IM LANDKREIS MERZIG-WADERN
447 Ergebnisse gefunden mit einer leeren Suche
- FOM Hochschule
Art der Messeteilnahme: < Übersicht > Angebot Download Homepage 25. & 26. September 2025 Keine Teilnahme in 2025 FOM Hochschule Stand: 29.09.2023 Mit mehr als 50.000 Studierenden zählt die FOM zu den größten Hochschulen Europas. Initiiert durch die gemeinnützige Stiftung BildungsCentrum der Wirtschaft ermöglicht sie Berufstätigen, Auszubildenden, Abiturienten und international Studierenden ein Hochschulstudium. Die FOM ist staatlich anerkannt und bietet mehr als 50 akkreditierte Bachelor- und Master-Studiengänge an – im Campus-Studium an 35 Hochschulzentren oder im ortsunabhängigen Digitalen Live-Studium aus den Hightech-Studios der FOM. Studierende können zudem weltweit Studienerfahrungen an renommierten Partnerhochschulen sammeln. (Ausbildungs-) Angebot (m/w/d) https://www.fom.de/ Bachelor of Arts (B.A.) Business Administration Bachelor of Arts (B.A.) Gesundheitspsychologie & Medizinpädagogik Bachelor of Arts (B.A.) Management & Digitalisierung Bachelor of Arts (B.A.) Management im Gesundheitswesen Bachelor of Arts (B.A.) Pflege & Digitalisierung Bachelor of Arts (B.A.) Soziale Arbeit Bachelor of Science (B.Sc.) Betriebswirtschaft & Wirtschaftspsychologie Details zum Praktikum: keine Infos angegeben Hast du Fragen zur Ausbildung oder zum Angebot? Katja Decker +49 201 81 00 4 595 katja.decker@bcw-gruppe.de Leimkugelstraße 6, 45141 Essen, Deutschland < Übersicht >
- Schornsteinfegerinnung für das Saarland
Art der Messeteilnahme: < Übersicht > Angebot Download Homepage 25. & 26. September 2025 Keine Teilnahme in 2025 Schornsteinfegerinnung für das Saarland Stand: 29.09.2023 Betriebs und Brandsicherheit, neutrale Beratung, Umweltschutz Standorte: Ganzes Saarland Ausbildungsberuf: Schornsteinfeger-in Ausbildungsdauer: 3 Jahre Weiterbildung: Meisterschule besuchen Nach bestandener Gesellenprüfung arbeiten die meisten Schornsteinfegergesellen und -gesellinnen in einem Schornsteinfegerbetrieb oder gehen direkt weiter zur Meisterschule. Ein Meistervorbereitungskurs dauert ein bzw. zwei Jahre und findet entweder als Blockunterricht in Vollzeit oder in Teilzeit statt. Weiter qualifizieren: Es lohnt sich immer, Zusatzqualifikationen zu erwerben. Als Energieberater*innen stellen Schornsteinfeger*innen zum Beispiel Energieausweise aus und führen Energieberatungen durch. Als Fachkraft für Lüftung und Hygiene warten und reinigen sie Lüftungsanlagen. Diese beiden Aufgaben gewinnen mehr und mehr an Bedeutung. Betrieb gründen - Bezirk übernehmen Mit erfolgreicher Meisterprüfung können Schornsteinfegermeister*innen einen eigenen Betrieb gründen, selber ausbilden und Schornsteinfegerarbeiten anbieten. Ziel vieler Nachwuchsschornsteinfeger*innen bleibt jedoch der eigene Bezirk: Nach einigen Jahren Berufserfahrung bewerben sie sich auf einen Bezirk, um bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger bzw. bevollmächtigte Bezirksschornsteinfegerin zu werden. Ein Bezirk wird jeweils für sieben Jahre vergeben. (Ausbildungs-) Angebot (m/w/d) https://beruf-schornsteinfeger.de/azubi Praktikum Schornsteinfeger/in Details zum Praktikum: Praktikums sind im Rahmen vom Schulpraktikum und auch auf freiwilliger Basis möglich. Ab der 9. Klasse Hauptschulabschluss ist alles möglich. Einfach Kontakt aufnehmen und wir helfen weiter. 66386 - St. Ingbert Kahler Allee 37 (06894) 51561 (06894) 580555 info@schornsteinfeger.saarland Hast du Fragen zur Ausbildung oder zum Angebot? Schornsteinfegerinnung für das Saarland +49 6894 51561 +49 6894 580555 info@schornsteinfeger.saarland Kahler Allee 37, 66386 Sankt Ingbert, Deutschland < Übersicht >
- SHG: Bildung gGmbH
Art der Messeteilnahme: < Übersicht > Angebot Download Homepage 25. & 26. September 2025 Keine Teilnahme in 2025 SHG: Bildung gGmbH Stand: 24.09.2020 Die SHG: Bildung gGmbH ist ein innovativer Bildungsträger im Gesundheitswesen mit aktuellen Aus-, Fort- und Weiterbildungsangeboten. Standorte: Merzig Saarbrücken Völklingen Besonderheiten in der Ausbildung: Die SHG Bildung hat Ihren Sitz an drei Standorten. Die Ausbildung zum/zur Ergotherapeut/in kann in Merzig und Saarbrücken erfolgen. Seit dem 1. Januar 2019 erhalten die Auszubildenden eine Vergütung nach dem TVAöD. (Ausbildungs-) Angebot (m/w/d) https://www.shg-kliniken.de/bildung/ausbildung/ergotherapie.html Ergotherapeut/in Fachkraft - Pflegeassistenz Heilerziehungspfleger/-in Pflegefachmann/-frau Details zum Praktikum: keine Infos angegeben Hast du Fragen zur Ausbildung oder zum Angebot? Jörg Schneider +49 6861 705 1410 info@bildung.shg-kliniken.de Trierer Str. 148, 66663 Merzig, Deutschland < Übersicht >
- Duales Studium Bachelor of Arts Beratung für Bildung, Beratung und Beschäftigung
Weitere Informationen bitte beim Ausbildungsbetrieb erfragen. Duales Studium Bachelor of Arts Beratung für Bildung, Beratung und Beschäftigung (m/w/d) Weitere Informationen bitte beim Ausbildungsbetrieb erfragen. Mehr Infos Zur Übersicht Weitere Angebote Aussteller (Duales) Studium Praktikum Regional Agentur für Arbeit Saarland Yes Yes Yes
- Kuehne + Nagel S.à r.l.
Art der Messeteilnahme: < Übersicht > Angebot Download Homepage 25. & 26. September 2025 Keine Teilnahme in 2025 Kuehne + Nagel S.à r.l. Stand: 24.09.2020 Was macht deine Ausbildung bei uns so besonders? Dass du mit uns gemeinsam die Welt bewegst. Denn das ist Logistik. Kuehne + Nagel S.à r.l. Für unseren Standort in Contern (Luxembourg) suchen wir ab Sommer 2021: 10 Auszubildende Kaufmann / -frau für Spedition und Logistikdienstleistung -> grenzüberschreitende Ausbildung mit deutschem IHK - Abschluss (gute FHR) 2 Duale Studenten Bachelor of Arts -> Studiengang BWL - Spedition, Transport und Logistik (DHBW Mannheim) (gute AHR) Arbeiten bei Kuehne + Nagel: Arbeiten im internationalen Umfeld Abwechslungsreiche Tätigkeitsfelder (halbjährliche Rotation) Ausgezeichnete Betreuung im Betrieb (über 40 Ausbilder) Verantwortung ab dem 1. Tag Gute Übernahmechancen Vielfältige Karrieremöglichkeiten Ready for take - off? -> katharina.luy@kuehne-nagel.com (Ausbildungs-) Angebot (m/w/d) https://jobs.kuehne-nagel.com/de/de https://jobs.kuehne-nagel.com/de/de/job/req60617/Grenzüberschreitende-Ausbildung-Kaufmann-frau-für-Spedition-und-Logistikdienstleistung-m-f-d-co https://jobs.kuehne-nagel.com/de/de/job/req60615/Duales-Studium-zum-Bachelor-of-Arts-BWL-Spedition-Transport-und-Logistik-m-f-d Duales Studium BWL – Spedition, Transport und Logistik Kaufmann/-frau - Spedition und Logistikdienstleistung Praktikum Details zum Praktikum: keine Infos angegeben Hast du Fragen zur Ausbildung oder zum Angebot? Katharina Luy +352 355 141 252 katharina.luy@kuehne-nagel.com 1 Rue Edmond Reuter, 5326 Contern, Luxemburg < Übersicht >
- Pflegeservice Perl
Art der Messeteilnahme: < Übersicht > Angebot Download Homepage 25. & 26. September 2025 Keine Teilnahme in 2025 Ambulanter Pflegedienst im Dreiländereck - "Hilfe zu Hause" - Seniorentagespflege Perl - "Im Wingert" Stand: 24.09.2020 Unser Ambulanter Pflegedienst bertreut in der Gemeinde Perl pflege - und hilfsbedürftige Menschen in ihrer Häuslichkeit. In unserer Seniorentagespflege betreuen und beschäftigen wir ältere, hilfsbedürftigen Menschen und geben ihnen einen strukturierten Tagesablauf. Unsere Leistungen: Häusliche Pflege und Betreuung Behandlungspflege Tagespflege Durch die Abwechslung der Versorgung im häuslichen Bereich sowie der Tagespflegeeinrichtung eröffnen wir unseren Auszubildenden eine Zukunftsperspektive in der Altenpflege. Gerne bieten wir auch ein Praktikum zur Berufsorientierung an. Besonderheiten in der Ausbildung: Der/Die Auszubildende wird von einer geschulten Praxisanleitung begleitet. Teilnahme an internen und externen Fort - und Weiterbildungsmaßnahmen. (Ausbildungs-) Angebot (m/w/d) https://www.pflegeservice-perl-karriere.de/pflegeservice-perl Fachkraft - Pflegeassistenz Pflegefachmann/-frau Praktikum Details zum Praktikum: keine Infos angegeben Hast du Fragen zur Ausbildung oder zum Angebot? Roberto und Sylvia De Fazio +49 6867 397475 info@pflegeservice-perl.de Bahnhofstraße 42, 66706 Perl, Deutschland < Übersicht >
- Jugendberufsagentur | Deine Zukunft jetzt!
Jugendberufsagentur Zu allen Fragen und Problemen rund um den Berufsstart kann die Jugendberufsagentur helfen: Du weißt noch nicht, was Du nach der Schule machen sollst? Du suchst berufliche Alternativen? Als Eltern verlieren Sie den Überblick über die Vielzahl an Möglichkeiten für Ihr Kind: Weiterhin Schule, Ausbildung oder Studium, Freiwilligendienst oder Auslandsaufenthalt, oder eventuell doch ein Praktikum? Welches Angebot passt zu Ihrem Kind - und welche Unterstützung können Sie erhalten? In der Jugendberufsagentur im Kreis Merzig-Wadern arbeiten die Berater der Agentur für Arbeit, des Jobcenters und des Landkreises zusammen. Gemeinsam bieten sie Unterstützung und helfen, den Überblick über die Vielzahl an Optionen nicht zu verlieren, und die passenden Ansprechpartner zu finden. Die Jugendberufsagentur ist eine Kooperation zwischen der Agentur für Arbeit Saarland, dem Jobcenter Merzig-Wadern und dem Kreisjugendamt. Sie soll allen Jugendlichen und jungen Volljährigen im Landkreis Merzig-Wadern Unterstützung aus einer Hand bieten. Die Jugendberufsagentur dient allen Hilfe- und Ratsuchenden dieser Altersgruppe als zentrale Anlaufstelle in Fragen des Berufes, der Ausbildung sowie der sozialen Integration. Jugendberufsagenturen gibt es deutschlandweit. Kontakt Thomas Klein Lotse der Jugendberufsagentur Bahnhofstraße 44 66663 Merzig Telefon 0151 50881424 (Mo-Do 8 bis 16 Uhr) E-Mail Raum Raum: U 13
- PAV Ingenieure Ingenieurgesellschaft mbH
Art der Messeteilnahme: < Übersicht > Angebot Download Homepage 25. & 26. September 2025 Keine Teilnahme in 2025 PAV Ingenieure Ingenieurgesellschaft mbH Stand: 30.09.2022 Wir sind als INGENIEURBÜRO seit 40 Jahren im südwestdeutschen Raum, sowie in Luxemburg tätig. Unsere Aufgabe besteht in der Planung der technischen Ausrüstung wie Klima-, Lüftungs-, Mess- und Regeltechnik, Heizungs- und Sanitärtechnik für Gebäude (z.B. Schulen, Altenheime, Krankenhäuser, Frei- und Hallenbäder, Verwaltungsgebäude, Industriebauten, Feuerwehrgerätehäuser, Rettungswachen, Wohngebäude). In unseren beiden Standorten Merzig und Faid arbeiten über 25 qualifizierte Mitarbeiter in den unterschiedlichsten Fachrichtungen am Erfolg eines jeden Projekts. Willst du auch an spannenden und anspruchsvollen Projekten mitwirken, Teil eines starken und engagierten Teams werden? Dann suchen wir genau DICH für unseren Standort in Merzig. Das bieten wir: einen krisenfesten Ausbildungsplatz in einer spannenden Branche langfristige Planung mit besten Chancen auf eine Übernahme nach Ausbildungsabschluss Fahrtkostenzuschuss überdurchschnittliches Ausbildungsgehalt attraktive Sondervergütungen für besonders gute Leistungen in Prüfungen/Zeugnisse Das erlernst Du in Deiner Ausbildung: Konstruktion von Anlagen im Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärbereich in 3D Arbeiten mit computergestützten Programmen wie AutoCAD und Plancal Nova Durchführung von Berechnungen und Dimensionierungen Erarbeiten von Entwürfen und Detailplänen Zusammenarbeit mit Projektleitern Das solltest Du mitbringen: einen guten Realschulabschluss oder Abitur sehr gutes räumliches Vorstellungsvermögen, gute mathematische Fähigkeiten sowie technisches Verständnis Spaß an der Arbeit im Team und Kommunikation mit anderen Lernbereitschaft und Motivation gewissenhafte und selbstständige Arbeitsweise Bei zuverlässiger Leistung und Engagement steht einer Übernahme an unserem Standort in Merzig nichts im Wege. (Ausbildungs-) Angebot (m/w/d) https://www.pav-ingenieure.de/karriere/ Praktikum Technische/r Systemplaner/in für Versorgungs- und Ausrüstungstechnik Details zum Praktikum: keine Infos angegeben Hast du Fragen zur Ausbildung oder zum Angebot? Daniel Mohr +49 6861 93986 24 +49 151 52 54 82 90 personalabteilung@pav-ing.de Merchinger Str. 7A, 66663 Merzig, Deutschland < Übersicht >
- Internationaler Bund Pfalz/Saarland
Art der Messeteilnahme: < Übersicht > Angebot Download Homepage 25. & 26. September 2025 Keine Teilnahme in 2025 Internationaler Bund Pfalz/Saarland Stand: 27.04.2021 Der Internationale Bund (IB) ist mit seinem Verein, seinen Gesellschaften und mehr als 11.000 Mitarbeitern einer der großen Anbieter der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit in Deutschland. Auch in den vom IB angebotenen Freiwilligendiensten FSJ und BFD werden allein im Saarland und in der Pfalz 340 eingesetzte HelferInnen durch MitarbeiterInnen des IB begleitet. Viele Dienstleistungen und Hilfen, die wir tagtäglich für selbstverständlich halten, werden durch freiwillige HelferInnen unterstützt. In der Regel- und Förderschule, in Kindergärten, in der Alten- und Krankenpflege oder in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung können junge Erwachsene sich im Berufsalltag erproben und ihre gewonnenen Erfahrungen für ihre Zukunftsplanung nutzen. Gewährung eines monatlichen Taschengelds, Sozialversicherung, Urlaubsanspruch und ein interessantes Seminarangebot sind selbstverständlich. Angebote für Schüler am Übergang von Schule zu Beruf: Einsatz als Freiwillige im pflegerischen Bereich im pädagogischen Bereich in der Behindertenbereich im hauswirtschaftlichen Bereich im kulturellen Bereich Standorte: Merzig Saarbrücken Kaiserslautern Germersheim Mainz Koblenz (Ausbildungs-) Angebot (m/w/d) https://www.internationaler-bund.de/standort/204369/?t=search https://www.internationaler-bund.de/ib-gruppe/jobs-karriere Bundesfreiwilligendienst (BFD) Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Details zum Praktikum: keine Infos angegeben Hast du Fragen zur Ausbildung oder zum Angebot? Herr Schüler +49 681 99 19 19 22 freiwilligendienste-saarbruecken@ib.de Weißenburger Str. 19, 66113 Saarbrücken, Deutschland < Übersicht >
- Bachelor of Engineering, Studiegang Integrierte Nachhaltige Gebäudetechnik
Der duale Bachelorstudiengang „Integrierte nachhaltige Gebäudetechnik“ ist ein interdisziplinärer, methodisch ausgerichteter Studiengang an der Schnittstelle von Architektur, Bauingenieurwesen und Energie- und Verfahrenstechnik mit Schwerpunkt auf Versorgungstechnik, Grünen Technologien (insbesondere Erneuerbare Energiesysteme, Speicher- und Wasserstofftechnologie) und Gebäudetechnik (elektrische Gebäudetechnik, Sanitär-, Heiz-, Kälte- und Klimatechnik, Gebäudeautomation) einschließlich deren Integration in Neubauten und deren Modernisierung in Bestandsbauten. Bachelor of Engineering, Studiegang Integrierte Nachhaltige Gebäudetechnik (m/w/d) Der duale Bachelorstudiengang „Integrierte nachhaltige Gebäudetechnik“ ist ein interdisziplinärer, methodisch ausgerichteter Studiengang an der Schnittstelle von Architektur, Bauingenieurwesen und Energie- und Verfahrenstechnik mit Schwerpunkt auf Versorgungstechnik, Grünen Technologien (insbesondere Erneuerbare Energiesysteme, Speicher- und Wasserstofftechnologie) und Gebäudetechnik (elektrische Gebäudetechnik, Sanitär-, Heiz-, Kälte- und Klimatechnik, Gebäudeautomation) einschließlich deren Integration in Neubauten und deren Modernisierung in Bestandsbauten. Mehr Infos Zur Übersicht Weitere Angebote Aussteller (Duales) Studium Praktikum Regional
- Union Bauzentrum Hornbach GmbH
Art der Messeteilnahme: < Übersicht > Angebot Download Homepage 25. & 26. September 2025 Messestand vor Ort Union Bauzentrum Hornbach GmbH Stand: 25.09.2025 Die Hornbach Baustoff Union GmbH ist ein führendes Unternehmen im Baustoffhandel. Operative Tochtergesellschaften sind die Union Bauzentrum Hornbach GmbH, Ruhland-Kallenborn & Co. GmbH und Robert Röhlinger GmbH. Mit ca. 40 Niederlassungen - regionaler Baustoffhandel für Handwerk, Bauunternehmen und private Bauherren. Doch wir bauen nicht nur an Häusern – wir bauen auch an Karrieren! Mit einer Ausbildung bei uns legst du den Grundstein für deine berufliche Zukunft. Standorte in der Nähe: Losheim am See Wadern Merzig Saarlouis Ensdorf Saarbrücken Schiffweiler-Heiligenwald Besonderheiten in der Ausbildung: persönliche Betreuung hohe Übernahmequote Berufliche Aufstiegschancen Interne Fort- und Weiterbildung Sicherer Arbeitsplatz Teamgeist & Unternehmenskultur Atraktive Vergütung: 1050€ im 1. Jahr 1150€ im 2. Jahr 1300€ im 3. Jahr Sonderzahlungen (Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld) (Ausbildungs-) Angebot (m/w/d) https://hornbach-baustoff-union.com/ausbildung Fachkraft - Lagerlogistik Fachlagerist/in Kaufmann/-frau - Einzelhandel Kaufmann/-frau - Groß- und Außenhandelsmanagement Praktikum Details zum Praktikum: Praktikumsanfragen gerne an: hbu-ausbildung@hornbach.com senden. Einsatzbereiche: im Lager oder Büro/Verkaufsbereich Hast du Fragen zur Ausbildung oder zum Angebot? Abteilung Aus- und Weiterbildung +49 6321 6789083 hbu-ausbildung@hornbach.com Le Quartier-Hornbach 11, 67433 Neustadt an der Weinstraße, Deutschland < Übersicht >
- Freiwilligen Ökologisches Jahr (FÖJ)
Umweltverschmutzungen, der Klimawandel, der Rückgang der Artenvielfalt bei Pflanzen und Tieren, zunehmend häufigere Naturkatastrophen, Verknappung des Öls und anderer natürlicher Ressourcen sind nur wenige Beispiele für die gravierenden Probleme unserer Zeit. Zu ihrer Lösung braucht es ein neues Denken und ein nachhaltiges Handeln. Jungen Menschen, die etwas tun wollen, fehlt es oft sowohl an konkreten Möglichkeiten für ein ökologisches, gesellschaftspolitisches Engagement, als auch an Fähigkeiten, wie man in der Praxis tatsächlich Einfluss auf die Entwicklung unserer Gesellschaft nehmen kann. Das FÖJ bietet jungen Menschen im Alter zwischen 16 und 27 Jahren beides. Ein Angebot für persönliches Engagement an einer geeigneten FÖJ-Einsatzstelle und ein Angebot zum Erwerb wichtiger Kompetenzen im Sinne einer „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ (BNE). Durch individuelles Coaching und praktische Seminaren können Teilnehmer/innen eigene Ideen entwickeln und kompetent umsetzen. Freiwilligen Ökologisches Jahr (FÖJ) (m/w/d) Umweltverschmutzungen, der Klimawandel, der Rückgang der Artenvielfalt bei Pflanzen und Tieren, zunehmend häufigere Naturkatastrophen, Verknappung des Öls und anderer natürlicher Ressourcen sind nur wenige Beispiele für die gravierenden Probleme unserer Zeit. Zu ihrer Lösung braucht es ein neues Denken und ein nachhaltiges Handeln. Jungen Menschen, die etwas tun wollen, fehlt es oft sowohl an konkreten Möglichkeiten für ein ökologisches, gesellschaftspolitisches Engagement, als auch an Fähigkeiten, wie man in der Praxis tatsächlich Einfluss auf die Entwicklung unserer Gesellschaft nehmen kann. Das FÖJ bietet jungen Menschen im Alter zwischen 16 und 27 Jahren beides. Ein Angebot für persönliches Engagement an einer geeigneten FÖJ-Einsatzstelle und ein Angebot zum Erwerb wichtiger Kompetenzen im Sinne einer „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ (BNE). Durch individuelles Coaching und praktische Seminaren können Teilnehmer/innen eigene Ideen entwickeln und kompetent umsetzen. Mehr Infos Zur Übersicht Weitere Angebote Aussteller (Duales) Studium Praktikum Regional Lebenshilfe-Werke Trier GmbH und Hofgut Serrig No Yes No







