte und -maschinen im Hoch-, Straßen- und Tiefbau. Mehr Infos Zur Übersicht Weitere Angebote Aussteller (Duales) Studium Praktikum Regional dittgen Bauunternehmen GmbH Yes Yes Yes

  • Start | Deine Zukunft jetzt! - Virtuelle Ausbildungsmesse

    "Deine Zukunft jetzt!" ist zurück in der Eisenbahnhalle in Losheim am See! Besuche uns am 29. und 30. September 2022! Erkunde Deine Möglichkeiten MEHR ERFAHREN Die virtuelle Ausbildungsmesse 2020 des Landkreises Merzig-Wadern Willkommen bei Deiner virtuellen Ausbildungsmesse. Der Landkreis hat die Ausbildungsmesse für Euch ganzjährig ins Internet geholt! Zudem könnt Ihr an den beiden Messetage mit vielen Ausstellern live und virtuell sprechen. Wir freuen uns auf Dich. willkommen DIE MESSE Erfahre alles über die virtuelle Ausbildungsmesse 2020 LOS GEHT'S AUSSTELLER Lerne die Unternehmen kennen, die Ausbildungsplätze zu vergeben haben. MEHR ERFAHREN VORTRÄGE Lerne was es heißt in dem Beruf Deiner Wahl zu arbeiten. Und das aus erster Hand. REINSCHAUEN SUCHE Noch nicht fündig geworden? Kein Problem – nutze einfach uAusbildungsplatzsuche. ZUR SUCHE "Deine Zukunft jetzt!" Deine Ausbildungsmesse am 23. & 24. September – NUR ONLINE – Was man lernen muss, um es zu tun, das lernt man, indem man es tut. Aristoteles 384 - 322 v. Chr. Du bist noch nicht fündig geworden und benötigst eventuell Unterstützung? Du kannst gerne Kontakt mit uns aufnehmen und wir helfen Dir gerne bei der Suche nach geeigneten Ausbildungsstellen für Dich. E-MAIL SCHREIBEN ANRUFEN MEHR INFOS DEINE MÖGLICHKEITEN Du weißt noch nicht was Du nach der Schule machen willst? Du wirst überrascht sein, denn das Angebot ist vielfältig. Wir helfen Dir gerne bei dem Weg in Deine Zukunft. HIER KLICKEN

bottom of page