top of page

447 Ergebnisse gefunden mit einer leeren Suche

  • Baugeräteführer/in

    Baugeräteführer/innen bedienen Baugeräte und -maschinen im Hoch-, Straßen- und Tiefbau. Baugeräteführer/in (m/w/d) Baugeräteführer/innen bedienen Baugeräte und -maschinen im Hoch-, Straßen- und Tiefbau. Mehr Infos Zur Übersicht Weitere Angebote Aussteller (Duales) Studium Praktikum Regional dittgen Bauunternehmen GmbH Yes Yes Yes

  • Start | Deine Zukunft jetzt! - Virtuelle Ausbildungsmesse

    "Deine Zukunft jetzt!" ist zurück in der Eisenbahnhalle in Losheim am See! Besuche uns am 29. und 30. September 2022! Erkunde Deine Möglichkeiten MEHR ERFAHREN Die virtuelle Ausbildungsmesse 2020 des Landkreises Merzig-Wadern Willkommen bei Deiner virtuellen Ausbildungsmesse. Der Landkreis hat die Ausbildungsmesse für Euch ganzjährig ins Internet geholt! Zudem könnt Ihr an den beiden Messetage mit vielen Ausstellern live und virtuell sprechen. Wir freuen uns auf Dich. willkommen DIE MESSE Erfahre alles über die virtuelle Ausbildungsmesse 2020 LOS GEHT'S AUSSTELLER Lerne die Unternehmen kennen, die Ausbildungsplätze zu vergeben haben. MEHR ERFAHREN VORTRÄGE Lerne was es heißt in dem Beruf Deiner Wahl zu arbeiten. Und das aus erster Hand. REINSCHAUEN SUCHE Noch nicht fündig geworden? Kein Problem – nutze einfach uAusbildungsplatzsuche. ZUR SUCHE "Deine Zukunft jetzt!" Deine Ausbildungsmesse am 23. & 24. September – NUR ONLINE – Was man lernen muss, um es zu tun, das lernt man, indem man es tut. Aristoteles 384 - 322 v. Chr. Du bist noch nicht fündig geworden und benötigst eventuell Unterstützung? Du kannst gerne Kontakt mit uns aufnehmen und wir helfen Dir gerne bei der Suche nach geeigneten Ausbildungsstellen für Dich. E-MAIL SCHREIBEN ANRUFEN MEHR INFOS DEINE MÖGLICHKEITEN Du weißt noch nicht was Du nach der Schule machen willst? Du wirst überrascht sein, denn das Angebot ist vielfältig. Wir helfen Dir gerne bei dem Weg in Deine Zukunft. HIER KLICKEN

  • Kosmetiker/-in

    Kosmetiker/innen beraten Kunden und Kundinnen über Körper- und Schönheitspflege und führen entsprechende Behandlungen durch. Kosmetiker/-in (m/w/d) Kosmetiker/innen beraten Kunden und Kundinnen über Körper- und Schönheitspflege und führen entsprechende Behandlungen durch. Mehr Infos Zur Übersicht Weitere Angebote Aussteller (Duales) Studium Praktikum Regional Seezeitlodge Hotel & Spa Yes Yes No

  • Referendar höherer techn. Verwaltungsdienst

    Details bitte beim jeweiligen Aussteller erfragen. Referendar höherer techn. Verwaltungsdienst (m/w/d) Details bitte beim jeweiligen Aussteller erfragen. Mehr Infos Zur Übersicht Weitere Angebote Aussteller (Duales) Studium Praktikum Regional Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz Yes Yes No

  • Leick Baumschulen GmbH & Co. KG

    Art der Messeteilnahme: < Übersicht > Angebot Download Homepage 25. & 26. September 2025 Keine Teilnahme in 2025 Leick Baumschulen GmbH & Co. KG Stand: 24.09.2020 Das Unternehmen Leick Baumschulen wurde im Jahr 1963 gegründet. Das Betätigungsfeld umfasst sowohl den Betrieb einer Baumschule als auch die Garten- und Landschaftsgestaltung. Auf einer Produktionsfläche von ca. 20 Hektar wird ein breites Pflanzenangebot vorgehalten, welches keine Wünsche offen lässt. Gärtner, ein Job für Profis und mit Zukunft: Gärtner arbeiten in der Natur und für die Natur, sie sind kreative und vielseitige Pflanzenspezialisten. Praktika in allen Schulbereichen (Ausbildungs-) Angebot (m/w/d) https://www.leick.de/jobs/ Gärtner/-in Praktikum Details zum Praktikum: keine Infos angegeben Hast du Fragen zur Ausbildung oder zum Angebot? Leick Baumschulen GmbH & Co. KG +49 6861 77 000 info@leick.de Im Grünfeld 12, 66663 Merzig, Deutschland < Übersicht >

  • Ford Werke GmbH

    Art der Messeteilnahme: < Übersicht > Angebot Download Homepage 25. & 26. September 2025 Keine Teilnahme in 2025 Ford Werke GmbH Saarlouis Stand: 26.09.2024 Wir bieten ab dem 01.09.2025 12 Ausbildungsplätze in 2 unterschiedlichen Ausbildungsberufen an. Unsere Ausbildung zeichnet sich durch eine hohe Praxisorientierung und Nähe zum Betrieb aus. Qualifizierte Ausbilder/-innen erarbeiten mit dir in kleinen Teams die Ausbildungsinhalte, setzen spannende Projekte um und bereiten dich auf die anstehenden Prüfungen vor. Bewerbungen für das Ausbildungsjahr 2025 sind ab dem 01.09.2024 über www.ford-aus-und-weiterbildung.com möglich. Wir freuen uns auf DEINE Bewerbung (Ausbildungs-) Angebot (m/w/d) https://www.ford-aus-und-weiterbildung.com/ausbildung-duales-studium/saarlouis/standort-saarlouis-2/ Elektroniker/in - Automatisierungs- und Systemtechnik Fachinformatiker/in - Systemintegration Industriemechaniker/in Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Personenkraftwagentechnik Details zum Praktikum: keine Infos angegeben Hast du Fragen zur Ausbildung oder zum Angebot? Abteilung Aus- und Weiterbildung +49 6831 923700 slsausb1@ford.com Henry-Ford-Straße, 66740 Saarlouis, Deutschland < Übersicht >

  • Land- und Baumaschinenmechatroniker/in

    Land- und Baumaschinenmechatroniker/innen halten Fahrzeuge, Maschinen und Anlagen sowie Motorgeräte instand, die in der Land- und Forstwirtschaft, im Gartenbau und auf Baustellen zum Einsatz kommen. Sie erstellen Fehler- und Störungsdiagnosen in mechanischen, hydraulischen, elektrischen und elektronischen Systemen und ermitteln Störungsursachen. Die Mängel beheben sie, indem sie die entsprechenden Teile reparieren oder austauschen. Hierzu demontieren bzw. montieren sie Bauteile und Baugruppen, bearbeiten Werkstücke manuell und maschinell und führen auch Schweißarbeiten aus. Darüber hinaus führen sie Abgasuntersuchungen durch und stellen fahrzeugelektrische Stromanschlüsse her. Sie installieren Anlagen (z.B. Melkanlagen), nehmen sie in Betrieb, testen sie und weisen die Betreiber ein. Außerdem rüsten sie land- und bauwirtschaftliche Fahrzeuge oder Maschinen mit Zubehör und Zusatzeinrichtungen aus. Land- und Baumaschinenmechatroniker/in (m/w/d) Land- und Baumaschinenmechatroniker/innen halten Fahrzeuge, Maschinen und Anlagen sowie Motorgeräte instand, die in der Land- und Forstwirtschaft, im Gartenbau und auf Baustellen zum Einsatz kommen. Sie erstellen Fehler- und Störungsdiagnosen in mechanischen, hydraulischen, elektrischen und elektronischen Systemen und ermitteln Störungsursachen. Die Mängel beheben sie, indem sie die entsprechenden Teile reparieren oder austauschen. Hierzu demontieren bzw. montieren sie Bauteile und Baugruppen, bearbeiten Werkstücke manuell und maschinell und führen auch Schweißarbeiten aus. Darüber hinaus führen sie Abgasuntersuchungen durch und stellen fahrzeugelektrische Stromanschlüsse her. Sie installieren Anlagen (z.B. Melkanlagen), nehmen sie in Betrieb, testen sie und weisen die Betreiber ein. Außerdem rüsten sie land- und bauwirtschaftliche Fahrzeuge oder Maschinen mit Zubehör und Zusatzeinrichtungen aus. Mehr Infos Zur Übersicht Weitere Angebote Aussteller (Duales) Studium Praktikum Regional dittgen Bauunternehmen GmbH Yes Yes Yes

  • Sozialer Friedensdienst im Ausland

    Der Soziale Friedensdienst im Ausland (kurz: SoFiA) ist ein Freiwilligendienst, bei dem sowohl Deine eigene Entwicklung als auch die Verständigung zwischen Menschen, Gruppen und Völkern im Vordergrund steht. Sozialer Friedensdienst im Ausland (m/w/d) Der Soziale Friedensdienst im Ausland (kurz: SoFiA) ist ein Freiwilligendienst, bei dem sowohl Deine eigene Entwicklung als auch die Verständigung zwischen Menschen, Gruppen und Völkern im Vordergrund steht. Mehr Infos Zur Übersicht Weitere Angebote Aussteller (Duales) Studium Praktikum Regional

  • Informationselektroniker/in

    Informationselektroniker/innen analysieren die Anforderungen ihrer Kunden z.B. an Telefon-, Sicherheits- oder gebäudetechnische Anlagen, Computerarbeitsplätze, Netzwerke oder Unterhaltungselektronik. Sie installieren Hard- und Softwarewarekomponenten, richten Programme, Zubehör und Netzwerke ein und passen ggf. die Software an. Außerdem weisen sie die Benutzer in die Bedienung der neuen Systeme ein. Sie warten Systeme und Anlagen und unterstützen ihre Kunden bei technischen Problemen. Beispielsweise gehen sie Störungen von Hard- oder Software auf den Grund oder reparieren TV-Geräte, Kameras, Satellitenanlagen oder Computer. Informationselektroniker/in (m/w/d) Informationselektroniker/innen analysieren die Anforderungen ihrer Kunden z.B. an Telefon-, Sicherheits- oder gebäudetechnische Anlagen, Computerarbeitsplätze, Netzwerke oder Unterhaltungselektronik. Sie installieren Hard- und Softwarewarekomponenten, richten Programme, Zubehör und Netzwerke ein und passen ggf. die Software an. Außerdem weisen sie die Benutzer in die Bedienung der neuen Systeme ein. Sie warten Systeme und Anlagen und unterstützen ihre Kunden bei technischen Problemen. Beispielsweise gehen sie Störungen von Hard- oder Software auf den Grund oder reparieren TV-Geräte, Kameras, Satellitenanlagen oder Computer. Mehr Infos Zur Übersicht Weitere Angebote Aussteller (Duales) Studium Praktikum Regional Wahlen & Schabbach Elektroinstallations GmbH No Yes Yes

  • Debeka

    Art der Messeteilnahme: < Übersicht > Angebot Download Homepage 25. & 26. September 2025 Messestand vor Ort Debeka Stand: 25.09.2025 Wir bei der Debeka leben seit 1905 den Grundsatz „Das Füreinander zählt“. Heute gehören wir zu den Top Five der Versicherungs- und Bausparbranche in Deutschland und sichern dank unserer 16.000 Mitarbeitenden die Zukunft von über 7,5 Millionen Menschen. Jede*r von uns ist ein wichtiger Teil einer starken Gemeinschaft. Vereint leisten wir einen sinnvollen Beitrag zum Gemeinwohl. Darauf sind wir stolz. Unsere Kultur ist geprägt von persönlicher Nähe, Zusammenarbeit und gegenseitiger Unterstützung. Werden auch Sie Teil von etwas Großem! - Das Füreinander zählt. Standorte: Geschäftsstelle Merzig mit den Servicebüros in Wadern Losheim am See Rehlingen-Siersburg Schwemlingen Orscholz Saarburg Konz Tätigkeitsfelder: Bei der wohnortnahen Ausbildung betreuen Sie die Kunden der Debeka von der Antragstellung bis zur Auszahlung der Versicherungsleistungen und helfen den Kunden aktiv bei der Verwirklichung ihrer Wünsche durch die Beratung zu Versicherungsfragen, zum Bausparen, zur Vermögensbildung und zu Kapitalanlagen. Sie analysieren die Wünsche und Bedürfnisse des Kunden und reagieren darauf situativ. Ausbildung/duales Studium in Merzig in folgenden Bereichen: Kaufleute für Versicherungen und Finanzanlagen Ausbildungsbegleitendes Studium (ab 2. Lehrjahr flexibel möglich) mit Schwerpunkt Bank- und Versicherungsmanagement (sog. Debeka-Bachelor) Insurance Management B.A. Ausbildungs- und Studienoptionen in der Hauptverwaltung in Koblenz. Näheres s. Karriereportal Beratung: Die Debeka ist eine deutsche Versicherungsgruppe mit Hauptsitz in Koblenz. Sie bietet eine breite Palette an Versicherungs- und Finanzdienstleistungen an, insbesondere für Privatkunden und Beamte. Aber auch für Selbstständige und Firmen bietet die Debeka einen bedarfsgerechten Versicherungsschutz. Als ortsansässiges Unternehmen mit festen Ansprechpartnern im Außendienst ist eine persönliche Beratung und Betreuung garantiert. Daneben bietet die hybride Ausrichtung der Debeka die Möglichkeit der Onlineberatungen, sodass man jederzeit zu Versicherungs- und Fnanzanlagen kompetent beraten werden kann. Für Schulabsolvent*innen bietet die Debeka in Schulen, vor Ort, aber auch online verschiedene Möglichkeiten an, um diese Zielgruppe für den Start ins Berufsleben vorzubereiten. Einige dieser Optionen sind: Fit for Job Stärken- und Interessensanalyse (welcher Beruf bzw. welches Studium passt zu mir?) Bewerbercoaching 1x1 des Berufsstarts (An welche Versicherungen muss man als Berufsstarter*in denken?) (Ausbildungs-) Angebot (m/w/d) https://www.debeka.de/karriere/schueler.html https://www.debeka.de/unternehmen/Karriere/stellenmarkt1/bundesweit_stellenma/azubi_aussendienst.html https://www.debeka.de/unternehmen/Karriere/ausbildung_bei_der_Debeka/infoveranstaltung.html Duales Studium BWL - Vertrieb Insurance Management B.A. Kaufmann/-frau - Versicherungen u. Finanzen - Versicherung Praktikum Details zum Praktikum: Zwei- bis dreiwöchige Schulpraktika (Mindestalter 16 Jahre) möglich. Angebot richtet sich, da es für die Ausbildung vorausgesetzt wird, an Schüler*innen, die FHR oder AHR anstreben. Ansprechpartner s.u. Hast du Fragen zur Ausbildung oder zum Angebot? GL Mathias Tritz OL Andreas Jacobs +49 6861 93 92 5 0 +49 6861 939 25 0 Mathias.Tritz@debeka.de Andreas.Jacobs2@debeka.de Trierer Str. 94, 66663 Merzig, Deutschland < Übersicht >

  • AGV Bau Saar

    Art der Messeteilnahme: < Übersicht > Angebot Download Homepage 25. & 26. September 2025 Messestand vor Ort Ausbildungszentrum AGV Bau Saar gGmbH Stand: 25.09.2025 AZUBI AM BAU - WIR SUCHEN DICH! Die Bauausbildung erfolgt an 3 Lernstandorten : Ausbildungsbetrieb Berufsschule überbetriebliche Ausbildung im Ausbildungszentrum AGV Bau Saar gGmbH Das Ausbildungszentrum des Arbeitgeberverbandes der saarländischen Bauwirtschaft ist die überbetriebliche Ausbildungsstätte des Bauhauptgewerbes und eine wichtige Säule der dualen Berufsbildung im Saarland. Das Leistungsangebot des Ausbildungszentrum umfasst u.a., überbetriebliche Unterweisung von Baulehrlingen in Ergänzung zur betrieblichen Ausbildung in den 19 Berufen des Bauhauptgewerbes in den Bereichen Hochbau, Tiefbau, Ausbau. Besonderheiten in der Ausbildung: Die Digitalisierung in der bauhandwerklichen Ausbildung schreitet stetig voran. Von digitalen Vermessungsgeräten über digital gesteuerte Baumaschinen, Baugerätesimulatoren, 3-D Drucker, Flugdrohnen, CNC-gesteuerte Fräsen, moderne Präsentationstechnik bis zu digitalen Ein- und Ausgabegeräten sind die neuesten Gerätschaften im Ausbildungszentrum in eine moderne Ausbildung integriert. Alle Informationen und freie Lehrstellen findet ihr unter: WWW.AZUBI-AM-BAU.COM (Ausbildungs-) Angebot (m/w/d) https://www.azubi-am-bau.com/index.php/ausbildung https://www.azubi-am-bau.com/index.php/berufe https://www.instagram.com/azubiambau Details zum Praktikum: keine Infos angegeben Hast du Fragen zur Ausbildung oder zum Angebot? Ausbildungszentrum AGV Bau Saar gGmbH +49 681/98906-0 info@abz-bau-saar.de Kolbenholz, 66121 Saarbrücken, Deutschland < Übersicht >

bottom of page