top of page

447 Ergebnisse gefunden mit einer leeren Suche

  • Bachelor of Arts (B.A.) Pflege & Digitalisierung

    Die Digitalisierung verändert das Gesundheitswesen grundlegend – und Sie als Pflegefachkraft können davon profitieren. Der mit der Universitätsmedizin Essen entwickelte FOM Bachelor-Studiengang „Pflege & Digitalisierung“ (B.A.) vermittelt Ihnen das nötige Know-how, um mithilfe neuer Technologien die Patientenversorgung und somit Ihre Arbeit effizienter zu gestalten. Bachelor of Arts (B.A.) Pflege & Digitalisierung (m/w/d) Die Digitalisierung verändert das Gesundheitswesen grundlegend – und Sie als Pflegefachkraft können davon profitieren. Der mit der Universitätsmedizin Essen entwickelte FOM Bachelor-Studiengang „Pflege & Digitalisierung“ (B.A.) vermittelt Ihnen das nötige Know-how, um mithilfe neuer Technologien die Patientenversorgung und somit Ihre Arbeit effizienter zu gestalten. Mehr Infos Zur Übersicht Weitere Angebote Aussteller (Duales) Studium Praktikum Regional

  • Justizhauptwachtmeister (m/w/d)

    Details bitte beim Aussteller erfragen. Justizhauptwachtmeister (m/w/d) (m/w/d) Details bitte beim Aussteller erfragen. Mehr Infos Zur Übersicht Weitere Angebote Aussteller (Duales) Studium Praktikum Regional

  • Duales Studium - Fachrichtung Ingenieurwesen (Bauingenieur)

    Weitere Informationen bitte beim Ausbildungsbetrieb erfragen. Duales Studium - Fachrichtung Ingenieurwesen (Bauingenieur) (m/w/d) Weitere Informationen bitte beim Ausbildungsbetrieb erfragen. Mehr Infos Zur Übersicht Weitere Angebote Aussteller (Duales) Studium Praktikum Regional Firma A. Fell GmbH Yes No Yes PETER KEREN Bauunternehmung GmbH Yes Yes Yes

  • thyssenkrupp Automotive Body Solutions

    Art der Messeteilnahme: < Übersicht > Angebot Download Homepage 25. & 26. September 2025 Keine Teilnahme in 2025 thyssenkrupp Automotive Body Solutions Stand: 26.09.2024 Wir von Automotive Body Solutions bieten sowohl Projektgeschäft als auch Serienfertigung aus eigener Hand an und punkten bei unseren Kunden mit Schnelligkeit und größtem Know-how im integrierten Karosseriebau. Mit rund 2.100 Mitarbeitenden haben wir uns eine hervorragende Reputation bei unseren Kunden erarbeitet. Mehr als 20 gewonnene Supplier-Awards sprechen eine deutliche Sprache. Besonderheiten in der Ausbildung: Wir bieten eine vielseitige und hochqualifizierte Berufsausbildung in unserem eigenen, neu gebauten Ausbildungszentrum. Unsere Ausbilder stehen mit Rat und Tat zur Seite und unterstützen jeden Auszubildenden bestmöglich im Ausbildungsalltag. Die Ausbildung wird vom Grundlehrgang über den Einsatz in den vielen Betriebsabteilungen, den spezialisierten Workshops bis hin zur Abschlussprüfung in unserem Haus stattfinden. (Ausbildungs-) Angebot (m/w/d) http://jobs.thyssenkrupp.com Industriemechaniker/in Praktikum Werkzeugmechaniker/in Details zum Praktikum: alle Schülerpraktika, freiwillige Praktika in den Schulferien, FOS-Technik-Praktika, Berufsfachschule Hast du Fragen zur Ausbildung oder zum Angebot? Kevin Opitz +49 6871 602 1133 Kevin.Opitz@thyssenkrupp-automotive.com Schloßstraße 22, Lockweiler 66687 Wadern, Deutschland < Übersicht >

  • Verfahrensmechaniker/in - Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d) - Schwerpunkt Formteile

    Verfahrensmechaniker/innen für Kunststoff- und Kautschuktechnik der Fachrichtung Formteile stellen aus polymeren Werkstoffen geformte Werkstücke und Fertigteile her. Verfahrensmechaniker/in - Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d) - Schwerpunkt Formteile (m/w/d) Verfahrensmechaniker/innen für Kunststoff- und Kautschuktechnik der Fachrichtung Formteile stellen aus polymeren Werkstoffen geformte Werkstücke und Fertigteile her. Mehr Infos Zur Übersicht Weitere Angebote Aussteller (Duales) Studium Praktikum Regional terraplastik Spritzgusstechnik GmbH No No Yes

  • Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)

    In einem Freiwilligendienst engagierst du dich für andere und machst dabei erste Berufserfahrungen. Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) (m/w/d) In einem Freiwilligendienst engagierst du dich für andere und machst dabei erste Berufserfahrungen. Mehr Infos Zur Übersicht Weitere Angebote Aussteller (Duales) Studium Praktikum Regional AWO Saarland e.V. Yes Yes Yes Bistum Trier Yes Yes No Der Paritätische No No No DRK-Landesverband Saarland e.V. No No Yes Internationaler Bund Pfalz/Saarland No No Yes Lebenshilfe-Werke Trier GmbH und Hofgut Serrig No Yes No Residenz Losheim am See Yes Yes Yes SHG - Klinikum Merzig gGmbH No Yes Yes Zentrum für Freiwilligendienste der SHG No No No

  • Streetwork im Landkreis Merzig-Wadern

    Art der Messeteilnahme: < Übersicht > Angebot Download Homepage 25. & 26. September 2025 Streetwork im Landkreis Merzig-Wadern Stand: 26.09.2024 Streetwork im Landkreis Merzig-Wadern wendet sich als aufsuchende Tätigkeit im öffentlichen Raum an alle Jugendlichen im Alter von 14 bis 27 Jahren, die bei ihrer Alltags- und Lebensbewältigung Hilfe und Unterstützung benötigen. Für Jugendliche, die von verschiedenen Problemlagen wie unter anderem Armut, Wohnungslosigkeit, Schwierigkeiten in Schule und Ausbildung, Arbeitslosigkeit, fehlendem familiärem Rückhalt oder Suchtmittelkonsum betroffen sind, stellt Streetwork durch Beziehungsarbeit und Prävention ein niedrigschwelliges Angebot in Ergänzung zu den bislang bestehenden Strukturen der Jugendhilfe dar. Vor diesem Hintergrund ist Streetwork im Landkreis Merzig-Wadern an den Allgemeinen Sozialen Dienst des Jugendamts angegliedert. Aufgaben von Streetwork auf Grundlage des §13 SGB VIII (Jugendsozialarbeit) sind: Aufsuchen und Zugehen im öffentlichen Raum Beziehungsarbeit mit Fokus auf Ressourcenorientierung Prävention und einhergehend der Abbau von Benachteiligung und Ungleichheit Beratung und Begleitung über mögliche Hilfs- und Unterstützungsangebote Befähigung zur Gestaltung von Lebensräumen Förderung der Mitbestimmung Gewaltprävention und Konfliktmanagement Förderung jugendkultureller Aktivitäten Aufbau tragfähiger Kooperationsbeziehungen mit sozialen Diensten und Einrichtungen Vernetzung ins Gemeinwesen (Ausbildungs-) Angebot (m/w/d) https://www.merzig-wadern.de/Bildung-Jugend/Streetworker/ Details zum Praktikum: keine Infos angegeben Hast du Fragen zur Ausbildung oder zum Angebot? Streetwork Merzig-Wadern streetwork@merzig-wadern.de Schankstraße 22, 66663 Merzig, Deutschland < Übersicht >

  • umweltgeotechnik gmbH (UGG)

    Art der Messeteilnahme: < Übersicht > Angebot Download Homepage 25. & 26. September 2025 Keine Teilnahme in 2025 umweltgeotechnik gmbH (UGG) Stand: 02.02.2023 Die umweltgeotechnik gmbh (UGG) wurde im Jahr 2007 gegründet und ist als Ingenieurbüro im Bereich Geotechnik, Altlasten und Hydrogeologie tätig. Das Aufgabengebiet erstreckt sich dabei vom Niederbringen von Bohrungen und Sondierungen über das Erstellen von Baugrund-, Altlasten- und Hydrogeologischen Gutachten, Rückbau- und Sanierungskonzepten sowie Historischen Recherchen bis hin zur Durchführung von Verdichtungsprüfungen. Durch ein eigenes Labor sind wir außerdem in der Lage, bodenmechanische Indexversuche anzubieten. Besonderheiten in der Ausbildung: moderner Arbeitsplatz in einem motivierten und engagierten Team familiäres Arbeitsumfeld interessante und vielseitige Aufgabenstellung bei angemessener Vergütung ausgezeichnete Berufsperspektive aufgrund steigender Nachfrage im Bereich Bauüberwachung (u.a.) Weiterbildungsmöglichkeit zum "Bautechniker" (Ausbildungs-) Angebot (m/w/d) http://www.umweltgeotechnik.de/stellenanzeige/ Baustoffprüfer/in Details zum Praktikum: keine Infos angegeben Hast du Fragen zur Ausbildung oder zum Angebot? umweltgeotechnik gmbH (UGG) +49 6873 95908-50 mail@umweltgeotechnik.de Ringwallstraße 26-28, Otzenhausen 66620 Nonnweiler, Deutschland < Übersicht >

  • Finanzwirt/in

    Finanzwirte und Finanzwirtinnen befassen sich als Beamte/Beamtinnen oder Angestellte bei Steuer- und Finanzbehörden mit der Verwaltung von Steuern wie Einkommen-, Körperschaft-, Grunderwerb- und Erbschaftsteuer. Sie betreuen Arbeitsgebiete im Bereich der Veranlagung, Bewertung, Vollstreckung, Betriebsprüfung bzw. Steuerfahndung. Im Zolldienst sind sie z.B. in der Zollabfertigung und Zollfahndung oder im Grenzaufsichtsdienst tätig. Finanzwirt/in (m/w/d) Finanzwirte und Finanzwirtinnen befassen sich als Beamte/Beamtinnen oder Angestellte bei Steuer- und Finanzbehörden mit der Verwaltung von Steuern wie Einkommen-, Körperschaft-, Grunderwerb- und Erbschaftsteuer. Sie betreuen Arbeitsgebiete im Bereich der Veranlagung, Bewertung, Vollstreckung, Betriebsprüfung bzw. Steuerfahndung. Im Zolldienst sind sie z.B. in der Zollabfertigung und Zollfahndung oder im Grenzaufsichtsdienst tätig. Mehr Infos Zur Übersicht Weitere Angebote Aussteller (Duales) Studium Praktikum Regional Ministerium für Finanzen und Wissenschaft Yes Yes Yes

  • Asphaltbauer/in

    Asphaltbauer/innen stellen Straßendecken und andere Bodenbeläge aus Asphaltgemischen her. Zudem dichten sie deren Oberflächen gegen Feuchtigkeit ab und führen Wärme und Schalldämmmaßnahmen durch. Asphaltbauer/in (m/w/d) Asphaltbauer/innen stellen Straßendecken und andere Bodenbeläge aus Asphaltgemischen her. Zudem dichten sie deren Oberflächen gegen Feuchtigkeit ab und führen Wärme und Schalldämmmaßnahmen durch. Mehr Infos Zur Übersicht Weitere Angebote Aussteller (Duales) Studium Praktikum Regional

  • Fachinformatiker/in - Daten- und Prozessanalyse

    Fachinformatiker/innen der Fachrichtung Daten- und Prozessanalyse prüfen bestehende Arbeits- und Geschäftsprozesse auf informationstechnischer Ebene, z.B. um Optimierungsmöglichkeiten zu identifizieren oder Schwachstellen aufzudecken und zu beseitigen. Sie befassen sich u.a. mit den Möglichkeiten, datengesteuerte Prozesse effizienter zu gestalten, Geschäftsprozesse zu digitalisieren, Aufgaben zu automatisieren, und konzipieren entsprechende Lösungen. Dazu gehört es auch, den Bedarf an digitalen Informationen für die jeweiligen Modelle bzw. Prozesse zu ermitteln, diese Daten bereitzustellen und zugänglich zu machen. Gleichzeitig ergreifen Fachinformatiker/innen der Fachrichtung Daten- und Prozessanalyse Maßnahmen zur IT-Sicherheit und zum Datenschutz. Auch die Bereiche Big Data und Machine Learning können zum Aufgabenbereich gehören. Fachinformatiker/in - Daten- und Prozessanalyse (m/w/d) Fachinformatiker/innen der Fachrichtung Daten- und Prozessanalyse prüfen bestehende Arbeits- und Geschäftsprozesse auf informationstechnischer Ebene, z.B. um Optimierungsmöglichkeiten zu identifizieren oder Schwachstellen aufzudecken und zu beseitigen. Sie befassen sich u.a. mit den Möglichkeiten, datengesteuerte Prozesse effizienter zu gestalten, Geschäftsprozesse zu digitalisieren, Aufgaben zu automatisieren, und konzipieren entsprechende Lösungen. Dazu gehört es auch, den Bedarf an digitalen Informationen für die jeweiligen Modelle bzw. Prozesse zu ermitteln, diese Daten bereitzustellen und zugänglich zu machen. Gleichzeitig ergreifen Fachinformatiker/innen der Fachrichtung Daten- und Prozessanalyse Maßnahmen zur IT-Sicherheit und zum Datenschutz. Auch die Bereiche Big Data und Machine Learning können zum Aufgabenbereich gehören. Mehr Infos Zur Übersicht Weitere Angebote Aussteller (Duales) Studium Praktikum Regional

  • Kaufmann/-frau - Hotelmanagement

    Kaufleute für Hotelmanagement koordinieren das Zusammenspiel von Übernachtungsbetrieb, Restaurant, Küche, Lager und Verwaltung. Sie können in all diesen Bereichen jederzeit mitarbeiten, übernehmen jedoch hauptsächlich kaufmännische Aufgaben in Organisation, Rechnungswesen, Einkauf und Personalwesen. Kaufmann/-frau - Hotelmanagement (m/w/d) Kaufleute für Hotelmanagement koordinieren das Zusammenspiel von Übernachtungsbetrieb, Restaurant, Küche, Lager und Verwaltung. Sie können in all diesen Bereichen jederzeit mitarbeiten, übernehmen jedoch hauptsächlich kaufmännische Aufgaben in Organisation, Rechnungswesen, Einkauf und Personalwesen. Mehr Infos Zur Übersicht Weitere Angebote Aussteller (Duales) Studium Praktikum Regional Buchnas Landhotel Saarschleife Yes Yes Yes Tourismus Zentrale Saarland / DEHOGA Saarland No Yes Yes Victor‘s Residenz-Hotels GmbH Yes Yes No

bottom of page