top of page

447 Ergebnisse gefunden mit einer leeren Suche

  • Stahlbau Müller GmbH

    Art der Messeteilnahme: < Übersicht > Angebot Download Homepage 25. & 26. September 2025 Keine Teilnahme in 2025 Stahlbau Müller GmbH Stand: 24.09.2021 Die Stahlbau Müller GmbH bietet Kunden in Industrie und im Privatbereich Stahlbauten aller Art als Komplettlösung an. Von der Planung bis zur Montage werden die Konstruktionen in unserem Unternehmen bearbeitet. Zu unserem Produktportfolio gehören Roboterbühnen, Podeste und Wartungsstege sowie Balkone, Treppen und Geländer. Wenn Du Spaß am eigenständigen Arbeiten mit dem Medium Metall hast, bewirb Dich bei uns als Metallbauer und profitiere von unserer langjährigen Erfahrung als Ausbildungsbetrieb und von vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten! Standort: Industriegebiet West in Wadern-Lockweiler Hast Du Lust … … mit eigenen Händen neue Konstruktionen herzustellen? … auf eigenständiges Arbeiten und Neues zu lernen? … mit netten Kollegen zusammenzuarbeiten? … auf vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten? … auf überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung? Bist Du außerdem zuverlässig, motiviert und zielstrebig? Dann bist Du bei uns richtig! Wir suchen Auszubildende (m/w/d) im Bereich Metallbau Fachrichtung Konstruktionstechnik Wir bieten auch die Möglichkeit vorab ein Praktikum durchzuführen. (Ausbildungs-) Angebot (m/w/d) http://www.stahlbau-mueller.de Metallbauer/in - Konstruktionstechnik Praktikum Details zum Praktikum: keine Infos angegeben Hast du Fragen zur Ausbildung oder zum Angebot? Ulrike Müller +49 6871 923 000 info@stahlbau-mueller.de Walther-Nothelfer-str. 11, 66687 Wadern, Deutschland < Übersicht >

  • LuxTek GmbH

    Art der Messeteilnahme: < Übersicht > Angebot Download Homepage 25. & 26. September 2025 Keine Teilnahme in 2025 LuxTek GmbH Stand: 29.09.2023 Wir sind ein tief im Saarland verwurzeltes Familienunternehmen mit einer knapp 20-jährigen Erfahrung im Bereich der Kunststofftechnik. Unsere Kernkompetenzen liegen in der Herstellung, Verarbeitung und Entwicklung von Kunststoffprodukten mit den Schwerpunkten Abstütztechnik und Flächenschutz. Aufgrund unserer Fertigungsmöglichkeiten sind wir allerdings in der Lage, jegliche Form und Kontur eigenverantwortlich herzustellen und somit auch ein idealer Partner für Sonderlösungen oder individuelle Kunststoffprodukte für nahezu jeden Einsatzbereich. Standorte: Losheim am See Nunkirchen Besonderheiten in der Ausbildung: Wir bieten ein tolles Arbeitsumfeld mit Anschlussperspektiven und zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten (Workshops, Weiterbildungen, Seminare, Coachings), sowie Firmenfeiern und Firmenevents im Sommer, im Winter und auch zwischendurch. (Ausbildungs-) Angebot (m/w/d) https://www.luxtek.eu/karriere/ Industriekaufmann/-frau Details zum Praktikum: keine Infos angegeben Hast du Fragen zur Ausbildung oder zum Angebot? Lena Marx +49 6872 96539 32 l.marx@luxtek.eu Prof.-Pirlet-Straße 7, 66679 Losheim am See, Deutschland < Übersicht >

  • Agentur für Arbeit Saarland | Deine Zukunft jetzt!

    Agentur für Arbeit Saarland Orientierung über berufliche Möglichkeiten und Fragen der Berufswahl persönliche, telefonische und digitale Berufsberatung in Einzelgesprächen Klärung individueller Fähigkeiten und Eignung für bestimmte Berufe Informationen über Zulassungsvoraussetzungen an beruflichen Schulen Erarbeitung von beruflichen Alternativen Beratung zu Fördermöglichkeiten Beratung zu weiterführenden Schulen Beratung rund um die Studienwahl Hilfen bei der Bewerbung Vermittlung von Ausbildungsstellen Weitere Informationen: https://www.arbeitsagentur.de/k/ausbildungklarmachen Kontakt Agentur für Arbeit Studien- und Berufsberatung Telefon 0800 4 5555 00 (von Montag bis Freitag 8 bis 18 Uhr) E-Mail Internetseite

  • Merziger Bäder GmbH

    Art der Messeteilnahme: < Übersicht > Angebot Download Homepage 25. & 26. September 2025 Keine Teilnahme in 2025 Merziger Bäder GmbH Stand: 30.09.2022 Die Merziger Bäder GmbH, eine Tochtergesellschaft der Kreisstadt Merzig, betreibt in Merzig das moderne Freizeit- und Gesundheisbad "DAS BAD" mit einer großzügigen Saunalandschaft und das Naturbad Heilborn. Mit durchschnittlich 360.000 Besuchern im Jahr sind die beiden Bäder bedeutende und beliebte Freizeiteinrichtungen im Saarland. Standorte: DAS BAD Merzig Naturbad Heilborn Merzig Beschreibung der Ausbildung: Fachangestellte für Bäderbetriebe arbeiten in Schwimm- und Freizeitbädern. Ihr Aufgabenbereich umfasst hauptsächlich die Organisation und Beaufsichtigung des Badebetriebs sowie die Besucherbetreuung. Sie erteilen Schwimmunterricht und führen Wassergymnastikangebote durch. Des Weiteren steuern und kontrollieren sie technische Betriebsabläufe und überwachen die Wasserqualität. Zu ihren weiteren Aufgaben gehören die Erledigung von Verwaltungsarbeiten und die Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit. Besonderheiten in der Ausbildung: Fachspezifische Lehrgänge (Ausbildungs-) Angebot (m/w/d) https://www.saarland.de/mbk/DE/portale/zustaendigestellenportal/berufe-a-z/fachangestellte_b%C3%A4derbetriebe.html Fachangestellte/r für Bäderbetriebe Praktikum Details zum Praktikum: keine Infos angegeben Hast du Fragen zur Ausbildung oder zum Angebot? Marcus Anton +49 6861 77073 132 anton@das-bad-merzig.de Brauerstraße 5, 66663 Merzig, Deutschland < Übersicht >

  • Moersch - Elektro-Kältebau GmbH

    Art der Messeteilnahme: < Übersicht > Angebot Download Homepage 25. & 26. September 2025 Messestand vor Ort Moersch - Elektro-Kältebau GmbH Stand: 25.09.2025 Das Verfahren zur Kälteerzeugung ist sogar älter als das Automobil, und kommt in vielen Bereichen des täglichen Lebens zum Einsatz. So ist die Kältetechnik zum Beispiel im Bereich der Lebensmittelindustrie unverzichtbar. Es gäbe sonst keine frischen Waren oder Tiefkühlpizza im Supermarkt und auch keine kalten Getränke im Sommer. Auch andere Bereiche der Industrie benötigen Kühlung für Ihre Produktionsverfahren und Prozessabläufe. Das digitale Zeitalter setzt immer größere Rechenleistungen und Rechenzentren voraus, auch diese benötigen eine angepasste Klimatisierung zur Kühlung der Serveranlagen. Aber auch im Eigenheim ist eine Klimaanlage im Wohn- oder Schlafzimmer immer häufiger zu finden. Das Zusammenspiel aus dem thermodynamischen Prozess, feinster Mechanik und aktuellster Steuerungstechnik, machen aus dem Beruf Mechatroniker für Kältetechnik einen umfangreichen und vielseitigen Beruf. Was macht ein Mechatroniker für Kältetechnik? Alles von der Montage über die Inbetriebnahme bis zur Wartung und Reparatur von Kälte- und Klimaanlagen aller Größenordnungen sind die Aufgabengebiete eines Mechatronikers für Kältetechnik. Hierzu werden neben mechanischen Fertigkeiten (z.B. Rohrleitungen verlegen, verlöten und isolieren) auch viele elektrotechnische Kenntnisse benötigt (z.B. Anschließen von Leitungen an den Anlagenkomponenten, Parametrierung der Anlagen, Inbetriebnahme der Anlagen). (Ausbildungs-) Angebot (m/w/d) https://www.ek-moersch.de/berufsbild/ Mechatroniker/in - Kältetechnik Praktikum Details zum Praktikum: Dauer nach Wahl (wir empfehlen min. 2 Wochen), Zeitraum nach Wahl in Abstimmung mit uns, Bewerbung an jobs@ek-moersch.de Hast du Fragen zur Ausbildung oder zum Angebot? Personalabteilung +49 6581 9271 0 jobs@ek-moersch.de Nikolaus-Otto-Straße 5, 54439 Saarburg, Deutschland < Übersicht >

  • KÜS

    Art der Messeteilnahme: < Übersicht > Angebot Download Homepage 25. & 26. September 2025 Messestand vor Ort KÜS Stand: 25.09.2025 Die KÜS (Kraftfahrzeug-Überwachungsorganisation freiberuflicher Kfz-Sachverständiger e. V.) agiert als umfassender Dienstleister im Bereich der Verkehrssicherheit. Das Kerngeschäft bilden die amtlichen Fahrzeuguntersuchungen, etwa die Hauptuntersuchung inkl. Teiluntersuchung Abgas, die Änderungsabnahmen nach §19.3. und die Einstufung von Autos als historische Fahrzeuge ("H-Kennzeichen"). Zum Unternehmensverbund der KÜS zählen darüber hinaus die KÜS Automotive GmbH , spezialisiert auf Gutachten wie Schaden- und Wertgutachten, die KÜS Technik GmbH , die als Technischer Dienst vom Kraftfahrt-Bundesamt benannt ist, sowie die KÜS DATA GmbH , welche über ein modernes Hochleistungs- und Hochsicherheits-Rechenzentrum verfügt. Die KÜS Service GmbH bringt ihre Expertise insbesondere in den Bereichen Arbeitssicherheit, Arbeitsmedizin, Brandschutz und Datenschutz ein Die KÜS-Geschäftsstelle hat ihren Sitz in Losheim am See. Hier bietet die KÜS für junge Menschen verschiedene attraktive Ausbildungen an. Entsprechend der Vielfältigkeit der KÜS und ihrer dynamischen Entwicklung sind verschiedene Ausbildungen möglich. (Ausbildungs-) Angebot (m/w/d) https://www.kues-akademie.de/ausbildung/ Duales Studium Bachelor of Engineering Maschinenbau Fachinformatiker/in - Anwendungsentwicklung Fachinformatiker/in - Systemintegration Kaufmann/-frau - Büromanagement Mediengestalter/in Digital und Print Praktikum Details zum Praktikum: Bei uns kannst Du ein Schülerpraktikum von bis zu 3 Wochen absolvieren. Dafür musst Du eine schriftliche Bewerbung an azubi@kues.de senden mit der Angabe, in welchem Ausbildungsbereich das Praktikum stattfinden soll (Fachinformatik oder Büro). Hast du Fragen zur Ausbildung oder zum Angebot? Tanja Bart +49 6872 9016 0 azubi@kues.de Zur Küs 1, 66679 Losheim am See, Deutschland < Übersicht >

  • Duales Studium Bachelor of Arts Arbeitsmarktmanagement

    Weitere Informationen bitte beim Ausbildungsbetrieb erfragen. Duales Studium Bachelor of Arts Arbeitsmarktmanagement (m/w/d) Weitere Informationen bitte beim Ausbildungsbetrieb erfragen. Mehr Infos Zur Übersicht Weitere Angebote Aussteller (Duales) Studium Praktikum Regional Agentur für Arbeit Saarland Yes Yes Yes

  • Katholische KiTa gGmbH Saarland

    Art der Messeteilnahme: < Übersicht > Angebot Download Homepage 25. & 26. September 2025 Keine Teilnahme in 2025 Katholische KiTa gGmbH Saarland Stand: 24.09.2021 Die Katholische KiTa gGmbH Saarland ist der größte Träger im Saarland für Kindertageseinrichtungen. Wir sind eine gemeinnützige Trägergesellschaft und gehören den Bistum Trier an. Saarlandweit werden in 157 Kindertageseinrichtungen (davon 33 im Landkreis Merzig-Wadern) Kinder im Alter von 0-6 Jahren von 3000 pädagogischen Mitarbeitern in ihren individuellen Bildungswegen unterstützt und begleitet. Angebote am Übergang von Schule zu Beruf: Wir bilden aus: ErzieherInnen und KinderpflegerInnen. Darüber hinaus bieten wir Praktika im Rahmen der Fachoberschule, Schulpraktika im allgemeinen und im Rahmen eines Studiums der Sozialpädagogik oder Pädagogik der Kindheit an. Zur Orientierung in den verschiedenen Berufsfeldern der Pädagogik, besteht die Möglichkeit ein Kurzzeitpraktikum bei uns zu absolvieren. Besonderheiten in der Ausbildung: Einbringungen von persönlichen Interessen und Fähigkeiten Teilnahme an internen Fortbildungen Im Rahmen der Ausbildung zu ErzieherInnen und KinderpflegerInnen werden Sie individuell durch speziell geschultes Fachpersonal begleitet. Hierbei ist uns eine enge Verbindung zwischen Theorie und Praxis wichtig. Das pädagogische Fachpersonal hat die Aufgabe, Ihnen das Berufsfeld in seiner Vielfalt näher zubringen Ihre Talente und Fähigkeiten zu unterstützen und Sie in Ihrer fachlichen Ausbildung zu begleiten. Darüber hinaus nehmen Sie an internen Teamfortbildungen zur Konzeptionsentwicklung der Kindertageseinrichtungen teil. Nach abgeschlossener Ausbildung: Möglichkeiten zum Studium in Sozialen und pädagogischen Bereichen und/oder verschiedenste Möglichkeiten der Professionalisierung im pädagogischen Arbeitsfeldern (zum Beispiel Sprache, Bewegung, Musik etc.), enge Verbindung von Theorie und Praxis (Ausbildungs-) Angebot (m/w/d) https://www.kita-saar.de/stellenangebote/ausbildung-und-praktikum/ https://www.kita-saar.de/stellenangebote/initiativbewerbung/ https://www.kita-saar.de/ueber-uns/leitlinien-unserer-arbeit/leitbild-der-katholischen-kita-ggmbh-saarland/ Erzieher/in Kinderpflegehelfer/in Praktikum Details zum Praktikum: keine Infos angegeben Hast du Fragen zur Ausbildung oder zum Angebot? Katholische KiTa gGmbH Saarland +49 6831 96696 0 geschaeftsstelle@kita-saar.de Dieselstraße 3, 66763 Dillingen/Saar, Deutschland < Übersicht >

  • Studienberatung | Deine Zukunft jetzt!

    Studienberatung Berufs- und Studienberatung der Agentur für Arbeit Saarland Die Berufs- und Studienberatung der Agentur für Arbeit Saarland steht Studieninteressierten und Studierenden als kompetenter Ansprechpartner in Fragen der Studien -und Berufswahl zur Verfügung, bietet Orientierungsveranstaltungen und Vortragsreihen an und bereitet Studierende auf die Berufswahl und den Arbeitsmarkt vor. Agentur für Arbeit Studien- und Berufsberatung 0800 4 5555 00 (von Montag bis Freitag 8 bis 18 Uhr) saarland.berufsberatung.251@arbeitsagentur.de https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/saarland/bbve _____ Zentrale Studienberatung der Universität des Saarlandes Die Zentrale Studienberatung informiert und berät beim Übergang von der Schule zur Hochschule. Sie steht auch bei der Planung, Gestaltung und erfolgreichen Bewältigung des Studiums zur Seite. Zentrale Studienberatung Campus Saarbrücken Campus Center, Geb. A4 4 EG 66123 Saarbrücken 0681 / 302 35 13 studienberatung@uni-saarland.de https://www.uni-saarland.de/studium/beratung/zsb.html _____ Zentrale Studienberatung der Universität Trier Zentrale Studienberatung der Universität Trier (ZSB) Universitätsring 15 54296 Trier (0651) 201-2805 zsb@uni-trier.de https://www.uni-trier.de/index.php?id=6073 _____ Hochschule Trier - Umwelt-Campus Birkenfeld Hochschule Trier, Umwelt-Campus Birkenfeld Campusallee 55768 Hoppstädten-Weiersbach (06782) 17-1819 ucb-service@umwelt-campus.de https://www.umwelt-campus.de/beratungskompass-ucb

  • Dillinger / Saarstahl

    Art der Messeteilnahme: < Übersicht > Angebot Download Homepage 25. & 26. September 2025 Messestand vor Ort Dillinger / Saarstahl Stand: 25.09.2025 Die Stahlindustrie im Saarland folgt einer langen Tradition und ist in vielen Generationen von Saarländerinnen und Saarländern fest verankert. Mit dem Ziel einer CO2-neutralen Stahlproduktion kommt jetzt und in Zukunft viel Neues auf uns zu. Und mit dieser neuen Technologie ändern sich auch die Erwartungen, an die Arbeit selbst – und an die Talente, die dafür benötigt werden. Standorte: Dillingen Völklingen (Ausbildungs-) Angebot (m/w/d) https://boost-your-talent.com/ausbildungsberufe/ http://www.dillinger.de http://www.saarstahl.com Anlagenmechaniker/in Chemielaborant/in Eisenbahner/in - Betriebsdienst Elektroniker/in - Betriebstechnik Elektroniker/in - Maschinen und Antriebstechnik Fachinformatiker/in - Systemintegration Fachkraft - Lagerlogistik Fachmann/-frau - Restaurants und Veranstaltungsgastronomie Industriekaufmann/-frau Industriemechaniker/in Kaufmann/-frau - Büromanagement Koch/Köchin Konstruktionsmechaniker/in Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Nutzfahrzeugtechnik Praktikum Verfahrenstechnologe/-technologin Metall Verkäufer/in Werkfeuerwehrmann/-frau Werkstoffprüfer/in - Metalltechnik Zerspanungsmechaniker/in Details zum Praktikum: Orientierungspraktikum Berufsfachschule Fachoberschulpraktikum Hochschulpraktikum Hast du Fragen zur Ausbildung oder zum Angebot? Herr Wendler +49 6831 474671 Werkstraße 1, Dillingen/Saar, Deutschland < Übersicht >

  • Vitalis Bäderzentrum

    Art der Messeteilnahme: < Übersicht > Angebot Download Homepage 25. & 26. September 2025 Keine Teilnahme in 2025 Vitalis Bäderzentrum Stand: 30.09.2022 Freizeit und Entspannung pur ... ... hier ist für alle etwas dabei. Egal ob Relaxen im Massagepool, zügiges Bahnenschwimmen im 25-Meter-Sportbecken oder Entspannnung pur mit 6 Saunen im Innen- und Außenbereich. Das "Vitalis Weiskirchen" bietet zahlreiche Möglichkeiten, um zu entspannen, Spaß zu haben und sich fit zu halten. Die 3-jährige Ausbildung findet sowohl im Betrieb wie auch in der Berufsschule statt. Du sorgst für die Sicherheit in Schwimmbädern und beaufsichtigst und betreust die Badegäste während ihres Aufenthaltes im Bad. Auch die technische Überwachung von Anlagen, Wasserqualitätsprüfung sowie die Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten liegen in deiner Verantwortung. Die Erteilung von Schwimmunterricht sowie die Kontrolle der Einhaltung und Beachtung der Badeordnung sind weitere Bestandteile der Ausbildung. Darüber hinaus gibt es Einblicke in die Abläufe des Saunabetriebes. Voraussetzung: mind. guter Hauptschulabschluss (Ausbildungs-) Angebot (m/w/d) https://www.vitalis-weiskirchen.de/de/startseite/ Fachangestellte/r für Bäderbetriebe Praktikum Details zum Praktikum: keine Infos angegeben Hast du Fragen zur Ausbildung oder zum Angebot? Markus Schraut +49 6876 919 561 info@vitalis-weiskirchen.de Kurparkstraße 4, 66709 Weiskirchen, Deutschland < Übersicht >

  • Konstruktionsmechaniker/in

    Konstruktionsmechaniker/innen stellen Stahl- und Metallbaukonstruktionen her. Dazu fertigen sie mithilfe manueller und maschineller Verfahren einzelne Bauteile, z.B. aus Blechen, Profilen oder Rohren, und montieren diese. Konstruktionsmechaniker/in (m/w/d) Konstruktionsmechaniker/innen stellen Stahl- und Metallbaukonstruktionen her. Dazu fertigen sie mithilfe manueller und maschineller Verfahren einzelne Bauteile, z.B. aus Blechen, Profilen oder Rohren, und montieren diese. Mehr Infos Zur Übersicht Weitere Angebote Aussteller (Duales) Studium Praktikum Regional Diehl Defence GmbH & Co. KG Yes Yes Yes Dillinger / Saarstahl Yes Yes Yes

bottom of page