top of page

447 Ergebnisse gefunden mit einer leeren Suche

  • Comic-Bewertung | Deine Zukunft jetzt!

    Bewerte uns Gefällt mir nicht Nicht so toll Gut Super Ich liebe es

  • Regierungssekretär/in – Laufbahn des mittleren allgemeinen Verwaltungsdienstes

    Inhalt der Ausbildung sind Fächer der Bereiche Rechtswissenschaften, Wirtschafts- und Finanzwissenschaften, Verwaltungswissenschaften und Fächer des EDV- und Organisationsbereiches. Regierungssekretär/in – Laufbahn des mittleren allgemeinen Verwaltungsdienstes (m/w/d) Inhalt der Ausbildung sind Fächer der Bereiche Rechtswissenschaften, Wirtschafts- und Finanzwissenschaften, Verwaltungswissenschaften und Fächer des EDV- und Organisationsbereiches. Mehr Infos Zur Übersicht Weitere Angebote Aussteller (Duales) Studium Praktikum Regional Ministerium für Inneres, Bauen und Sport Yes Yes No

  • Duales Studium Wirtschaftsinformatik

    Weitere Informationen bitte beim Ausbildungsbetrieb erfragen. Duales Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/d) Weitere Informationen bitte beim Ausbildungsbetrieb erfragen. Mehr Infos Zur Übersicht Weitere Angebote Aussteller (Duales) Studium Praktikum Regional Diehl Defence GmbH & Co. KG Yes Yes Yes dittgen Bauunternehmen GmbH Yes Yes Yes

  • Orientierungs- und Sprachenjahr "Felixianum"

    Zusammen mit den anderen Teilnehmenden lebst Du in einer Wohngemeinschaft mitten in Triers Innenstadt. Ihr verbringt viel Zeit miteinander, feiert gemeinsam Gottesdienst und nehmt an unterschiedlichen Kursen und Unterrichtsangeboten teil. Dazu gehören beispielsweise zwei Sprachen, ein Sozialpraktikum und viele weitere Angebote wie ein Rhetorikkurs oder erlebnispädagogische Elemente. Orientierungs- und Sprachenjahr "Felixianum" (m/w/d) Zusammen mit den anderen Teilnehmenden lebst Du in einer Wohngemeinschaft mitten in Triers Innenstadt. Ihr verbringt viel Zeit miteinander, feiert gemeinsam Gottesdienst und nehmt an unterschiedlichen Kursen und Unterrichtsangeboten teil. Dazu gehören beispielsweise zwei Sprachen, ein Sozialpraktikum und viele weitere Angebote wie ein Rhetorikkurs oder erlebnispädagogische Elemente. Mehr Infos Zur Übersicht Weitere Angebote Aussteller (Duales) Studium Praktikum Regional Bistum Trier Yes Yes No

  • Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz

    Art der Messeteilnahme: < Übersicht > Angebot Download Homepage 25. & 26. September 2025 Messestand vor Ort Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz Stand: 25.09.2025 Das Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz und seine nachgeordneten Dienststellen setzen sich gemeinsam insbesondere dafür ein, dass die natürlichen Lebensgrundlagen und Ressourcen in ihrer vielfältigen Ausgestaltung geschützt werden. Durch die Schaffung von Rahmenbedingungen tragen wir dazu bei, dass belastende Umwelteinwirkungen auf den Menschen, die Natur und die Landschaft minimiert werden. Wir sind zuständig für den Klimaschutz, die Agrarförderung, die Entwicklung des ländlichen Raumes, den Natur- und Tierschutz und den Forst. Auch der Technische Umweltschutz, die Geoinformation, die Mobilität und der Verbraucherschutz gehören zu unseren Aufgaben. Standort: je nach Ausbildungsberuf: Saarbrücken, Saarlouis, Neunkirchen,Völklingen (Standort Sulzbach), Merzig, St. Wendel oder Rohrbach Die Stellenausschreibungen werden auch auf www.interamt.de veröffentlicht. (Ausbildungs-) Angebot (m/w/d) http://www.karriere-umwelt.saarland.de http://karriere-umwelt.saarland.de Anwärter gehobener technischer Verwaltungsdienst Biologielaborant/in Chemielaborant/in Forstwirt/in Geomatiker/in Praktikum Referendar höherer techn. Verwaltungsdienst Straßenwärter/in Studienbeihilfe für ein gefördertes Bachelorstudium Studienförderung für ein gefördertes Bachelorstudium Vermessungstechniker/in Verwaltungsfachangestellte/r Details zum Praktikum: Praktika im Geschäftsbereich des Ministeriums für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz sind grundsätzlich möglich. Für individuelle Anfragen steht folgende Ansprechperson zur Verfügung: Frau Becker, Tel. 0681 501 4308 Hast du Fragen zur Ausbildung oder zum Angebot? Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz +49 681 501 4363 ausbildung@umwelt.saarland.de Keplerstraße 18, 66117 Saarbrücken, Deutschland < Übersicht >

  • Fachkraft für Metalltechnik

    Fachkräfte für Metalltechnik der Fachrichtung Montagetechnik stellen mit Verbindungstechniken aus Einzelteilen Bauteile, Baugruppen und Maschinen her. Zunächst setzen sie sich mit dem Fertigungs- und Montageauftrag und dazugehörigen Unterlagen wie Montageplänen und Richtlinien auseinander und planen die Arbeitsschritte. Dann stellen sie manuell oder maschinell Bauteile her, beispielsweise indem sie Bleche mit verschiedenen Verfahren bearbeiten. Die Bauteile montieren sie zu Baugruppen, indem sie sie beispielsweise zusammenschrauben, verstiften oder vernieten, schmieden oder löten. Sie montieren auch Leitungen sowie elektrische und elektronische Elemente. Dabei beachten sie Schalt- und Funktionspläne. Aus Bauteilen und -gruppen setzen sie Geräte, Maschinen oder Maschinenteile zusammen. Hierzu montieren sie die Bauteile lage- und funktionsgerecht und beachten dabei die Teilefolge. Sie richten die Montageteile aus, befestigen und sichern sie. Schließlich stellen sie die Funktionen ein und prüfen, ob die Produkte wie vorgesehen funktionieren. Außerdem warten sie die verwendeten Maschinen und pflegen sie. Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) Fachkräfte für Metalltechnik der Fachrichtung Montagetechnik stellen mit Verbindungstechniken aus Einzelteilen Bauteile, Baugruppen und Maschinen her. Zunächst setzen sie sich mit dem Fertigungs- und Montageauftrag und dazugehörigen Unterlagen wie Montageplänen und Richtlinien auseinander und planen die Arbeitsschritte. Dann stellen sie manuell oder maschinell Bauteile her, beispielsweise indem sie Bleche mit verschiedenen Verfahren bearbeiten. Die Bauteile montieren sie zu Baugruppen, indem sie sie beispielsweise zusammenschrauben, verstiften oder vernieten, schmieden oder löten. Sie montieren auch Leitungen sowie elektrische und elektronische Elemente. Dabei beachten sie Schalt- und Funktionspläne. Aus Bauteilen und -gruppen setzen sie Geräte, Maschinen oder Maschinenteile zusammen. Hierzu montieren sie die Bauteile lage- und funktionsgerecht und beachten dabei die Teilefolge. Sie richten die Montageteile aus, befestigen und sichern sie. Schließlich stellen sie die Funktionen ein und prüfen, ob die Produkte wie vorgesehen funktionieren. Außerdem warten sie die verwendeten Maschinen und pflegen sie. Mehr Infos Zur Übersicht Weitere Angebote Aussteller (Duales) Studium Praktikum Regional

  • Testseite | Deine Zukunft jetzt!

    Meinungsbarometer - SprecherInnen für die Erklärvideos Audiobeispiele Sprecherin 1 Sprecherin 1.2 Sprecher 1.1 Sprecher 1.2 Sprecher 4 Auswahl der SprecherInnen: Mehrfachauswahl möglich Sprecherin 1 Sprecher 1 Sprecher 4 Einreichen Vielen Dank für die Auswahl und weiterhin frohes Schaffen! =) Alle übrigen SprecherInnen noch einmal zum Nachhören Sprecherin 2.1 Sprecherin 2.2 Sprecherin 3 Sprecherin 4 Sprecher 2.1 Sprecher 2.2 Sprecher 3

  • Handwerkskammer des Saarlandes

    Art der Messeteilnahme: < Übersicht > Angebot Download Homepage 25. & 26. September 2025 Messestand vor Ort Handwerkskammer des Saarlandes Stand: 25.09.2025 Von der Ausbildung über den Meister zur Führungskraft! Das Handwerk hält attraktive Karrierewege bereit. Eine duale Ausbildung in einem der 130 Ausbildungsberufe des Handwerks ist der perfekte Einstieg zur beruflichen Lebensplanung. Die Handwerkskammer des Saarlandes (HWK) unterstützt Euch dabei. Über viele verschiedene Berufe von A wie Anlagenmechaniker bis hin zu Z wie Zweiradmechatroniker könnt Ihr Euch bei uns informieren. Wir stehen Euch bei allen Fragen rund um Ausbildung oder Praktikum im Bereich Handwerk zur Seite, denn Handwerk heißt Hightech, Kreativität und Anspruch. Angebote für Schüler am Übergang von Schule zu Beruf: Lehrstellen- und Praktikumsbörsen www.lehrstellen-radar.de mit Lehrstellenangeboten der saarländischen Handwerksbetriebe. Beispiele auch auf www.youtube/machdeinding.com Azubi-Hotline: 0681 5809 809 (Ausbildungs-) Angebot (m/w/d) http://www.hwk-saarland.de/ausbildung https://www.lehrstellen-radar.de http://www.hwk-saarland.de/passgenaue-besetzung Details zum Praktikum: Praktikumsangebote der saarländischen Handwerksbetriebe findest Du in unserer Lehrstellen- und Praktikumsbörse. https://www.lehrstellen-radar.de Hast du Fragen zur Ausbildung oder zum Angebot? Azubi-Hotline +49 681 5 809 809 azubi-hotline@hwk-saarland.de Hohenzollernstraße 47-49, 66117 Saarbrücken, Deutschland < Übersicht >

  • KUNESA GmbH

    Art der Messeteilnahme: < Übersicht > Angebot Download Homepage 25. & 26. September 2025 Keine Teilnahme in 2025 KUNESA GmbH Stand: 30.09.2022 Die KUNESA GmbH entwickelt und fertigt gemeinsam mit ihrem 50-köpfigen Team für Kunden in Deutschland, Europa und der ganzen Welt individuelle Einrichtungen und Produkte. Sie verfügt über eine eigene Produktion zur Holz- Metall-, und Kunststoffverarbeitung und betreut Kunden aus der Gesundheits-, Tourismus-, und Industriebranche. Du bist kreativ und liebst es dich handwerklich auszutoben und kannst zudem mit Zahlen umgehen? Du bist gerne unterwegs und möchtest einen vielseitigen Arbeitsplatz? Du besitzt Feingefühl, Geschick und bist engagiert bei dem was du tust? Du möchtest einen Beruf mit vielen Weiterbildungsperspektiven? Du möchtest individuelle und anspruchsvolle Möbel bauen? Dann werde Tischler (m/w/d) und komme in unser Team. Dieses besteht zur Zeit aus 50 Mitarbeiter/innen und 4 Auszubildenden. Im Moment suchen wir 3 neue Mitarbeitende und 2 Azubis . -> Hier entlang zur Bewerbung Bei uns lernst Du sowohl die traditionelle Handwerkskunst als auch den Umgang am modernen Maschinenpark und wirst mit der Verarbeitung verschiedenster Materialien vertraut gemacht – Holz, Glas, Kunststoff, Metall, Lack. Neben der Arbeit in der Werkstatt bist du auch unterwegs auf Montagen und arbeitest hauptsächlich in einem starken Team, aber auch mal für Dich selbst. Bei uns kannst du dich kreativ ausprobieren, hast sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten und hohe Übernahmechancen. Wir freuen uns auf dich! (Ausbildungs-) Angebot (m/w/d) http://www.kunesa.com/karriere Praktikum Schreiner/in Tischler/in Details zum Praktikum: keine Infos angegeben Hast du Fragen zur Ausbildung oder zum Angebot? Valerie Scherer +49 6876 70 60 email@kunesa.com Trierer Str. 44, 66709 Weiskirchen, Germany < Übersicht >

  • (Duales) Studium Landschaftsbau/Landschaftsarchitektur

    Weitere Informationen bitte beim Ausbildungsbetrieb erfragen. (Duales) Studium Landschaftsbau/Landschaftsarchitektur (m/w/d) Weitere Informationen bitte beim Ausbildungsbetrieb erfragen. Mehr Infos Zur Übersicht Weitere Angebote Aussteller (Duales) Studium Praktikum Regional Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Rheinland-Pfalz & Saarland e. V. Yes No No

  • Studiengang Humanmedizin

    Weitere Informationen bitte beim Ausbildungsbetrieb erfragen. Studiengang Humanmedizin (m/w/d) Weitere Informationen bitte beim Ausbildungsbetrieb erfragen. Mehr Infos Zur Übersicht Weitere Angebote Aussteller (Duales) Studium Praktikum Regional Bundeswehr Yes Yes Yes

  • Ausbildungsmesse | Deine Zukunft jetzt!

    "Deine Zukunft jetzt!" in der Eisenbahnhalle in Losheim am See! Besuche uns am 25. und 26. September 2025! 25. & 26. September 2025 "Deine Zukunft jetzt!" Die Ausbildungsmesse 2025 wird wieder in der Eisenbahnhalle in Losheim am See stattfinden! Am Vormittag beider Messetage habt Ihr jeweils von 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr die Möglichkeit, mit zahlreichen Institutionen und Unternehmen aus der Region und darüber hinaus ins Gespräch zu kommen. Gäste Aussteller Schule - was dann? Ausbildung, Studium, Praktikum, Freiwilligendienst oder Auslandsjahr? Informiert Euch über das vielfältige Angebot an Möglichkeiten, die Euch nach der Schule offenstehen! Loslegen Aussteller hier entlang Sie wollen sich als Aussteller für die Präsenzmesse 2025 anmelden? Dann tragen Sie im folgenden Ihre E-Mail Adresse ein, damit wir Sie in unseren Verteiler aufnehmen können und Ihnen weitere Informationen zur Anmeldung und Teilnahme zukommen lassen können. Verteiler Anmeldung

bottom of page